1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Deutsche aus Torrevieja feiern Weihnachten gemeinsam

Erstellt:

Von: Stefan Wieczorek

Kommentare

Menschen stehen mit Weihnachts-Accessoires am Strand mit Drinks und Essen.
Deutsches Weihnachten am Strand der Costa Blanca: Kultige Feier am 25. Dezember, dieses Jahr in La Mata. © Freundeskreis Flotte Geher

Kein deutschsprachiger Spanien-Auswanderer muss Weihnachten im Süden der Costa Blanca allein begehen. Die Wanderfreunde und der Freundeskreis der „flotten Geher“ laden ein.

Torrevieja - Zwischen den Jahren sei keiner da, heißt es in den deutschsprachigen Kreisen an der Costa Blanca in der Regel. Das stimmt so aber nicht. Es gibt sie, die deutschen Auswanderer, die in der Wahlheimat bleiben und das Christkind lieber in Spanien begrüßen. Für diese Menschen gibt es in Torrevieja die Option, Heiligabend und Weihnachten in einem fröhlichen, deutschsprachigen Ambiente zu feiern. Denn die Wanderfreunde und der Freundeskreis der „flotten Geher“ laden ein: Am Samstag, 24. Dezember, wird ab 17 Uhr gemeinsam im Restaurant gespeist und am Sonntag, 25. Dezember ab 11 Uhr am Strand gepicknickt.

Costa Blanca: Deutsche feiern Weihnachten gemeinsam am Strand

Die Orte beider Feiern mögen originell erscheinen. Den Heiligabend begeht die deutsche Gruppe im Süden der Costa Blanca in einem China-Restaurant. Das Lokal Mandarin im Shopping-Center Centro Comercial Torremarina habe sich jedoch für die Feier des Abends vor Weihnachten bewährt, verrät Organisator Peter Liedtke: „Es ist schön gedeckt, und es gibt gutes Essen. Zudem haben spanische Restaurants an dem Tag zu.“ Auf so einige nette, chinesisch angehauchte Heiligabende blicke man im Kreise der deutschen in Spanien Bleiber bereits zurück. „Vergangenes Jahr waren wir 25 Leute, und die letzten gingen erst um 23 Uhr.“ Schon am 24. Dezember muss also kein deutschsprachiger Auswanderer im Raum Torrevieja allein bleiben.

Bestellt werde im Restaurant an Heiligabend nach Karte, anmelden solle man sich zwecks Reservierung bitte bei Peter Liedtke unter der Telefonnumer (+34) 634 361 057 (auch WhatsApp) oder auch per E-Mail info@partybike.de Natürlich könne kommen, wer wolle. Der Abend sei für deutschsprachige Spanien-Auswanderer nicht zuletzt eine Chance, um Menschen und Aktivitäten kennenzulernen. „Neben den Wanderern kamen zuletzt auch welche von der Linedance-Gruppe“, erzählt Peter Liedtke. Während der 24. Dezember eine eher ruhige Runde ist, geht tags darauf in Torrevieja die Weihnachtsparty unter Palmen los.

Dort Flüge zu Kindern, hier lieber in der Wärme

„Wir treffen uns um 11 Uhr am Strand La Mata“, lädt der deutsche Spanien-Auswanderer zur Feier von Weihnachten im Süden der Costa Blanca ein. Nur Stühle, Tische, Verpflegung bringe am 25. Dezember jeder zur Playa selbst mit. Die Weihnachtslaune stelle sich daraufhin von selbst ein. Positive Feedbacks hörte Peter Liedtke bei den Dableiber-Feiern immer wieder. „Die Leute sagen: Ist das schön, dass Sie das organisieren.“ Die meisten, die an Weihnachten von der Costa Blanca fortfliegen, seien Menschen, die in der alten Heimat Kinder hätten. „Manchmal höre ich aber auch: Ich muss mal wieder zu einem richtigen Weihnachtsmarkt.“

Zum Thema: Deutsches Weihnachtshaus an der Costa Blanca

Peter Liedtke selbst empfange schon seit einigen Jahren das Christkind an der Costa Blanca. Was ihm an Weihnachten in Spanien besser gefalle?, fragen wir. „Mir gefällt das schönere Wetter hier“, bekundet der deutsche Dableiber. „Früher war ich gern im Winter Skifahren, jetzt bin ich lieber in der Wärme.“

Auch interessant

Kommentare