Judith Finsterbusch

Judith Finsterbusch

Judith Finsterbusch ist Online-Redakteurin bei costanachrichten.com. Schon immer hat sie Spanien interessiert, auf zahlreichen Reisen lernte sie Land und Leute näher kennen. Auch die spanische Politik und Wirtschaft verfolgt sie mit großem Interesse. Seit 2009 lebt Judith Finsterbusch an der Costa Blanca und berichtet für die Costa Blanca Nachrichten und die Costa Blanca Zeitung über das aktuelle Geschehen in Spanien und an der Costa Blanca.

Zuletzt verfasste Artikel:

Achtung, Knöllchen: Das kostet Falschparken in Spanien
Panorama

Autofahren in Spanien

Achtung, Knöllchen: Das kostet Falschparken in Spanien

Was kostet eigentlich ein Knöllchen wegen Falschparkens in Spanien? Wichtige Informationen für Autofahrer stehen in diesem Artikel:
Achtung, Knöllchen: Das kostet Falschparken in Spanien
Der Einzige für Don Quijote: Warum ausgerechnet ein Deutscher Cervantes‘ Meisterwerk illustrierte
Kultur

Ausstellungen Eberhard Schlotter

Der Einzige für Don Quijote: Warum ausgerechnet ein Deutscher Cervantes‘ Meisterwerk illustrierte

Fast fünf Jahre lang arbeitete der deutsche Künstler und Grafiker Eberhard Schlotter am Don Quijote. Ihm wurde die Ehre zuteil, eine Neuauflage von Cervantes‘ Meisterwerk zu illustrieren. Eine Ausstellung dazu gibt es jetzt in Dénia, eine zweite Schlotter-Schau läuft in Altea.
Der Einzige für Don Quijote: Warum ausgerechnet ein Deutscher Cervantes‘ Meisterwerk illustrierte
Nächstes Baugebiet an der Costa Blanca: Auch L‘Alfàs del Pi hat große Pläne
Costa Blanca

Riesiges Projekt um alte Finca

Nächstes Baugebiet an der Costa Blanca: Auch L‘Alfàs del Pi hat große Pläne

Wieder ein neues Baugebiet an der Costa Blanca: Rund um die Finca Roca in L‘Alfàs del Pi ist der Bau von Wohnungen, Geschäften und möglicherweise auch einer Senioren-Wohnanlage geplant. Die Erschließung ist dank einer Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und privater Hand möglich.
Nächstes Baugebiet an der Costa Blanca: Auch L‘Alfàs del Pi hat große Pläne
Parken in Spanien: Was bedeuten weiße, gelbe, blaue, orange oder grüne Linien?
Residenten-Ratgeber

Autofahren in Spanien

Parken in Spanien: Was bedeuten weiße, gelbe, blaue, orange oder grüne Linien?

Die Regeln fürs Parken in Spanien sind für Auswärtige nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Ein Überblick über die Bedeutung der weißen, gelben, blauen, orangen und grünen Linien, die Parkplätze auf der Straße kennzeichnen.
Parken in Spanien: Was bedeuten weiße, gelbe, blaue, orange oder grüne Linien?
Rettung eines Juwels: Altea kämpft um seine einzigartige Soio-Bucht
Costa Blanca

Uraltes Vulkangestein

Rettung eines Juwels: Altea kämpft um seine einzigartige Soio-Bucht

Die Cala del Soio in Altea ist einzigartig: Hier schlummert 220 Millionen Jahre altes Vulkangestein. Der Betrieb des kleinen Hafens in der Bucht ist jedoch seit Jahren eine Gefahr für den Schutz dieses Schatzes. Das will die Stadt nun ändern.
Rettung eines Juwels: Altea kämpft um seine einzigartige Soio-Bucht
Falschparken ist in Spanien teuer: Welche Regeln gelten und wie Knöllchen bezahlt werden
Reise

Autofahren in Spanien

Falschparken ist in Spanien teuer: Welche Regeln gelten und wie Knöllchen bezahlt werden

Falschparken ist kein Kavaliersdelikt und wird in Spanien mit hohen Bußgeldern bestraft. Doch was ist zu tun, wenn ein Knöllchen an der Windschutzscheibe klemmt? Oder gar der Abschleppwagen das Auto mitgenommen hat?
Falschparken ist in Spanien teuer: Welche Regeln gelten und wie Knöllchen bezahlt werden
Zukunft oder Alptraum? Riesiges Baugebiet an der Costa Blanca spaltet die Gemüter
Costa Blanca

