Ständige Staus auf N-332 bei Torrevieja: Kollaps-Bilder sollen Lösungen erzwingen

Im Sommer 2022 stauten sich wieder die Massen auf der Nationalstraße. Von einem autofreien Tag, wie er am 22. September gefeiert wurde, kann die Küstenstrecke der Costa Blanca sowieso nur träumen.
Torrevieja - Mit dem zurückgekehrten Boom der Touristen schlug im Sommer 2022 wieder die Stunde des Nadelöhrs schlechthin im Süden der Costa Blanca: Gemeint ist die für die unendliche Masse an Autos viel zu schmale N-332 in Torrevieja. Mehr als offensichtlich machten die sich in den vergangenen Wochen und Monaten entlang der Nationalstraße bildenden Staus die dringende Notwendigkeit eines Ausbaus. Angekündigt ist die Verbreiterung der Strecke seitens der Zentralregierung in Madrid seit Jahren. Aber passiert ist nichts - sehr zum Ärger der Autofahrer an der Küste im Südosten Spaniens.
Im Auto an Costa Blanca: Ständige Staus auf N-332 in Torrevieja
Nicht wegzudenken ist von der Costa Blanca die Nationalstraße, die von Valencia bis Cartagena verläuft. Doch mit der N-332 sind auch die ständigen Staus zum Emblem der Küste geworden. Ein regelrechter Kollaps herrscht an manchen Stellen, ganz besonders in Torrevieja. Von einem autofreien Tag, wie ihn am 22. September die internationale Gemeinschaft beging, kann die Küstenstrecke voller täglicher Autofahrer nur träumen. Im Laufe der Pandemie, als auch im Sommer weniger Touristen in den Urlaubsorten Spaniens weilten, rückten die Probleme mit dem ausufernden N-332-Verkehr etwas in den Hintergrund.
Doch 2022 schlugen die Beschwerden über die vielen Staus auf der Nationalstraße bei Torrevieja mit voller Wucht zurück. Eigentlich hatten seit vielen Jahren Parteien und Bürgergruppen den Finger in die Wunde gelegt. Nun, nach dem Sommer-Kollaps dieses Jahres, ist die örtliche Alternativpartei Sueña Torrevieja dran und startete vor einigen Wochen auf Sozialen Netzwerken eine Kampagne zum Bekanntmachen der Nöte auf der N-332. Per Whatsapp 682 320 454 sowie per E-Mail suenatorrevieja@gmail.com sollen Bürger Fotos und Videos chaotischer Zustände rund um Torreviejas Abschnitt einsenden.
Zum Thema: Erfolgreichste Radarfallen in Spanien
Touristen und Bewohner aufgerufen: Stau in Umbauvorhaben beenden
Touristen und Besucher, aber vor allem Bewohner, denen der Verkehrskollaps im Sommer den täglichen Alltag erschwert, seien aufgerufen, an der Kampagne teilzunehmen, damit Sueña Torrevieja mit den Bildern neuen Druck auf die spanische Regierung ausüben könne. Der Sprecher der Alternativpartei, Pablo Samper, bezeichnete die N-332-Lage in der Stadt als „Albtraum“ und das seit zehn Jahren dauernde Warten auf eine Lösung als „unerträglich“. Daher forderte er die Parteien in Torreviejas Rathaus dazu auf, einen einstimmigen Beschluss zu fassen, um Madrid endlich zum Handeln zu bewegen und den Stau in den N-332-Bauvorhaben zu beenden.
Auch mit gefährlichen N-332-Abschnitten sorgt die Costa Blanca bei Autofahrern in Spanien immer wieder für Aufsehen.