Ob sich dadurch, zum Beispiel beim Thema Müll, etwas ändert, wird sich zeigen. Vor allem im Sommer, wenn an der Costa Blanca und speziell in Urbanisationen wie Montemar viele Touristen aus Spanien und dem Ausland zu Gast sind und sich auch die Müllmengen multiplizieren. „Ich habe selbst gesehen, wie Putzfrauen morgens fünf Säcke mit Flaschen zum Container brachten. Der war damit erst einmal voll“, sagt Haack.
Das Rathaus gab auf Nachfrage der CN bekannt, dass gerade erst Traktoren in verschiedenen Straßen der Urbanisation unterwegs gewesen seien, um Sträucher am Straßenrand zu beschneiden. „Warum erst jetzt und nicht vor Monaten?“, fragt uns ein Anwohner, der schon manch einen Kratzer am Autolack hinnehmen musste. Was das an der Costa Blanca weit verbreitete Müllproblem angeht, so „tut das Rathaus, was es kann“, versichert Sprecher Miguel Ángel Bango und kündigt an, dass hier im nächsten Jahr Verbesserungen geplant seien. Details würden folgen. Auch werde es in Kürze eine Bürgerversammlung, auch für Deutsche, in Benissa Costa geben. Noch vorab, so wurde jetzt beschlossen, werden sich einzelne Anwohner mit dem Bürgermeister treffen, um ihm die Probleme persönlich zu schildern.