Stephan Kippes

Stephan Kippes

Stephan Kippes ist Online-Redakteur bei costanachrichten.com. Die spanische Politik und Wirtschaft verfolgt er mit großem Interesse. Seit 2004 lebt Stephan Kippes in Dénia an der Costa Blanca. Er ist Chefredakteur der Costa Blanca Nachrichten und der Costa Blanca Zeitung. Regelmäßig berichtet er über das aktuelle Geschehen in Spanien und an der Costa Blanca.

Zuletzt verfasste Artikel:

Tausend Arbeitsplätze in Spanien auf einen Streich - Ford kürzt radikal in Valencia
Politik und Wirtschaft

Ford baut Stellen ab

Tausend Arbeitsplätze in Spanien auf einen Streich - Ford kürzt radikal in Valencia

Hiobsbotschaft aus heiterem Himmel: Ford kündigt am Freitag in Spanien den Abbau von 1.100 Stellen in seinem Werk in Valencia an.
Tausend Arbeitsplätze in Spanien auf einen Streich - Ford kürzt radikal in Valencia
Hunde und Katzen unter Schutz: Eigenes Tierschutzgesetz für Costa Blanca
Costa Blanca

Jagdhunde mit drin

Hunde und Katzen unter Schutz: Eigenes Tierschutzgesetz für Costa Blanca

Ganz Spanien zerbricht sich über das Tierschutzgesetz den Kopf - nur Valencia nicht. Die Region hat ein eigenes Tierschutzgesetz verabschiedet. Und das gilt auch für Jagdhunde an der Costa Blanca.
Hunde und Katzen unter Schutz: Eigenes Tierschutzgesetz für Costa Blanca
Kein Strang zum Ziehen: Spanien begeht Weltfrauentag mit reichlich Zündstoff
Politik und Wirtschaft

Frauenbewegung uneins

Kein Strang zum Ziehen: Spanien begeht Weltfrauentag mit reichlich Zündstoff

Zum Weltfrauentag am 8. März zeigt sich in Spanien nicht nur die Regierung uneinig in Sachen Gleichstellung. Auch die Frauenbewegung selbst ist in zwei Lager gespalten.
Kein Strang zum Ziehen: Spanien begeht Weltfrauentag mit reichlich Zündstoff
Wassermangel in Spanien: Katalonien sitzt auf dem Trockenen - Einschränkungen beschlossen
Politik und Wirtschaft

Rekorddürre seit 2008

Wassermangel in Spanien: Katalonien sitzt auf dem Trockenen - Einschränkungen beschlossen

Katalonien sitzt auf dem Trockenem. Die Grundwasserreserven sinken dramatisch. Es müsste vier Monate täglich regnen, um sie aufzufüllen. Einschränkungen im Konsum sind beschlossen worden.
Wassermangel in Spanien: Katalonien sitzt auf dem Trockenen - Einschränkungen beschlossen
Fremder im Bett: Hausbesetzung in Spanien - 16.500 Okupa-Fälle in einem Jahr
Politik und Wirtschaft

Okupas in Spanien

Fremder im Bett: Hausbesetzung in Spanien - 16.500 Okupa-Fälle in einem Jahr

Eine Hausbesetzung kann ein Albtraum sein: Man kommt ins eigene Haus nicht rein, alles wird zerstört und man kriegt die Eindringlinge nicht mehr raus. Doch die Realität sieht oft anders aus.
Fremder im Bett: Hausbesetzung in Spanien - 16.500 Okupa-Fälle in einem Jahr
Inflation in Spanien vor Höchststand: Wird das Einkaufen jetzt wieder billiger?
Politik und Wirtschaft

Keine Steuergeschenke mehr

Inflation in Spanien vor Höchststand: Wird das Einkaufen jetzt wieder billiger?

Die Lebensmittelpreise in Spanien steigen trotz Senkung der Mehrwertsteuer. Die Regierung vertraut darauf, dass die Lebensmittelkonzerne sinkende Kosten an die Kunden weitergeben.
Inflation in Spanien vor Höchststand: Wird das Einkaufen jetzt wieder billiger?
2200 Häuser an Cala Mosca: Neue Pläne und Protest-Aktionen
Costa Blanca

Natur an Spaniens Küste

2200 Häuser an Cala Mosca: Neue Pläne und Protest-Aktionen

Die neue Ferienhaus-Siedlung in Orihuela Costa soll der Natur der Küste nicht schaden. Umweltschützer kritisieren den Plan als „grüne Augenwischerei“, der Verein Salvemos Cala Mosca verstärkt den Einsatz.
2200 Häuser an Cala Mosca: Neue Pläne und Protest-Aktionen
Zwischen Romantik und Wahnsinn: Maler Roberto Calvo sorgt in Dénia für Aufsehen
Kultur

Ausstellung im Kultursalon ñ

Zwischen Romantik und Wahnsinn: Maler Roberto Calvo sorgt in Dénia für Aufsehen

Auch wahre Kunst kann für Aufsehen sorgen: Warum man die Ausstellung von Maler Roberto Calvo im Kultursalon ñ von Daniela Gerlach in Dénia sehen sollte.
Zwischen Romantik und Wahnsinn: Maler Roberto Calvo sorgt in Dénia für Aufsehen
Spaniens Kirche und der Kindesmissbrauch: Dunkles Kapitel bleibt im Dunkeln
Politik und Wirtschaft

