1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Langes Wochenende dank 1. Mai-Feiertag: Es wird wieder voll an der Costa Blanca

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

An einem Strand sonnen sich Touristen.
Die Costa Blanca rechnet am langen Wochenende mit vielen Touristen. © David Revenga

Nach den Rekord-Osterferien steht der Costa Blanca ein Rekord-Wochenende bevor: Viele Touristen nutzen den Feiertag am 1. Mai für einen Kurzurlaub, die Unterkünfte an der Küste und im Hinterland sind praktisch ausgebucht.

Update, 30. April: Streik bei Air Europa ab 1. Mai - Welche Flüge (auch anderer Airlines) betroffen sein können.

Benidorm – Die Osterferien waren die erste Generalprobe für die Hochsaison im Sommer, viele Urlaubsorte an der Costa Blanca waren in der Semana Santa sogar noch voller als im Tourismus-Rejordjahr 2019 vor der Corona-Pandemie. Jetzt hat der Hotelierverband Hosbec mit Sitz in Benidorm die Hochrechnungen für das lange Wochenende zum 1. Mai bekannt gegeben: Es soll wieder richtig voll werden in den Ferienorten an der Küste.

Feiertage sorgen für extra langes Wochenende am 1. Mai: Unterkünfte an Costa Blanca praktisch ausgebucht

Der 1. Mai ist auch in Spanien ein nationaler Feiertag, und da der Tag der Arbeit 2023 auf einen Montag fällt, steht ein langes Wochenende bevor. Dazu kommt, dass die Region Madrid am Dienstag, 2. Mai, ihren Regionalfeiertag begeht, die Madrilenen haben also sogar vier Tage am Stück frei. Traditionell machen Touristen aus der Hauptstadt und Umgebung gerne an der Costa Blanca Urlaub, etliche besitzen Ferienhäuser und –wohnungen an der weißen Küste.

Der Hotelierverband Hosbec rechnet damit, dass die Unterkünfte an der Costa Blanca über das lange Wochenende zum 1. Mai „technisch ausgebucht“ sein werden. Das heißt, dass die Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze nach aktuellem Stand zwar nicht zu 100 Prozent ausgebucht sind, aber kurz davor. Es wird also wieder richtig voll an der Küste. Benidorm etwa meldet für Samstag und Sonntag, 29. Und 30. April, zu 95,6 Prozent ausgebuchte Unterkünfte. An der gesamten Costa Blanca liegt die Belegungszahl bei 92,5 Prozent, in der Provinz Valencia sogar bei 98,3 Prozent.

Auch im Hinterland wird es voll: Sommerliches Wetter zieht Touristen an die Costa Blanca

Aber nicht nur die Küste rechnet mit vielen Touristen über das 1.-Mai-Wochenende, auch im Hinterland der Costa Blanca soll es richtig voll werden: So meldet die Vereinigung von Tourismus-Unternehmen im Hinterland der Region Valencia, Tempsdeinterior, meldet viele ausgebuchte Unterkünfte. So sind die Hotels, Gasthäuser, Pensionen und Ferienhäuser im Hinterland der Provinz Alicante momentan für das Wochenende zu 91 Prozent ausgebucht, in der Provinz Valencia zu 82 Prozent, in der Provinz Castellón sogar zu 98 Prozent.

Die Touristen kommen laut Tempsdeinterior vor allem aus der Region Valencia selbst und aus der Region Madrid. Neben dem günstig auf einen Montag fallenden Feiertag am 1. Mai ist auch das „gute“ Wetter in Spanien ausschlaggebend dafür, dass es am langen Wochenende richtig voll werden soll an der Costa Blanca. Es sind sommerliche Temperaturen knapp unter 30 Grad angesagt. Die Touristen dürfte es freuen, angesichts ausbleibenden Regens und anhaltender Dürre braucht Spanien aber dringend Regen. Auch an der Costa Blanca hat es seit einem Jahr kaum mehr Niederschläge gegeben.

Auch interessant

Kommentare