Die Erkenntnisse würden die Ausbreitung der exotischen Alge im Mittelmeer bestätigen und zeigen, wie wichtig Beobachtungsstudien seien, um Veränderungen in ihrem Vorkommen sowie die Weiterverbreitung auf nahegelegene Gebiete zu verfolgen, und um die Auswirkungen für die heimische Fauna und Flora zu untersuchen und Kontrollmaßnahmen zu ergreifen. Wissenschaftler der Universität Sevilla prüfen unterdessen, ob man aus der exotischen Alge in Spanien einen Nutzen ziehen könnte, etwa als Biotreibstoff.