1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Altea und sein spektakuläres Feuerwerk - Castell de l‘Olla 2022 ohne seinen Erfinder

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Raketen steigen vom Meer aus in den Himmel
Das große Feuerwerk am Olla-Strand in Altea wird vom Meer aus gezündet. © Antonio Urquijo/Amics del Castell de l‘Olla

Das Feuerwerk Castell de l‘Olla in Altea gilt als eines der spektakulärsten an der Costa Blanca: Es wird ausschließlich vom Meer aus abgefeuert. 2022 wird das Feuerwerk zur Hommage an seinen Gründer.

Altea - Zehntausende Menschen werden am Samstag, 13. August, wieder nach Altea zum Olla-Strand strömen, um das gigantische Feuerwerk zu bewundern. Doch ausgerechnet den Gründer des Castell de l’Olla wird man dieses Jahr schmerzlich vermissen: José Ángel Navarro Montaner, in Altea bekannt als Pepe Barranquí, hatte vor 36 Jahren die Idee zu dem wohl bekanntesten Feuerwerk an der Costa Blanca. Im Februar 2022 starb Barranquí im Alter von 69 Jahren.

Altea: Feuerwerk als Hommage - Vom Strand aufs Meer

Das Castell ist dieses Jahr eine Hommage an den Spanier, sowohl der literarische Text, der jedes Jahr neu zum Feuerwerk geschrieben wird, ist ihm gewidmet, als auch das offizielle Plakat, bei dem Barranquí wie Neptun mit seiner silbernen Mähne und der Brille aus dem Wasser steigt. „Barranquí war ein sehr kultivierter Mann, seine Leidenschaft war die Literatur, und er war verliebt in Altea. Dutzende touristische Initiativen gehen auf ihn zurück“, sagt José Pérez Gorgoll, Präsident des Fiesta-Komitees, das das Feuerwerk organisiert. Barranquí war auch selbst Poet, Alteas Ortschronist und Besitzer der beiden Restaurants am Olla-Strand, El Cranc und Olleta.

José Pérez kennt Barranquí seit Kindheitstagen, die beiden wuchsen zusammen auf – und sahen später dabei zu, wie das Feuerwerk in Altea immer größer wurde und treue Fans an der gesamten Costa Blanca fand. Dabei war Barranquís Idee eigentlich nur, „seiner“ Fiesta de San Lorenzo im Stadtteil La Olla einen würdigen Abschluss zu geben. Längst ist das Feuerwerk jedoch beliebter als die Fiesta selbst. Bis 2009 war Barranquí Präsident des Komitees, seitdem ist es Pérez. „Die ersten Jahre wurden die Raketen noch von der Küste aus abgefeuert. Aber schnell wurde das Feuerwerk so groß, dass wir den Sicherheitsabstand zu den Häusern nicht mehr einhalten konnten“, so Pérez, in Altea bekannt als El Picarraco. Die Idee, das Spektakel aufs Meer zu verlegen, war schnell geboren. Anfangs noch auf selbst gezimmerten Plattformen, die auf Ölfässern befestigt wurden. Seit 1997 gibt es einen professionellen Untergrund für die Pyrotechnik, entwickelt von der Polytechnischen Universität Valencia.

Feuerwerk in Altea 2022 größer und länger

2022 rechnet Pérez mit 70.000 Zuschauern bei dem Feuerwerk in Altea – eine frühe Anreise ist also unabdingbar. 22,5 Minuten soll das Spektakel ab Mitternacht dauern, wie immer sitzt mit Ricardo Caballer einer der renommiertesten Pyrotechniker Valencias am Schalthebel. 1.508 Kilogramm Schießpulver wird er in die Luft jagen. „Da das Feuerwerk in den letzten zwei Jahren wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte, haben wir ein bisschen Geld gespart und können eins drauflegen“, sagt Pérez. Barranquí hätte das sicher gefallen.

Infos zum Feuerwerk in Altea

Beginn ist um Mitternacht, die meisten Zuschauer kommen aber bereits ab dem frühen Abend, um einen Platz am Strand zu ergattern.

Öffentliche, kostenlose Parkplätze sind ausgeschildert, aber nur begrenzt verfügbar. Sowohl vor als auch nach dem Feuerwerk kommt es immer zu Staus, Geduld ist gefragt.

Eine gute Alternative zum Auto ist die Tram, unweit der Bucht gibt es eine Haltestelle (Olla de Altea). Die Tram bietet zum Feuerwerk Sonderfahrzeiten an, Infos in Kürze auf der offiziellen Internetseite.

Auch interessant

Kommentare