Bebauung in La Nucía

Zukunft oder Alptraum? Riesiges Baugebiet an der Costa Blanca spaltet die Gemüter

Die riesige Grünzone hinter der Sportstadt in La Nucía ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänger, Radfahrer und Wanderer. Jetzt entfernen dort Bagger die üppige Vegetation zugunsten des größten Baugebiets der Costa Blanca. Umweltschützer und Opposition schlagen Alarm, die Ortsregierung verteidigt den Erschließungsplan.
Zukunft oder Alptraum? Riesiges Baugebiet an der Costa Blanca spaltet die Gemüter
TÜV in Spanien: Lange Wartezeiten für ITV-Termine an der Costa Blanca
Residenten-Ratgeber

Autofahren in Spanien

TÜV in Spanien: Lange Wartezeiten für ITV-Termine an der Costa Blanca

Wer an der Costa Blanca mit seinem Auto bald zum TÜV muss, sollte sich rechtzeitig um einen Termin kümmern: Die Wartezeiten an einigen ITV-Stationen sind aktuell sehr lang.
TÜV in Spanien: Lange Wartezeiten für ITV-Termine an der Costa Blanca
Spaniens Feiertage 2023 - Eine Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird
Land und Leute

Feiertage in Spanien

Spaniens Feiertage 2023 - Eine Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird

Die gesetzlichen Feiertage sind in Spanien anders als in Deutschland einheitlich geregelt: An 8 Tagen ist in ganz Spanien frei, über zusätzliche 4 Tage verfügt jede Region, über 2 die einzelnen Gemeinden. Das sind die Feiertage 2023.
Spaniens Feiertage 2023 - Eine Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird
Urlaub mit Kindern: Spanien unter den besten Ferienzielen weltweit - Costa Blanca in Top 10
Reise

Ferien als Familie

Urlaub mit Kindern: Spanien unter den besten Ferienzielen weltweit - Costa Blanca in Top 10

Wo kann man mit Kindern gut Urlaub machen? Eine Studie hat die besten Ferienziele für Familien ermittelt. Spanien kommt gleich viermal in die Top 10, darunter auch eine Stadt an der Costa Blanca.
Urlaub mit Kindern: Spanien unter den besten Ferienzielen weltweit - Costa Blanca in Top 10
Unwetter an Costa Blanca: Bilder von überschwemmten Straßen in Benidorm
Costa Blanca

Regen in Spanien

Unwetter an Costa Blanca: Bilder von überschwemmten Straßen in Benidorm

Ein Jahr lang hatte es an der Costa Blanca praktisch gar nicht geregnet, seit der Nacht von Montag, 22. Mai, auf auf Dienstag, 23. Mai, hörte es gar nicht mehr auf. In vielen Städten an der Küste sorgte das Unwetter für überschwemmte Straßen und unzählige Feuerwehr-Einsätze. Das sind die Bilder aus Benidorm von Dienstag, 23. Mai.
Unwetter an Costa Blanca: Bilder von überschwemmten Straßen in Benidorm
Es ist noch nicht vorbei: Wieder heftiger Regen für Costa Blanca angekündigt
Wetter

Wetter in Spanien

Es ist noch nicht vorbei: Wieder heftiger Regen für Costa Blanca angekündigt

Nach dem heftigen Regen in dieser Woche sind auch für das Wochenende und den Anfang der nächsten Woche erneut Niederschläge an der Costa Blanca angesagt. Der Wetterdienst hat eine neue Unwetter-Warnung herausgegeben.
Es ist noch nicht vorbei: Wieder heftiger Regen für Costa Blanca angekündigt
Endlich Regen in Spanien: Auch diese Woche Unwetter-Warnungen von Costa Blanca bis Andalusien
Wetter

Warnstufe Gelb

Endlich Regen in Spanien: Auch diese Woche Unwetter-Warnungen von Costa Blanca bis Andalusien

Endlich Regen: An der Costa Blanca, in der Region Murcia und in Teilen von Andalusien gelten Unwetter-Warnungen. Das unbeständige Wetter soll noch mehrere Tage anhalten.
Endlich Regen in Spanien: Auch diese Woche Unwetter-Warnungen von Costa Blanca bis Andalusien
Praktisch, aber nicht ungefährlich: Diese Regeln gelten für E-Roller in Spanien
Reise