Vorwürfe gegen katholische Kirche

Spaniens Kirche und der Kindesmissbrauch: Dunkles Kapitel bleibt im Dunkeln

Gegen die Kirche in Spanien werden schwere Vorwürfe wegen Kindesmissbrauch erhoben. DIe Bischofskonferenz will die Fälle aufarbeiten, doch die Generalstaatsanwaltschaft meldet Zweifel an.
Spaniens Kirche und der Kindesmissbrauch: Dunkles Kapitel bleibt im Dunkeln
Einbrecher im Süden der Costa Blanca gefasst
Costa Blanca

Kriminalität in Spanien

Einbrecher im Süden der Costa Blanca gefasst

Im Raum Rojales brach der kletterstarke Spanier in Häuser ein, bedrohte Bewohner und verkaufte ihre Wertsachen auf dem Schwarzmarkt.
Einbrecher im Süden der Costa Blanca gefasst
Kein Paradies im Solarpark:  Energiewende in Spanien walzt Fincas platt
Politik und Wirtschaft

Megasolarpark vorm Bauernhof

Kein Paradies im Solarpark: Energiewende in Spanien walzt Fincas platt

Die Energiewende soll Spanien eine ökologische Zukunft bescheren. Viele Solarparks werden in die unberührte Natur gebaut. Ein Deutscher fühlt sich von Modulen umzingelt.
Kein Paradies im Solarpark: Energiewende in Spanien walzt Fincas platt
Immobilien an der Costa Blanca: Wo Ausländer derzeit in Spanien kaufen
Costa Blanca

Boom bei Ferienhäusern

Immobilien an der Costa Blanca: Wo Ausländer derzeit in Spanien kaufen

So viele Häuser haben Notare schon lange nicht mehr auf Ausländer überschrieben. Eine Stadt an der Costa Blanca steht bei Deutschen ganz hoch im Kurs. 
Immobilien an der Costa Blanca: Wo Ausländer derzeit in Spanien kaufen
Bauen bis zum letzten Tropfen: Wohnungsbau im Süden der Costa Blanca
Costa Blanca

Viele Häuser, wenig Wasser

Bauen bis zum letzten Tropfen: Wohnungsbau im Süden der Costa Blanca

Orihuela pflastert die Küste mit Ferienhäusern zu. Das Immobiliengeschäft boomt. Doch das Wachstum hat Grenzen. Es ist nicht genug Wasser für all die Häuser da.
Bauen bis zum letzten Tropfen: Wohnungsbau im Süden der Costa Blanca
In jedem Dorf ein Wasserfall: Ofenreis, Mandelblüten und Tiersegnung bei Anna im Hinterland der Costa Blanca
Costa Blanca

Anna und La Canal de Navarrés

In jedem Dorf ein Wasserfall: Ofenreis, Mandelblüten und Tiersegnung bei Anna im Hinterland der Costa Blanca

Bei Anna hat jedes Dorf seinen Wasserfall. Der Canal de Navarrés im Hinterland der Costa Blanca lockt mit fantastischen Naturlandschaften.
In jedem Dorf ein Wasserfall: Ofenreis, Mandelblüten und Tiersegnung bei Anna im Hinterland der Costa Blanca
Spanien und Frankreich rücken zusammen: Treibt die Achse Madrid-Paris bald die EU an?
Politik und Wirtschaft

Freundschaftsabommen Madrid-Paris

Spanien und Frankreich rücken zusammen: Treibt die Achse Madrid-Paris bald die EU an?

Spanien und Frankreich haben ihre bilateralen Beziehungen mit dem Freundschaftsabkommen von Barcelona vertieft. Beide Länder wollen in der Energiepolitik der EU eine Führungsrolle einnehmen.
Spanien und Frankreich rücken zusammen: Treibt die Achse Madrid-Paris bald die EU an?
Abtreibung in Spanien: Zwischen Recht und Stigma
Politik und Wirtschaft

Streit um Abtreibung in Spanien

Abtreibung in Spanien: Zwischen Recht und Stigma

Abtreibung soll in Spanien allein die Entscheidung der Frau sein. Die rechte Partei Vox aber will Frauen ins Gewiss reden. So sollen sie den Herzschlag des Ungeborenen anhören.  
Abtreibung in Spanien: Zwischen Recht und Stigma
Mediterran und modern: Wie Valencia und Costa Blanca sich als Reiseziel präsentieren
Costa Blanca

Auf Tourismusmesse Fitur

Mediterran und modern: Wie Valencia und Costa Blanca sich als Reiseziel präsentieren

Kommen 30 Millionen Urlauber dieses Jahr nach Valencia? Der Tourismus nimmt an Fahrt auf. Auch die Costa Blanca präsentiert sich als modernes und mediterranes Reiseziel.
Mediterran und modern: Wie Valencia und Costa Blanca sich als Reiseziel präsentieren
Spanien führt Umweltzonen ein: Alte Autos dürfen nicht mehr in Innenstädte fahren
Politik und Wirtschaft

Niedrigemissionszonen ab 2023

Spanien führt Umweltzonen ein: Alte Autos dürfen nicht mehr in Innenstädte fahren

Spanien führt 2023 Umweltzonen für 149 Städte ein. Doch nur wenige Großstädte sind darauf vorbereitet, den Verkehr für Autos ohne DGT-Plakette einzuschränken. 
Spanien führt Umweltzonen ein: Alte Autos dürfen nicht mehr in Innenstädte fahren