1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Bahn für Costa Blanca: Tram fährt nach sechs Jahren wieder von Dénia ab

Erstellt:

Von: Andrea Beckmann

Kommentare

Einweihungsfeier der Tram in Dénia.
Freie Fahrt von Dénia nach Gata: Die Tramlinie 9 ist am 16. Januar komplett geöffnet worden. © Andrea Beckmann

Darauf warten Bahnkunden seit langem. Die noch letzte geschlossene Teilstrecke der Tramline 9 zwischen Dénia und Gata de Gorgos ist wieder in Betrieb.

Schon am frühen Morgen des 16. Januar konnte man entlang der Bahnstrecke in Dénia an der Costa Blanca regen Betrieb beobachten. Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen, Müll entlang der Gleise eingesammelt und Reinigungspersonal schwirrte durch das Bahnhofsgebäude, bevor die erste Tram einrollte. Die fuhr um kurz nach zehn Uhr im Bahnhof ein. An Bord neben Valencias Ministerpräsident Ximo Puig (PSOE), weiteren Vertretern der Landesregierung und der Eisenbahngesellschaft FGV auch Dénias Bürgermeister Vicent Grimalt (PSOE) und Rathauschefs der umliegenden Orte wie etwa Gata de Gorgos.

Bereits seit zwei Monaten hatte die Eisenbahngesellschaft Probefahrten auf der Bahnstrecke durchgeführt und die Sicherheitssysteme getestet. Auch die neuen Gleise entlang der Avenida Joan Fuster bis hin zum Bahnhof von Dénia, die erneuert wurden, weil die Tram auf der innerstädtischen Strecke wie eine Straßenbahn eingesetzt wird, wurden eingehend erprobt.

Die Strecke zwischen Dénia und Teulada wird mit den neuen Zügen befahren

Laut der Eisenbahngesellschaft FGV wird die Bahnstrecke zwischen Dénia und Teulada-Moraira ab sofort mit den neuen Zügen von Stadler befahren. Dort müssen Bahnkunden allerdings bis auf Weiteres auf den bisherigen Zugtyp umsteigen. Der Grund: Die neuen Züge sind wesentlich schwerer als ihr Vorgänger und dadurch eine zu hohe Belastung für die Brücke Quisi in Benissa. Erst wenn die neue Brücke befahren werden kann, können auch die neuen Züge von Dénia bis Benidorm durchfahren. Dort müssen seit jeher Bahnkunden umsteigen, die etwa bis zur Endstation in Alicantes Hafen fahren wollen. Wer die Gesamtstrecke von Dénia bis Alicante per Zug bereisen will, muss mit dem Umsteigen rund vier Stunden einplanen.

Eine extrem lange Zeit. Die Kritik, die deswegen in den vergangenen Tagen immer lauter geworden war, versuchte Ministerpräsident Puig etwas abzuschwächen. „Die Tram ist kein Hochgeschwindigkeitszug, aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Diese Bahn schlägt Brücken zwischen zwei Landkreisen und ist eine solide Transportmöglichkeit für Pendler und Schüler, die kurze Strecken zurücklegen wollen.“

Die Landesregierung will die Zuganbindung Dénia-Gandía vorantreiben

Dies bedeute aber noch lange nicht, „dass es früher oder später eine Hochgeschwindigkeitsstrecke geben wird, die Barcelona mit Valencia und Alicante verbindet“, so Puig. Zunächst werde man sich aber auf die Tram-Anbindung zwischen Dénia und Gandía konzentrieren. Erste Studien stünden unmittelbar bevor.

Auch interessant

Kommentare