Vorschriften im Verkehr

Praktisch, aber nicht ungefährlich: Diese Regeln gelten für E-Roller in Spanien

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Auch in Spanien sind immer mehr E-Roller unterwegs. Welche Regeln für die elektrischen Zweiräder gelten, hat eine Gemeinde an der Costa Blanca nun zusammengefasst.
Praktisch, aber nicht ungefährlich: Diese Regeln gelten für E-Roller in Spanien
Einfach mal genießen: Deutsche organisieren erstes Gourmet-Festival in Altea
Gastronomie

Schlemmertage an Costa Blanca

Einfach mal genießen: Deutsche organisieren erstes Gourmet-Festival in Altea

Gutes Essen, Musik, und Spitzenköche, die sich über die Schultern schauen lassen: In Altea steht das erste Gourmet Festival in den Startlöchern. Eine Veranstaltung für Genießer, die sich an der Costa Blanca etablieren soll.
Einfach mal genießen: Deutsche organisieren erstes Gourmet-Festival in Altea
Ausgezeichnete Strände an der Costa Blanca: Hier wehen 2023 die Blauen Flaggen
Costa Blanca

Gütesiegel für Playas

Ausgezeichnete Strände an der Costa Blanca: Hier wehen 2023 die Blauen Flaggen

Die Blaue Fahne gilt in Spanien als wichtigste Auszeichnung für Strände: Wo sie weht, ist die Wasserqualität gut und Badegäste können sich sicher fühlen. 2023 gehen die meisten „banderas azules“ an die Costa Blanca.
Ausgezeichnete Strände an der Costa Blanca: Hier wehen 2023 die Blauen Flaggen
ESC 2023: Spaniens Kandidatin, ihr Lied und ihre Chancen - große Party in Benidorm
Land und Leute

Eurovision Song Contest

ESC 2023: Spaniens Kandidatin, ihr Lied und ihre Chancen - große Party in Benidorm

Es ist einer der buntesten, schrillsten und umstrittensten Wettbewerbe: Das Finale des Eurovision Song Contest steigt am Samstag, 13. Mai. Spanien tritt beim ESC 2023 mit Flamenco-Folklore und einer Kandidatin von der Costa Blanca an - also ganz anders als im erfolgreichen letzten Jahr.
ESC 2023: Spaniens Kandidatin, ihr Lied und ihre Chancen - große Party in Benidorm
Dürre in Spanien: Kommt jetzt der lang ersehnte Regen?
Wetter

Wetter in Spanien

Dürre in Spanien: Kommt jetzt der lang ersehnte Regen?

Zum Ende der Woche erwartet Spanien einen Wetterumschwung: Endlich soll in weiten Teilen des Landes der ersehnte Regen kommen, auch an der Costa Blanca und in Murcia. Im besonders von der Dürre geplagten Andalusien ist dagegen kaum Entspannung in Sicht.
Dürre in Spanien: Kommt jetzt der lang ersehnte Regen?
Lang lebe der König: So feierten Briten in Benidorm die Krönung von King Charles III.
Costa Blanca

Party in Benidorm

Lang lebe der König: So feierten Briten in Benidorm die Krönung von King Charles III.

Es sind schon kuriose Fotos mitten aus Spanien: In Benidorm an der Costa Blanca verfolgten Tausende Briten am Samstag, 6. Mai, die Krönung von King Charles III. Die Pubs in dem bei Briten beliebten Ferienort waren voll, viele Bars übertrugen die Krönung live.
Lang lebe der König: So feierten Briten in Benidorm die Krönung von King Charles III.
Muttertag fällt in Spanien auf ein anderes Datum als in Deutschland - So entstand der „Día de la Madre“
Land und Leute

Muttertag im Mai

Muttertag fällt in Spanien auf ein anderes Datum als in Deutschland - So entstand der „Día de la Madre“

Spanien feiert immer am ersten Sonntag im Mai Muttertag, Deutschland dagegen eine Woche später. Bis der Tag etabliert war, brauchte es jedoch einige Versuche.
Muttertag fällt in Spanien auf ein anderes Datum als in Deutschland - So entstand der „Día de la Madre“
Costa Blanca: Waldbrand an Cala Llebeig - Bewohner in Sicherheit gebracht
Costa Blanca

