1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Coronavirus-Krise hält die Vereine an der Costa Blanca nicht auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Schicker

Kommentare

stammtisch österreich torrevieja orihuela costa blanca
Der Österreichische Stammtich Orihuela Costa / Torrevieja bei einem Treffen 2019. Bald sieht man sich wieder. © Marco Schicker

Die deutschsprachigen Residenten an der Costa Blanca arrangieren sich so gut es geht mit der Coronavirus-Krise. Die Costa Nachrichten haben mit Schweizern, Österreichern und Deutschen über die Situation gesprochen.

Torrevieja/Orihuela Costa – mar. Viele Vereine, in denen sich deutschsprachige Residenten an der Costa Blanca beschäftigen, engagieren, amüsieren, wandern oder einfach treffen, mussten ihre Tätigkeit wegen der Beschränkungen durch die Coronavirus-Krise einstellen oder reduzieren. Hinzu kommt, dass das Ende der Restriktionen mit dem Beginn der traditionellen Sommerpause zusammenfällt, in der viele Residenten vor der Hitze und den Touristenmassen in die alte Heimat fliehen.

Vereinsleben Costa Blanca während Coronavirus: Wanderer scharren mit den Hufen

Man macht das beste draus, meldet uns zum Beispiel Peter Liedtke, der Wanderführer der „Flotten Geher La Mata“, die sonst von Torrevieja und Orihuela Costa aus nicht nur wandernd die halbe Vega Baja durchstreifen, sondern gerne auch gemeinsame Busausflüge unternehmen, nach Benidorm oder Andalusien. „Sobald es erlaubt ist, fangen wir mit unserer Sommersaison an. Das heißt, wir wandern jeden Montag und Donnerstag ab La Mata die Strände entlang“, erklärt er den Costanachrichten.

Im Juni und September ist der Start für die Wanderer um 18 Uhr, im Juli und August - dann dürfte ja auch das Baden wieder erlaubt sein - jeweils 19 Uhr am Las Terrazas in La Mata. Bis dahin trifft man sich montags und donnerstags zum Stammtisch bei Lupe und José im Lokal Las Terrazas, Avenida Francia 68. Zehnertische sind ja erlaubt, müssen allerdings in zwei Meter Abstand bleiben. Gäste sind zum Schnuppern gern gesehen, am besten nimmt man Kontakt über die Facebook-Seite des Wanderführers auf, der auch immer die aktuellen Daten hat.

wandern torrevieja verein gruppe la mata
Die Wandergruppe „Flotte Geher“ La Mata unterwegs im Umland von Torrevieja. © Marco Schicker

Schweizer Saisonabschluss und regelmäßige Apéros

Der ebenfalls sehr aktive Schweizer Club Rojales feiert am 16. Juni im Restaurant Rebate seinen Saisonabschluss (Um Anmeldung wird gebeten). Davor trifft man sich sonntags um 12 Uhr zum Apéro im Goyos in Ciudad Quesada, mittwochs 16 Uhr zum Jassnachmittag am gleichen Ort. Am 3. Juni gibt es noch einen Spielenachmittag, 15.30 Uhr, auch im Goyos.

Raimund Witrowsky (im Foto oben rechts), sozusagen der Zeremonien- und Schankmeister des Österreichischen Stammtisches für Orihuela Costa und Torrevieja, der aber auch Spanier und Deutsche und Freunde aus anderen Ländern bewirtet, ruft das nächste Stammtischtreffen für den 3. Juni ab 18 Uhr aus.

Österreicher laden zum gemütlichen Stammtisch ins Paulaner

„Wir freuen uns, dass alles unsere Mitglieder gesund geblieben sind, das ist das Wichtigste, und wir sie im Paulaner Brauhaus an der N-332 in Orihuhela Costa begrüßen können - natürlich unter den amtlichen Vorschriften“, so Witrowsky. Auch Gäste sind herzlich willkommen, informieren können sie sich bereits hier. Im Paulaner trifft sich auch gern der Deutschsprachige Tisch Orihuela Costa (DTOC).

Vielleicht gibt es in der nächsten Saison eine Revanche auf der Bowlingbahn gegen die Schweizer und es trauen sich auch die Deutschen einmal sportlich gegen die Nachbarn anzutreten?

Der Club Crisol, ein internationaler Zusammenschluss von Pensionisten, geht am 15. Juni in die Sommerpause und beginnt voraussichtlich am 14. September wieder mit seinen vielfältigen Aktivitäten, über die man auf der Webseite informiert.

Skipper, Biker, Hacker: Große Vielfalt an Vereinen im Süden der Costa Blanca

Spätestens dann werden auch die Costa Nachrichten wieder ihre gewohnten Vereinsseiten in der Printausgabe starten, um die Leser auf dem Laufenden zu halten.

Denn die Vielfalt des deutschsprachigen Vereinslebens an der Costa Blanca ist verblüffend. Neben den hier genannten, gibt es allein an der südlichen Costa Blanca noch zwei weitere Wandergruppen (die Gemäßigten Wanderer und die Fröhlichen Wanderer), den Deutschsprachigen Tisch Orihuela Costa, Bikerfreunde, Eurobiker, Skipper, die zu Segelausflügen laden, natürlich auch den großen Deutschsprachigen Golfclub Costa Blanca (Süd) einen Internationalen Computerclub und, und, und...

Auch interessant

Kommentare