Zweiter Booster in Spanien: Valencia schützt Senioren gleichzeitig gegen Corona und Grippe

Ein Pieks links, einer rechts: Die Region Valencia schützt Senioren gleichzeitig gegen Grippe und Covid.
Valencia – Die gemeinsame Impfaktion gegen Grippe und Covid-19 hat in der Region Valencia mit Personen der Altersgruppe über 79 Jahren begonnen. Auch Angehörige weiterer Risikogruppen wie etwa Schwangere, Bewohner von Seniorenresidenzen und medizinisches Personal erhalten nun ihre Schutzimpfungen. Diese zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus erfolgt in der Regel in den Gesundheitszentren, die den jeweiligen Bürgern zugewiesen sind, und nach Termin. Das valencianische Gesundheitsministerium verschickt aber auch SMS, um Betroffene an die Möglichkeit der Impfung zu erinnern.
Schutzimpfung gegen Corona und Grippe erfolgt nach Termin im Gesundheitszentrum
Im Anschluss daran und als nächste Gruppe erhalten 65- bis 69-Jährige die Möglichkeit, sich gleichzeitig gegen Grippe und Covid impfen zu lassen. Ein konkretes Datum wurde nicht bekannt gegeben, aber diese Impfung erfolgt ebenfalls nach einem Termin in den jeweiligen Gesundheitszentren - centro de salud genannt - und wird ergänzt durch eine Erinnerungs-SMS-Nachricht seitens der Landesregierung.
Die Gruppe der 60- bis 64-Jährigen kommt später zum Zug. Das Gesundheitsministerium sieht bisher die zweite Boosterimpfung in den jüngeren Bevölkerungsgruppen unter 60 Jahren nicht vor. Ähnliches gilt für den Schutz gegen Grippe, obwohl der eigentlich erst ab 65 Jahren verabreicht wird. Für die Influenza stehen aber fast 1,3 Millionen Impfdosen in der Region Valencia zur Verfügung.
Grippe und Corona in Spanien: Antigen-Test unterscheidet zwischen beiden Krankheiten
„Wir wollen die Risikogruppen im Herbst vor Grippe und Covid schützen und mit dieser gemeinsamen Impfung verhindern wir, dass Bürger mehrmals das Gesundheitszentrum aufsuchen müssen“, sagte Landesgesundheitsminister Miguel Mínguez. Bei der Corona-Impfung wird ein RNA-Impfmittel gespritzt, das auch Schutz gegen die Omikronvarianten wie BA.4 und BA.5 bieten soll.
Da Grippe und Corona diesen Herbst die Bevölkerung mit ähnlichen Symptomen plagen, gibt es in den Apotheken jetzt Antigen-Tests, die unterscheiden können zwischen Covid-19, Grippe A und B. Zur Verfügung stehen zwei Modelle, eins, das mit einer Probe eine Diagnose liefert, und ein zweites, für das man zweimal das Teststäbchen in die Nase einführen muss.
Die Infektionen mit dem Coronavirus nehmen seit einigen Wochen leicht zu. Die 14-Tagesinzidenz bei Personen über 60 Jahren beläuft sich in Spanien mit Stand vom 14. Oktober auf 195, in der Region Valencia liegt der 14-Tages-Wert gemessen im Bezug auf 100.000 Personen bei 187, in Murcia bei 242 und in Andalusien bei 83. In den Krankenhäusern müssen mit 3.300 nur wenige Patienten stationär behandelt werden, der Anteil der Covid-19-Patienten in Bezug zu den zur Verfügung stehenden Kapazitäten liegt bei 2,69 Prozent auf den Stationen und zwei Prozent bei den Intensivstationen.