Feuer bedroht Wohnhäuser

Costa Blanca: Waldbrand an Cala Llebeig - Bewohner in Sicherheit gebracht

Am Samstagabend ist ein Waldbrand an der Costa Blanca, zwischen Benitachell und Teulada-Moraira, ausgebrochen. Mehrere Häuser an der Cala Llebeig wurden evakuiert. Am Montag, 1. Mai, wurde das Feuer für gelöscht erklärt.
Costa Blanca: Waldbrand an Cala Llebeig - Bewohner in Sicherheit gebracht
Langes Wochenende dank 1. Mai-Feiertag: Es wird wieder voll an der Costa Blanca
Costa Blanca

Tourismus in Spanien

Langes Wochenende dank 1. Mai-Feiertag: Es wird wieder voll an der Costa Blanca

Nach den Rekord-Osterferien steht der Costa Blanca ein Rekord-Wochenende bevor: Viele Touristen nutzen den Feiertag am 1. Mai für einen Kurzurlaub, die Unterkünfte an der Küste und im Hinterland sind praktisch ausgebucht.
Langes Wochenende dank 1. Mai-Feiertag: Es wird wieder voll an der Costa Blanca
Ganz schönes Früchtchen: Mispeln sind jetzt reif - und stellen in Spanien ein ganzes Dorf auf den Kopf
Land und Leute

Obst von der Costa Blanca

Ganz schönes Früchtchen: Mispeln sind jetzt reif - und stellen in Spanien ein ganzes Dorf auf den Kopf

In Spanien haben jetzt Mispeln Saison, die Ernte läuft auf Hochtouren. Hauptanbaugebiet ist das Dorf Callosa d’en Sarrià an der Costa Blanca. Dort stellt diese besondere Frucht im April und Mai den ganzen Ort auf den Kopf.
Ganz schönes Früchtchen: Mispeln sind jetzt reif - und stellen in Spanien ein ganzes Dorf auf den Kopf
Eine ganz besondere Frucht: Mispeln aus Spanien sind jetzt reif
Panorama

Obst von der Costa Blanca

Eine ganz besondere Frucht: Mispeln aus Spanien sind jetzt reif

In Spanien sind jetzt die Mispeln reif, angebaut wird diese besondere Frucht vor allem an der Costa Blanca. Alle Details zur Mispel-Ernte vor Ort stehen in diesem Artikel:
Eine ganz besondere Frucht: Mispeln aus Spanien sind jetzt reif
Probleme mit Bären in Spanien: Bestand erholt sich - nicht jeder freut sich darüber
Panorama

Braunbären in Europa

Probleme mit Bären in Spanien: Bestand erholt sich - nicht jeder freut sich darüber

Der Bestand der Braunbären in Spanien erholt sich. Tierschützer freut das, doch die Bären sorgen auch für Probleme - und haben ihrerseits mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Details dazu stehen in diesem Artikel:
Probleme mit Bären in Spanien: Bestand erholt sich - nicht jeder freut sich darüber
Urlaub in Spanien mit dem Auto: Wo darf man parken, wo nicht?
Welt

Autofahren in Spanien

Urlaub in Spanien mit dem Auto: Wo darf man parken, wo nicht?

In Spanien sind Parkflächen auf der Straße mit weißen, gelben, blauen, orangen oder grünen Linien markiert. Was die unterschiedlichen Farben bedeuten, steht in diesem Artikel:
Urlaub in Spanien mit dem Auto: Wo darf man parken, wo nicht?
Paketlieferung per Drohne: Benidorm testet innerstädtische Flüge - bald im Lufttaxi zum Flughafen?
Costa Blanca

EU-Projekt an Costa Blanca

Paketlieferung per Drohne: Benidorm testet innerstädtische Flüge - bald im Lufttaxi zum Flughafen?

