1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Calpe im Fiesta-Modus: Patronatsfest für die „Schneejungfrau“ - ausgerechnet im August

Erstellt:

Von: Oliver Stahmann

Kommentare

Ein Thron mit einer Marienfigur wird über einen Dorfplatz getragen.
Bei der Fiesta im August feiert Calpe seine Schutzheilige, die „Schneejungfrau“ Virgen de las Nieves. © Touristinfo Calpe

Ab dem 1. August feiert Calpe seine Fiesta zu Ehren der Virgen de las Nieves. Zwei Wochen lang gibt es Prozessionen, Feuerwerk, viel Musik, Tanz und Jungstierärgern. Doch wen oder was feiert die Stadt eigentlich?

Calpe - Ein wenig Schnee würde der Stadt Calpe und dem Rest der Costa Blanca bei der derzeitigen Hitze sicher guttun, besonders jetzt, wo die wichtigste Fiesta der Stadt beginnt. Aber daran ist im Moment nicht zu denken. Schnee im August? Das wäre wirklich ein Wunder.

Seit 1940 feiert Calpe seine Fiesta im August

Ebenso unwahrscheinlich wie in Calpe an der Costa Blanca ist Schnee im August in Rom. Doch einem reichen, aber kinderlosen römischen Patrizierpaar widerfuhr im Jahr 358 nach Christus folgendes: Sie wollten ihr Vermögen der Jungfrau Maria spenden und baten sie im Gebet, sie möge ihnen zeigen, wie sie das am besten tun sollten. Dann, in der Nacht zum 5. August, hatte das Paar einen Traum. Ihm wurde offenbart, dass es eine Basilika an jener Stelle bauen sollten, an der es in dieser Nacht schneien würde. Zufälligerweise hatte auch der damalige Papst Liberius denselben Traum und tatsächlich lag am nächsten Morgen Schnee auf dem 65 Meter hohen Esquiline, einem der sieben römischen Stadthügel. Grund genug für das römische Ehepaar, gemeinsam mit dem Papst zu beschließen, die Basilika Santa Maria Maggiore zu bauen, die noch heute existiert.

Zeitgenössische Quellen für die Wetterkapriole im Hochsommer wurden bisher nicht gefunden; erst einige hundert Jahre später tauchte die Legende in katholischen Schriften auf. Nichtsdestotrotz werden überall auf der Welt Feiern zu Ehren der „Madonna della nieve“ (Unsere Liebe Frau vom Schnee) abgehalten, und wann immer sich in den vergangenen Jahrhunderten am 5. August kleine Wunder zugetragen haben, wurden sie der Schneejungfrau zugeschrieben und Fiestas ihr zu Ehren finden überall im katholisch geprägten Raum statt - so eben auch in Calpe an der Costa Blanca.

Nicht wundern: Calpe feiert seine Fiesta im August mit viel Pyrotechnik

In Rom selbst ist die Fiesta im August zu Ehren der Madonna wie auch in Calpe eine traditionelle Pflichtveranstaltung, bei der der Schnee in Form von herabfallenden weißen Rosenblättern symbolisiert wird. In Calpe ist die Virgen de las Nieves ebenfalls die Schutzheilige der Stadt. Die wichtigste Kirche der Stadt in der Altstadt, die aus einem alten und einem modernen, neuen Teil besteht, trägt ebenfalls ihren Namen: Parroquia Nuestra Señora de las Nieves. Seit 1940 wird der Madonna jedes Jahr in der ersten Augustwoche gedacht, und die Feierlichkeiten zu ihrem Gedenken zählen zu den wichtigsten Festivitäten in der kleinen Stadt an der Costa Blanca. Die traditionsreiche Geschichte der Fiestas Patronales der Stadt Calpe wurde nun auch in einem Buch dokumentiert, das im Vorfeld der Fiesta vorgestellt wurde.

Die Fiesta beginnt offiziell am 1. August. Wenn es in dieser ersten Augustwoche in Calpe häufig kracht und knallt, darf man sich nicht wundern: Es gehört zu den verschiedenen Zeremonien, die das Festival mit sich bringt. Gleich am ersten Abend gibt es die erste Prozession und Straßenparaden durch die Straßen der Stadt, mit der sogenannten Entrada de la Murta (Myrtenumzug) und der Cridá a la festa (offizieller Fiesta-Ausruf). In den darauffolgenden Tagen folgen weitere, so zum Beispiel am Dienstag- und Freitagmorgen um 10 Uhr und am Donnerstag um 20 Uhr.

Party, Musik und Stiere: So feiert Calpe seine Fiesta im August

Jeden Abend geht jetzt in Calpe ab 23:30 Uhr auf der Plaza Mayor musikalisch zu. Dort spielen verschiedene Partybands mit unterschiedlichen, unterhaltsamen Musikstilen. Langweilig wird es in Calpe bei seiner Fiesta im August garantiert nicht. Der Höhepunkt dieser traditionellen Fiesta an der Costa Blanca ist jedoch wie jedes Jahr ein großes Feuerwerk an der Playa Arenal-Bol am Abend des 5. Augusts kurz vor Mitternacht, das den Himmel von Calpe hell und farbenfroh erleuchtet. Keinesfalls verpassen sollte man auch die große Abschiedsveranstaltung aller Teilnehmer (Cabalgata) am Ende der offiziellen Feierlichkeiten am Sonntag, 7. August.

