Ständige Vogel-Unfälle auf Sportplatz an Costa Blanca

Die Padel-Anlage von San Miguel de Salinas ist für Vögel eine tödliche Gefahr. Bewohner der Urbanisation fordern seit Monaten vergeblich Maßnahmen.
San Miguel – Irgendwie genial ist das in Spanien verbreitete Padel-Tennis ja schon. Ein Heidenspaß ist es, die Wände zu nutzen, und so den Ball mit spektakulären Flipper-Einlagen ins gegnerische Feld zu schlagen. Genau diese Wände der Sportplätze bergen aber, auch in den Urlaubs-Siedlungen an der Costa Blanca, eine große, ja tödliche Gefahr: Und zwar für Vögel, die die durchsichtige Mauer nicht sehen - und so beim Flug mit voller Wucht dagegen krachen. Siehe Urbanisation in San Miguel de Salinas.
Costa Blanca: Ständige Vogel-Unfälle auf Sportplatz - Flüge gegen Wand
Dort, auf der städtischen Anlage passieren die Vogel-Unfälle offenbar ständig. Vor einem Jahr erst präsentierte die Stadt San Miguel de Salinas den frisch restaurierten Sportplatz in der Urbanisation Balcón de la Costa Blanca. Doch schon im Mai hatten Bewohner der Feriensiedlung an Spaniens Küste alle Fälle mit toten oder sterbenden Vögeln rund um den Platz dokumentiert und das Rathaus gebeten, den Platz gegen weitere solcher Unfälle abzusichern. Geschehen ist seither allerdings nichts. Die durchsichtige Mauer bleibt für Vögel eine unsichtbare Falle. Im Flug prallen sie bei hoher Geschwindigkeit gegen die Wand.
Zum Thema: Streunende Katzen als tödliche Gefahr für Vögel
Und so klagte die ökologisch ausgerichtete Anwohner-Vereinigung San Miguel Arcángel gemeinsam mit den Bewohnern der Urbanisation das Rathaus beim regionalen Ombudsamt Sindíc de Greuges an. