Nächster Halt: Advocat – und damit ein Kontrastprogramm zur ruhigen Llobella-Bucht. Schon bei unserem Strand-Ausflug vor Beginn der Hochsaison dieses Sommers ist die Cala so gut besucht, dass auf dem Parkplatz direkt am Wasser kein Plätzchen mehr zu finden ist. Wenn möglich, sollte man also schon etwas weiter oben parken.
Die Advocat-Bucht ist nicht unbedingt die schönste, aber dafür bodenständig und praktisch – denn sie hat im Prinzip alles, was eine Bucht im Sommer braucht. Einen Chiringuito, Toiletten, etwas Sand-Strand, etwas Kies, und etwas von dem für den Norden der Costa Blanca so typischen Fels. Gewöhnungsbedürftig, aber, wie gesagt, praktisch ist der Beton-Pier, der ins Wasser führt und die Strömungen stoppt und von dem man sogar, ganz wie im Pool, per Leiter, ins Wasser steigen kann, das durch die Eingrenzungen rechts und links ruhig und im Zaum gehalten wird. Und wem all das noch nicht reicht, der kann sich etwas weiter oben Richtung Hauptstraße an einen Picknicktisch unter Kiefern setzen. An dieser Stelle gibt es übrigens auch eine alternative Parkmöglichkeit.
Die nächste Bucht an der Küste ist Benissas neuester Stolz. Hat die Cala de Baladrar doch in diesem Jahr erstmals, neben der schon flaggenverwöhnten Fustera, die Blaue Fahne erhalten, die für Qualität in Umweltmanagement, Wasser und Dienstleistungen am Strand steht. So sind auch hier seit vergangenem Jahr erstmals Rettungsschwimmer im Einsatz - angesichts der steigenden Zahl von Badeunfällen ein wichtiger Faktor - und schon oberhalb dieser Costa-Blanca-Bucht begrüßt einen ein großzügig angelegter, moderner Chiringuito mit vielen schattigen Plätzen.
Eine Ebene weiter unten, aber immer noch über der Bucht, stehen ein paar Picknicktische im Schatten grüner Pinien. Die Bucht selbst, von der man eine beeindruckende Aussicht in Richtung Norden und Süden der Costa Blanca, also Moraira und Calpe hat, bietet einen Abschnitt mit Kies sowie bestens fürs Sonnen geeignete Felsen. Ein Holzsteg auf dem Kies erleichtert den Zugang. Die Felsbucht ist angenehm weitläufig, aber Vorsicht: Die Cala Baladrar ist schwer im Kommen, einsame Plätzchen dürften im Sommer immer seltener werden. Fürs Badevergnügen sollte man auch hier daran denken, Schwimmschuhe oder Badesandalen mitzunehmen, um nicht auszurutschen.
Uff, gemütlich ist so ein Tag an der Costa Blanca, an dem es von Bucht zu Bucht geht, nicht gerade. Aber dafür interessant und abwechslungsreich. Wer es lieber wie die meisten Badegäste hält und den lieben langen Sommer-Tag entspannt am gleichen Ort verbringen möchte, dem sei trotzdem empfohlen, an einem anderen Tag einen Abstecher zu einem anderen Strand zu machen. Um so am Ende den eigenen Favoriten auszuwählen – oder zu dem Schluss zu kommen, dass Benissas Buchten alle einen Besuch wert sind. Und wer Benissa ausgiebig erkundet hat, kann natürlich gleich in den Nachbargemeinden weitermachen mit seinem Buchten-Hopping.