Anschließend sind die Jungstiere noch ein paar Tage im August in Calpe los. Mehrmals am Tag werden sie zum Abschluss der Fiesta durch die Calle Altea getrieben und Wagemutige können dabei ihren Mut unter Beweis stellen - oder sich hinter den Gitterstäben verstecken, die aus Sicherheitsgründen errichtet werden. Denn ganz ungefährlich sind die Stiertreiben nicht, immer wieder gibt es dabei Verletzte und sogar Tote. Der finale Glanzpunkt der Fiesta folgt jedoch sogleich. Wenn eine Madonna geehrt werden soll, dann am besten mit Spaniens Popkönigin Marta Sanchez, die am Abend des 14. August ein kostenloses Konzert im Parque de la Creativitad in Calpe geben wird.

FESTPROGRAMM

MONTAG 1. AUGUST. Beginn des Patronatsfestes.

19:30 Uhr. Versammlung der Festgäste im Park Arco Iris.

20:30 Uhr. Myrten-Umzug von der Plaza Arco Iris bis Plaza Miguel Roselló.

21:30 Uhr. Cridà a la festa: Eröffnung des Festes und Anzünden der Fiestabeleuchtung durch die Festkönigin 2022 auf dem Balkon des Rathauses.

23:30 Uhr. Partyband Montecarlo auf der Plaza Mayor.

DIENSTAG 2. AUGUST. Tag der Jugendlichen

10:30 Uhr. Umzug des Komitees von der Plaza Mariners zur Plaza Miguel Roselló.

11:00 Uhr. Amtsübernahme des Rathauses auf der Plaza Miguel Roselló und Wechsel des „Regierungszepters“ durch die Fiestaleute aus dem 2004, welche die Stadt für einen Tag „regieren“.

18:00 Uhr. Cucañas, traditionelle Spiele auf der Carrer Llibertat.

23:30 Uhr. Partyband Seven Crashers auf der Plaza Mayor.

MITTWOCH 3. AUGUST. Kindertag

10:00 Uhr. Lauter Weck-Umzug „Despertà“ für Kinder von der Plaza Mariners durch die verschiedenen Straßen.

11:00 Uhr. Wasserspaß für Kinder im Park De La Creativitat.

20:00 Uhr. Kinder-Musical Magic Tribut auf der Plaza Mayor.

23:30 Uhr. Musial The Revolution auf der Plaza Mayor.

02:00 Uhr. DJ Makro-Party.

DONNERSTAG 4. AUGUST. Blumengabe und „Nacht der Gruppen“

10:00 Uhr. Despertà, Weck-Umzug.

11:00 Uhr. Wasserspaß für Kinder im Park De La Creativitat.

20:30 Uhr. Umzug des Komitees und Abholung der Autoritäten in den verschiedenen Straßen in Richtung Kirche. Anschließend Blumengabe an die Virgen de las Nieves.

23:00 Uhr. Partyband Monaco Party auf der Plaza Mayor.

00:30 Uhr. Feuerwerk.

FREITAG 5. AUGUST. Tag der Jungfrau Virgen de las Nieves.

10:00 Uhr. Luft-Pyrotechnikspektakel.

10:00 Uhr. Umzug des Komitees und Abholung der Autoritäten in den verschiedenen Straßen.

10:30 Uhr. Traditionelles Pilotaspiel.

13:30 Uhr. Mascletà, Knallfeuerwerk, auf der Plaza Mayor.

19:30 Uhr. Umzug des Komitees und Abholung der Autoritäten in den verschiedenen Straßen.

20:00 Uhr. Heilige Messe zu Ehren der Virgen de las Nieves. Anschließend Prozession zu Ehren der Virgen de las Nieves.

23:55 Uhr. Castell a la mar. Spektakuläres Wasser-Feuerwerk, am Arenal-Bol-Strand.

00:30 Uhr. Partyband Matrix auf der Plaza Mayor.

SAMSTAG 6. AUGUST. Tag für El Salvador.

10:00 Uhr. Despertà-Umzug.

11:00 Uhr. Wasserspaß im Park De La Creativitat.

19:30 Uhr. Umzug des Komitees und Abholung der Autoritäten in den verschiedenen Straßen.

20:30 Uhr. Heilige Messe in der Kapelle San Salvador. Danach gibt es Snacks für alle.

23:00 Uhr. Makro-Party „Tic Toc“ und „SOS Animation“ auf der Plaza Mayor.

SONNTAG 7. AUGUST. Festabschluss.

20:30 Uhr. Großer Umzug zum Festabschluss. Von der Calle Benissa bis zur Plaza Colón

Auch interessant

Kommentare