1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Neue Campingplätze an Costa Blanca: Wohnmobile an Stränden vor Alicante

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Wieczorek

Kommentare

Am Meer parken Wohnmobile vor einem grossen Verbotsschild
Verbotenes Campen bei Alicante: Bald können Wohnmobile in Urbanova legal Station machen. © Stefan Wieczorek

Fast schon kultig sind die Wildcamper von Urbanova, die vor dem riesigen Verbotsschild ihre Zelte aufschlagen. Doch nun entstehen legale Alternativen ganz in der Nähe.

Alicante – Ein in Spanien immer gefragterer Tourismus-Zweig ist der Wohnmobil-Urlaub. Das verkünden auch an der Costa Blanca die Reise-Patronate und touristischen Organisationen. Doch das Angebot an öffentlichen Stellplätzen ist noch bescheiden. Darauf reagieren jedoch zusehends die Orte im Raum Alicante, zuletzt vor allem im Süden. Kürzlich kündigte die Stadt Orihuela an, im örtlichen Palmenpark ein neues Gelände für Camper zu schaffen. Neue Campingplätze folgen bald aber auch in Arenales del Sol und in Urbanova, das bisher eher für das illegale Wildcampen bekannt war. Fast kultig sind die Massen an Wohnmobilen, die sich vor dem riesigen Camper-Verbotsschild am Meer mit dem herrlichen Blick auf die Bucht von Alicante niederlassen.

Costa Blanca: Neue Campingplätze für Wohnmobile - Tourismus anno 2022

Eine touristische Wachablösung findet derzeit in Arenales statt: Abgelaufen ist zwar die Zeit des alten Strandhotels, das dieses Jahr nun endgültig abgerissen wurde. Dass die in den 1960ern so avantgardistische Übernachtungsmöglichkeit dem Sandboden gleichgemacht wurde, statt restauriert zu werden, sehen einige ja als Beweis für das Fehlen jeglichen touristischen Elans im kriselnden Küstenviertel der Costa Blanca. Aber es naht eine dynamische Alternative: Kein neuer, aus den Dünen erwachsender Riese aus Beton. Sondern eine 15.000 Quadratmeter große Fläche zum Parken. Ein neuer Campingplatz für Wohnmobile.

Schon seit längerem ziehen sie im Bezirk an Spaniens Mittelmeerküste die Blicke auf sich, der Baukran und die großen Betonblöcke auf dem einst leerstehenden Gelände an der Calle Albacete. Lange war diese Stelle unter Sonnenanbetern bekannt als der Gratis-Parkplatz beim Besuch der famosen Dünen-Strände von Arenales del Sol. Damit ist es allerdings schon länger vorbei. In der Corona-Zeit wurde besagte Zone abgesperrt. Aber was würde dort entstehen?

Sicher keine neuen, mehrstöckigen Gebäude, von denen die „Sandhügel“-Siedlung genug hat. Denn bereits der Flächennutzungsplan (PGOU) weist das Gelände als Kategorie 10 aus, sprich: Nur Dienstleistungen sind erlaubt, und damit nur niedrige Gebäude und höchstens 60 Prozent Bebauung der besagten Fläche. Ideal aber erscheint der Standort für den Anbieter des neuen Wohnmobil-Platzes – und ist auch wahrlich nicht von schlechten Eltern für die künftigen Nutzer. Denn nicht nur die Holzstege auf den Dünen der Playa del Carabassí sind vom neuen Campingplatz in fünf Gehminuten erreicht.

Enorme Nachfrage nach Campingplätzen an Costa Blanca

Sondern ist vom neuen Camper-Gelände auch ähnlich schnell das grüne Wunder zwischen den Urbanisationen erreicht: Die Wald- und Teichgegend Clot de Galvany. Das Rathaus hatte bereits 2021 die Lizenz erteilt, für einen mit zumindest grundlegendem Schnickschnack wie WLAN und Co. ausgestatteten Stellplatz, den es in dieser Größe in Elche noch nicht gegeben hat. Die Nachfrage nach solchen Campingplätzen sei an der Costa Blanca enorm, betont in dem Zusammenhang etwa Spaniens Vereinigung des Wohnmobil-Sektors. Auch der Druck von Umweltschützern ist groß.

Die beklagen das nicht nur im Sommer allzu typische Bild an der Elcher Küste und ihrer Umgebung: Jede Menge unerlaubt und umweltschädlich parkende Wohnmobile. In Arenales’ Nachbarschaft entsteht aktuell ebenfalls eine Alternative. Das Rathaus Alicante verlagert seinen städtischen Stellplatz aus San Juan Playa nach Urbanova, wo bald auf 7.500 Quadratmetern Wohnmobile legal unterkommen können. Damit dürfte langsam die Zeit des chronisch illegal genutzten Geländes ablaufen, auf dem sich die Camper in erster Küstenlinie an den riesigen Verbotsschildern tummeln.

Auf einem Holzsteg über Dúnen laufen Kinder am Meer.
Dünen der Costa Blanca: In Arenales führen Stege zum Strand © Stefan Wieczorek

Vielversprechender Standort: Aber noch nicht diesen Sommer

Laut der spanischen Wohnmobil-Tourismus-Vereinigung aber sei Arenales die Zone im Süden Alicantes, in der die Camper-Branche am energischsten nach einem Standort suchte. Es spricht also viel dafür, dass das neue Angebot im Küstenviertel von Elche einschlagen wird. Allerdings wohl noch nicht in diesem Sommer. Denn laut Rathaus läuft die Errichtung des Platzes dafür nicht schnell genug. Die Wachablösung ist also noch nicht vollzogen: Am Strand liegen zudem noch die Trümmer des alten touristischen Flaggschiffs, während oben am Hügel noch etwas länger am Tourismus der Zukunft gebaut wird.

Auch interessant

Kommentare