Deutsches Reisebüro an Costa Blanca: Von Flügen zu Kreuzfahrten - Der mit der Zeit reist

Seit 25 Jahren bietet Olaf Falkinowski an Spaniens Mittelmeerküste Reisen an. Die digitale Sphäre hat er längst erobert, an den Billig-Fluggesellschaften lässt der Deutsche aber kein gutes Haar.
San Fulgencio – Gefühlt ist er ein Urgestein der deutschen Szene der Costa Blanca. De facto zählt Olaf Falkinowski mit 48 Jahren aber noch lange nicht zum alten Eisen – und ist in Sachen Tourismus an der Küste dynamisch unterwegs wie eh und je. Vor 25 Jahren startete der Berliner in Spanien seine Falken-Tour, als er sein erstes Reisebüro eröffnete: Damals noch ein Büdchen in La Marina, der Siedlung der vielen internationalen Urlauber und Residenten. Auf die Idee kam Falkinowski als junger Angestellter am Flughafen. „Es kamen jede Menge Deutsche aus Torrevieja, um Flüge zu buchen“, erzählt er. Warum sollten sie dieses Angebot nicht vor ihrer Haustür bekommen?, dachte sich der damals 23-jährige Berliner, den eine lange Jobsuche nach Spanien gebracht hatte.
Deutsches Reisebüro an Costa Blanca: „Schiff fährt nicht ohne gute Mannschaft“
Ob Flüge oder zunehemnd Kreuzfahrten: Eine angesehene Marke an Spaniens Mittelmeerküste ist Falken Tours seit vielen Jahren. Ein Volltreffer war das erste deutsche Reisebüro an der Costa Blanca aber nicht sofort. Ein Jahr lang hätte Olaf Falkinowski statt Reisen zu vermitteln „fast nur am PC Fußball-Manager gespielt“, erzählt der Berliner. Es dauerte, bis sich erste Kunden von dem jungen Reiseanbieter in Spanien überzeugen ließen. Langsam, langsam sprach sich herum, dass da nicht nur ein deutscher Ansprechpartner günstige Reise-Angebote parat hatte, sondern Klienten die eine oder andere Hilfe mehr erteilte oder einfach für ein nettes Gespräch da war. (Video „Sommerurlaub 2022 - Was man bei Planung und Buchung beachten sollte“:)
Mit dem freundlichen und kostensparenden Konzept wurde Olaf Falkinowskis deutsches Reisebüro zur bekannten Marke der Küste und überdauerte - trotz aller Corona-Totalausfälle - nunmehr ein Vierteljahrhundert an der Costa Blanca „Immer mit der Zeit gehen“ müsse man, sagt der Deutsche, als wir ihn im feschen Büro in der Innenstadt von Elche treffen. Es handelt sich um den Standort von Cruceros24, eines auf den Kreuzfahrtschiff-Tourismus fokussierten Ablegers von Falken Tours. Ein voller Erfolg war diese Ausweitung des Unternehmens auf Kreuzfahrten, sagt der Wahlspanier. All dieser Erfolg, sagt Falkinowski, sei natürlich „auch der Verdienst meiner langjährigen Angestellten. Ich bin der Kapitän, aber ohne eine gute Mannschaft fährt das Schiff nicht“.
Kritik an Billig-Flügen: Tourist immer noch ein Mensch
Gute menschliche Kontakte, betont Olaf Falkinowski, lohnten sich immer noch, selbst im digitalen Zeitalter. Für ein Unternehmen gehe das natürlich nicht ohne cleveren Einsatz neuer Medien. In den Bereich investiert das deutsche Reisebüro mittlerweile verstärkt. Das lohnt sich: Mit 14.000 Followern allein von Cruceros24 hat der Reise-Anbieter von der Costa Blanca auch längst die virtuelle Reise-Welt erobert. Nicht alles jedoch gefalle Falkinowski am Tourismus heutiger Tage. Kein gutes Haar lässt der Deutsche etwa am Konzept der Billig-Fluggesellschaften. Die hätten mit ihrer profitgesteuerten Massenabfertigung den Reise-Sektor regelrecht zerstört, kritisiert der Deutsche.

Öfters müsse Olaf Falkinowski daher Kunden beim Zoff mit den Billig-Airlines mit Tipps und manchen Tricks aushelfen. Im Kreuzfahrtschiff-Bereich dagegen sei das anders. Ja, Umwelt-Bedenken könne er verstehen, sagt der deutsche Reise-Anbieter. Aber auf Kreuzfahrten werde der Tourist „noch als Mensch behandelt“, meint Falkinowski und spricht damit sicher auch einen Teil des Erfolgsrezepts seines eigenen Reisebüros aus. Längst ist der Berliner der rein deutschsprachigen Szene der Costa Blanca entwachsen. Er ist aber - ob als Unternehmer, Familienvater oder begeisterter Gemüsegärtner auf den fruchtbaren Äckern von San Fulgencio – nach 25-jähriger Reise fest an unserer Küste verankert.
Das deutsche Reisebüro von der Costa Blanca erreicht man über die Webseiten von Falken Tours und Cruceros24.