1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Reizendes Dorf mit Wasserrad: Rojales am Fluss Segura

Erstellt:

Von: Stefan Wieczorek

Kommentare

Ein Rad befindet sich vor einer Stadt an einem Fluss.
Ein schöner Ort im Süden der Costa Blanca ist Rojales. © Stefan Wieczorek

Überraschende Sehenswürdigkeiten bietet der Ort mit der königlichen Brücke und der typischen Wasseranlage. Vor 250 Jahren wurde Rojales unabhängig.

Rojales – Einfach nur ein Dorf der Vega Baja wie viele andere auch: Das ist Rojales mit Sicherheit nicht. Und das kann der Ort im Süden der Costa Blanca vor allem in diesen Tagen mit Fug und Recht betonen: Denn am 29. April war es bereits 250 Jahre her, dass Rojales anno 1773 das königliche Stadtrecht erhielt. Vorbei war damit die Zeit als Hinterland-Vorort von Guardamar. Ins reizende Dorf mit dem Wasserrad an der königlichen Brücke sowie weiteren überraschenden Sehenswürdigkeiten führt uns unser Ausflug.

Costa Blanca: Reizendes Dorf mit Wasserrad - Ausflug nach Rojales

Mit dem Segura, dem Fluss der südlichen Costa Blanca, vermählt ist Rojales wie kaum ein anderer Ort des Kreises Vega Baja. Ja, auch durch Orihuela fließt der Segura mittendurch, doch ist er dort nicht so prägend wie im Dorf mit der so emblematischen Wasseranlage im Zentrum. All ihre Elemente, angefangen von der steinernen Brücke Carlos III. mit ihren drei Bögen, dem historischen Mauerwerk mit dem Damm hin zum Wasserrad am Ufer, entstanden bald nach der örtlichen Unabhängigkeitserklärung.

Eine grundlegende Veränderung ging mit der Eigenständigkeit von Rojales einher, die sich im Ort an der Costa Blanca schon in kurzer Zeit bemerkbar machte. Eigentlich entstanden die typischsten Markenzeichen des sehenswerten Dorfes in den Jahren nach der Erteilung des Stadtrechts durch Spaniens König. Mit neuen finanziellen Mitteln wurden wahre Wunderwerke der Hydraulik geschaffen, wohlgemerkt auf der Basis der Strukturen, die schon die Mauren im Ort geschaffen hatten.

Höhlensiedlung und Museen: Ganzen Tag einplanen

Durch die königlichen Investitionen boomte im Ort nach 1773 die Landwirtschaft, eine Vielzahl von Menschen aus anderen Regionen strömte nach Rojales, auf der Suche nach neuer, wohlhabender Existenz, siehe die Siedler von Rojales. So entstanden in der Rodeo-Siedlung auch die Höhlenwohnungen – gebaut von einstigen Minenarbeitern aus Murcia, die in der Vega Baja zu Landwirten wurden. Wunderbare Museen lassen in Rojales die Blüte seit der Erklärung zur freien Stadt erkennen.

Das Archäologiemuseum etwa, gelegen am Rathaus, widmet eine Abteilung der örtlichen Entwicklung in der Neuzeit. Andere Epochen dagegen werden in spannende zeitgeschichtliche Bezüge gestellt, etwa mit Stücken aus Südamerika. Das Museo de la Huerta dagegen lässt in einem beeindruckenden Landhaus am Ortsrand die Vielfalt und auch Eleganz des Landlebens nacherleben. Ein schöner ganzer Tag sollte also eingeplant werden, um die königliche Vierteljahrtausendstadt zu besuchen.

Auch interessant

Kommentare