In Benidorm laufen Tests für innerstädtische Drohnen-Flüge. Schon bald sollen die kleinen Flugroboter Medikamente oder andere Pakete ausliefern - und etwas größere Modelle Personen befördern.
Paketlieferung per Drohne: Benidorm testet innerstädtische Flüge - bald im Lufttaxi zum Flughafen?
So heißen die Spanier: Das sind die beliebtesten, häufigsten und seltensten spanischen Namen
Land und Leute

Namen in Spanien

So heißen die Spanier: Das sind die beliebtesten, häufigsten und seltensten spanischen Namen

Wie heißen die meisten Spanier - und wie die wenigsten? Das sind die häufigsten, seltensten und die beliebtesten spanischen Namen für Erwachsene und Babys.
So heißen die Spanier: Das sind die beliebtesten, häufigsten und seltensten spanischen Namen
Alles neu am Strand von Altea: Endlich Kieselsteine und neue Skulptur auf der Promenade
Costa Blanca

Arbeiten in Altea

Alles neu am Strand von Altea: Endlich Kieselsteine und neue Skulptur auf der Promenade

Eins fehlte dem neuen Strand in Altea noch: Ausreichend Kieselsteine, damit die Playa El Bol Stürmen standhalten kann. Die Steine lässt das Küstenamt nun zum Strand bringen, an dem auch eine neue Skulptur steht.
Alles neu am Strand von Altea: Endlich Kieselsteine und neue Skulptur auf der Promenade
Raus in die Natur: 10 schöne Plätze für ein Picknick an der Costa Blanca
Costa Blanca

Tipps für Spanien

Raus in die Natur: 10 schöne Plätze für ein Picknick an der Costa Blanca

Wie wäre es mit einem Picknick? Im Frühling bietet die Costa Blanca beste Voraussetzungen für eine Mahlzeit im Freien. Wir geben 10 Tipps für schöne Picknickplätze im Hinterland und an der Küste, an denen Familien und Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen.
Raus in die Natur: 10 schöne Plätze für ein Picknick an der Costa Blanca
Jesús, María und José: Spanische Namen, warum gefühlt alle gleich heißen und wie aus José Pepe wurde
Land und Leute

Vornamen und Spitznamen

Jesús, María und José: Spanische Namen, warum gefühlt alle gleich heißen und wie aus José Pepe wurde

Hand aufs Herz: In Spanien heißen gefühlt alle gleich. Doch warum wiederholen sich die spanischen Namen so oft? Und wie wurde aus Francisco Paco? Eine augenzwinkernde Reise durch die Welt der spanischen Vor- und Spitznamen, vorbei an Heiligen und Tradition bis zu Einfallsreichtum und Erdkundeunterricht.
Jesús, María und José: Spanische Namen, warum gefühlt alle gleich heißen und wie aus José Pepe wurde
Hingucker in Benidorm: Was es mit den riesigen Frauen-Skulpturen auf sich hat
Costa Blanca

Neue Sehenswürdigkeit

Hingucker in Benidorm: Was es mit den riesigen Frauen-Skulpturen auf sich hat

Benidorm hat eine neue Sehenswürdigkeit: Auf der beliebten Aussichtsplattform am Castell stehen zwei riesige Frauen-Skulpturen. Dahinter stecken ein Künstler, eine Stiftung und die Vision einer Stadt.
Hingucker in Benidorm: Was es mit den riesigen Frauen-Skulpturen auf sich hat
Ostern 2023: Wann sind in Spanien Feiertage und wann Ferien?
Residenten-Ratgeber

Semana Santa

Ostern 2023: Wann sind in Spanien Feiertage und wann Ferien?

In Spanien gelten an Ostern nicht überall die gleichen Feiertage und auch nicht überall fallen die Osterferien 2023 auf den gleichen Zeitraum. Die Regelung für Gründonnerstag und Ostermontag ist je nach Region unterschiedlich, Karfreitag dagegen im ganzen Land einheitlich.
Ostern 2023: Wann sind in Spanien Feiertage und wann Ferien?
Zwischen Trauer und Freude: Das sind die spektakulärsten Osterprozessionen in Spanien
Land und Leute

Semana Santa in Spanien

Zwischen Trauer und Freude: Das sind die spektakulärsten Osterprozessionen in Spanien

Hunderte Osterprozessionen ziehen dieser Tage in Spanien durch Dörfer, Städte und Metropolen, Besucher haben die Qual der Wahl, welche Märsche sie sich anschauen sollen. Wir geben einen Überblick über besonders spektakuläre Prozessionen.
Zwischen Trauer und Freude: Das sind die spektakulärsten Osterprozessionen in Spanien