1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Costa Blanca: Picknick mit Meerblick - Benitachell hat einen neuen Aussichtspunkt zum Verweilen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Susanne Eckert

Kommentare

Ein Picknicktisch unter einem Baum, im Hintergrund ein Steilhang und das Meer
Ideales Ausflugsziel: Benitachell an der Costa Blanca hat einen neuen Aussichtspunkt mit Picknickplatz. © Susanne Eckert

Auflugsstipp für den Sommer: Der neue Aussichtspunkt in Benitachell an der Costa Blanca hat Meerblick, ist schattig und ideal für ein Picknick.

Benitachell - Benitachell an der Costa Blanca hat einen neuen Aussichtspunkt mit Rastplatz hoch über dem Moraig-Strand, an der bekannten und beliebten Steilhangroute (Ruta de los alcantilados). Bauen ließ ihn die Landesregierung der Region Valencia im Rahmen einer Projektreihe, die Wanderer und Naturfreunde an besonders schöne Punkte an der Küste locken soll. Und schön ist dieser Steilhangabschnitt mit seiner atemberaubenden Aussicht zweifellos: Tiefblaues Meer bis zum Horizont, ein toller Blick auf die Cala Moraig und auf das geologische Phänomen Falla del Moraig. Dank einer bepflanzten Pergola ist die Aussichtsterrasse schattig und grün - also ideal für einen Ausflug im Sommer, vielleicht mit Picknick.

Der Rastplatz mit dem tollen Meerblick soll die Steilhangroute, die zu einer malerischen, versteckten Bucht führt und sich durch bis zu 100 Meter hohe, zerklüftete Felswände, Schmugglerhöhlen und spektakuläre Seeblicke auszeichnet, noch attraktiver machen. Auch die Steilhangroute selbst ist ein wunderbarer Ausflugstipp für den Sommer in Spanien, da sie nicht allzu lang oder schwierig ist und am Nachmittag ab circa 17 Uhr im Schatten liegt. Und sie ist sehr wildromantisch. Kürzlich wurde in einer der Höhlen sogar ein Schatz gefunden.

Ausflugstipp an der Costa Blanca: Tolle Aussicht auf reiche Natur

Große Informationstafeln informieren Wanderer entlang der Route über die Natur an den Steilhängen. Benitachells Steilhangküste gehört zu dem Schutzgebiet Penya Segats de la Marina, wo es viele geschützte Pflanzen und seltene Tiere gibt. Außerdem sind die Steilhänge selbst ein geologischer Naturschatz. Vor 110 Millionen Jahren war die Zone von einem Meer bedeckt, dem Mar de Tethys. Am Meeresgrund sammelte sich im Laufe der Jahrmillionen Mergel- und Tonerde, Muschelschalen und ähnliches organisches Material an. Dann kam die Erde in Bewegung - das war die Zeit, in der auch die Alpen und die Pyrenäen entstanden - der Meeresgrund wurde zusammengepresst und nach oben gehoben.

So entstand der Berg Puig de la Llorença, an dem dieser neue Aussichtspunkt liegt. Doch die Erde bewegte sich weiter, Teile des Berges rutschten ins Meer, andere spalteten sich ab. So wurde die tolle abrupte Steilhang-Landschaft mit den vielen Höhlen geschaffen, die die Erosion im Laufe der Zeit dann wieder etwas sanfter modelliert hat. Dieser tolle Aussichtspunkt an der Costa Blanca mit dem atemberaubenden Meerblick ist also nicht nur für Wanderer, sondern auch für Freunde der Geologie und der Natur ein guter Ausflugstipp. Ein Tipp für ein Picknick an dem Aussichtspunkt: man sollte in Benitachells Altstadt in der Bäckerei oder der Markthalle ein paar Cocas kaufen. Dieses salzige belegte Gebäck ist typisch für die Zone.

In Benitachell gibt es neun weitere Aussichtspunkte, die spektakuläre Blicke auf die Costa Blanca ermöglichen. Im Touristeninformationsbüro in der oben genannten Markthalle in der Altstadt erhält man ein Heft, in dem sie alle verzeichnet sind. Den weitesten Blick hat man vom Aussichtspunkt am Gipfel des Puig Llorença. Einen tollen Blick auf den Ortskern – aber auch bis zum Cabo de San Antonio in Jávea und bis nach Calpe – kann man am Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Urbanisation Cumbre del Sol genießen. Und spektakuläre Meerblicke hat man von den Aussichtspunkten Mirador del Moraig, Mirador dels Testos, Mirador Moro del Bou, Mirador Cantal de Gener und Mirador Racó de L‘Illot.

Viele dieser Aussichtspunkte in Benitachell sind mit dem Auto zu erreichen. Andere sind nur Wanderern zugänglich. Ein Ausflug an Benitachells Steilhänge, um eine Runde zu drehen, ist die Mühe wert, denn der Meerblick ist spektakulär, man kann ein Picknick machen und den Moraig-Strand besuchen, der allerdings im Sommer und dann vor allem an Wochenenden ziemlich voll ist.

Zum Thema: Picknickplätze im Süden der Costa Blanca und Aussichtspunkte im Süden der Costa Blanca

Auch interessant

Kommentare