Bus-Streik in Alicante ausgeweitet - Auch Transfer zum Flughafen betroffen - Streiktage im April

Seit April 2022 streiken die Nacht-Busse von Alicante in die umliegenden Gemeinden. Jetzt wird der Streik auf Linien-Busse ausgeweitet, die tagsüber verkehren. Auch der Flughafen-Transfer ist betroffen.
Update, 27. März: Wie der Betriebsrat des Unternehmens La Alcoyana meldet, werden die blauen Busse in Alicante am nächsten Streiktag, am Montag, 3. April, nur 30 Prozent des normalen Linienverkehrs bedienen. Der Flughafen-Bus C-6 wird seine Fahrten zu 50 Prozent einschränken. Wer einen Flug erwischen muss, sollte also besser auf andere Verkehrsmittel ausweichen.
Erstmeldung, 24. März: Alicante – Seit fast einem Jahr müssen Einwohner aus den Gemeinden rund um Alicante sich nachts in zwei Busse quetschen. Mehr fahren nicht, seit die Fahrer des Unternehmens La Alcoyana, das die Buslinien zwischen der Provinzhauptstadt und umliegenden Kommunen an der Costa Blanca bedient, in den Streik getreten sind.
Alicante: Bus-Streik führt zu langen Wartezeiten
Da keine Einigung in Sicht ist, haben die Angestellten die Protestaktionen jetzt auch auf die Busse ausgeweitet, die tagsüber durch und rund um Alicante fahren. Die Fahrer versichern, dass sie sich durch „die Habgier des Unternehmens und die Nachlässigkeit des Landesministeriums“ dazu gezwungen sehen, mit Arbeitsniederlegungen ihre Rechte zu erkämpfen. Die Bus-Fahrer fordern unter anderem die Einhaltung des Acht-Stunden-Tags und eine Anhebung der Gehälter, um die verlorene Kaufkraft der vergangenen Jahre auszugleichen.
Der am 28. April 2022 initiierte Streik betraf bisher die Linien 21N, 23N und 24N, die Alicante mit El Campello, Mutxamel, Sant Joan und San Vicente del Raspeig verbinden. So fahren seitdem nur zwei Nacht-Busse ab der Plaza del Mar in die umliegenden Gemeinden, einer um Mitternacht und einer um 1 Uhr, was vor allem junge Leute vor das Problem stellt, wie sie spätnachts nach Hause kommen sollen.
Auch Bus zum Flughafen Alicante betroffen
Seit Montag, 20. März, trifft der Streik nun nicht mehr nur die Nachtschwärmer. Jetzt sind auch die tagsüber verkehrenden Busse der Linien 21, 23 und 24 betroffen, was Bewohner des Kreises L’Alacantí, die den öffentlichen Transport nutzen, um zu ihrem Arbeitsplatz, ihren Schulen oder zu Terminen in Alicante zu kommen, vor Probleme stellt.
Betroffen ist aber auch der C6-Bus zwischen Alicante und dem Flughafen, was Reisende, die einen Flieger kriegen müssen, durchaus ins Schwitzen bringen kann. Auch am Flughafen selbst kann es durch einen Streik bei Swissport zu Verzögerungen kommen. Bis zu einer Stunde müssen Nutzer der interurbanen Linien nun bisweilen auf die blauen Busse warten – und dann kann es passieren, dass diese so überfüllt an die Haltestelle kommen, dass sie nicht noch mehr Fahrgäste aufnehmen können – und vorbeifahren.
Land soll im Bus-Streik in Alicante vermitteln
Rathäuser wie das in Mutxamel drängen daher auf eine schnelle Lösung und fordern das Landesministerium für Transport auf, seine „passive Haltung aufzugeben“ und als Vermittler zwischen dem Bus-Unternehmen und dem Betriebsrat aufzutreten. Die aktuelle Situation stelle mehr als 130.000 Einwohner im Raum Alicante vor ernste Probleme, sagte Mutxamels Stadtrat für Transport, Rafael Pastor. Viele sähen sich gezwungen, ihr Privatfahrzeug statt der öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen, was nicht nur umweltschädlicher ist, sondern auch mit teils unmöglicher Parkplatzsuche und mehr Kosten verbunden ist. „Wir sehen die Forderungen der Fahrer als angemessen an, und es liegt an der Landesregierung und dem Konzessionär, diesen Konflikt zu beenden“, so Stadtrat Rafael Pastor.
Einstimmig hat Mutxamels Stadtrat in dieser Woche ein Dokument verabschiedet, in dem die Parteien nicht nur die Lösung des Arbeitskonflikts fordern, sondern auch die Wiederherstellung von Bus-Linien, die vor einigen Jahren eingestampft wurden: etwa die 26, die die Urbanisation La Huerta mit dem Zentrum von Alicante verband, und die Linien C-54 und C-55, die Studenten aus Mutxamel zur Universität Alicante brachten.
Mutxamel fordert direkte Bus-Verbindung nach Alicante
Die Stadtverwaltung will außerdem, dass die Bus-Linie 31, die den Ort mit der Playa de San Juan verbindet, ganzjährig in Betrieb ist. Schon lange fordert die Stadt zudem eine Modifizierung der Linie 23 (Mutxamel-Alicante), sodass diese auch alle halbe Stunde eine Direktverbindung ins Stadtzentrum von Alicante bietet, ohne den zeitraubenden Schlenker zum Krankenhaus in Sant Joan.
An folgenden Tagen wird im April in den Bus-Linien 21, 23 und 24 rund um Alicante gestreikt:
- Montag, 3. April
- Montag, 17. April
- Montag, 24. April