Spaniens beste Campingplätze: Resort La Marina auf Platz eins

Acht Campingplätze in Spanien erhalten 2022 einen europäischen ACSI-Preis: Darunter das tierfreundlichste Camping-Ziel für Reisen mit Hund und das beste Camper-Restaurant.
Elche - Es tut sich was in Sachen Camper-Ziele an der Costa Blanca. Nicht nur kündigen mehrere Gemeinden mit tollen Stränden neue Campingplätze für Wohnmobil-Touristen an. Nun kann die Küste von Alicante sogar von sich behaupten, den besten Campingplatz von Spanien zu bieten. Denn soeben wurde das Camping Resort La Marina in Elche mit dem ACSI-Preis 2022 als bestes spanisches Urlaubs-Ziel für Camper ausgezeichnet. An der vom europäischen Tourismus-Guide Auto Camper Service International veranstalteten Umfrage nahmen 50.000 Menschen teil, Nutzer solcher Resorts aus Ländern in ganz Europa.
Costa Blanca: Bester Campingplatz Spaniens mit Preis ausgezeichnet
Als besonders tierfreundliches Camper-Ziel wurde in der Region Girona das Aquarius in Sant Pere Pescador mit dem ACSI-Preis belohnt und kann sich nun als Spaniens „bester Campingplatz für Ihren Hund“ bezeichnen. Außerordentlich viele Dienstleistungen und Einrichtungen für Tiere böte das katalanische Camping-Resort, lobten die Nutzer. Das ebenfalls in Girona gelegene Internacional in Calogne dagegen wurde für das beste Restaurant unter den spanischen Campingplätzen ausgezeichnet. Besonders hochwertig und vielfältig sei dort das Menü, hieß es in der europäischen Abstimmung.
Mit den ACSI-Preisen wurden 2022 folgende Campingplätze in Spanien ausgezeichnet:
- Camping Resort La Marina: Bester Campingplatz in Spanien.
- Aquarius in Sant Pere Pescador (Girona): Tierfreundlichster Campingplatz.
- Internacional in Calogne (Girona): Bester Camping-Restaurant.
- Sangulí in Salou (Tarragona): Bester Campingplatz-Pool
- Boltaña in Huesca: Spaniens bester Campingplatz zum Wandern und Radfahren
- Bravo Playa in Castellón: Beste Camping-Animation
- Balneario Tamarit (Tarragona): Schönste Lage unter spanischen Campingplätzen
- Camper Park Playas de Luz (Castellón): Schönstes Ziel für Wohnmobile
Campingplatz mit Dünenstrand in Sichtweite - Lob für Arbeitsplätze
Das Camping Resort La Marina Resort sicherte sich die Auszeichnung als bester Campingplatz in Spanien vor allem als Urlaubs-Komplex für Familien mit Qualitätseinrichtungen wie Bädern, Aquapark, Spa, 450 Parzellen, 70 Bungalows, 74 Villages und einer Premium-Villa. All das auf 120.000 Quadratmetern in direkter Nähe eines wunderbaren Dünen-Strandes im Süden der Costa Blanca. Kein Wunder, dass auch der Bürgermeister von Elche, Carlos González, sich Zeit nahm, um sich mit dem Tourismus-Sekretär der Region Valencia, Francsesc Colomer, und Tourismus-Stadtrat Carles Molina von den Vorzügen des Camper-Resorts zu überzeugen.
Vor Ort beglückwünschten die Politiker die Betreiber des Premium-Campingplatzes, die Unternehmerfamilie Le Metayer Deckx, zur neuen europäischen Auszeichnung. Das Camping-Resort habe sich auf beeindruckende Weise entwickelt und sich in „eine wahre Ferienstadt voller exzellenter Services verwandelt“, pries Bürgermeister Carlos González. Für die Stadt sei es eine Ehre, ein Tourismus-Unternehmen von solch internationaler Strahlkraft zu beherbergen. Der Bürgermeister hob den Camper-Komplex ferner als „Ort des Wohlstands und der üppigen Arbeitsplätze“ hervor. Denn in der Hochsaison stelle Marina Resort bis zu 200 Jobs zur Verfügung, und das in einem Vorort von nur 2.500 Bewohnern.
Prämierter Campingplatz an der Costa Blanca: „Viele Menschen, die die Erfahrung gelebt haben“
Auf Sozialen Netzwerken sorgte freilich das Thema Jobs bei den Reaktionen auf den Preis für Kritik. Einige Poster warfen dem Camper-Komplex vor, Kellner und Co., ganz wie in Spaniens viel kritisierter Gastronomie-Branche, nicht ordnungsgemäß zu bezahlen. Dabei berichteten sie von vermeintlichen eigenen Erfahrungen oder deren von Bekannten. Anders sahen es beim Besuch des Resorts die Politiker. Der ACSI-Preis für den Campingplatz an der Costa Blanca sei das Ergebnis einer großen „Transparenz, Objektivität und demokratischen Beteiligung vieler Menschen, die die Erfahrung vor Ort gelebt haben“, sagte Landessekretär Colomer und freute sich, dass sich die Region Valencia durch die Camping-Auszeichnung von ihrer besten Seite zeige.
Der Direktor des Camper-Resorts, Patrick Le Metayer, versprach, mit Investitionen weiter auf Qualität und Entwicklung zu setzen, wie in den bisherigen 43 Jahren des Betriebs. Der Campingplatz von La Marina hat im Laufe seiner Geschichte bereits Preise von der Provinzverwaltung, von der Handelskammer Alicante und auch den Preis „ADAC Superplatz“ erhalten.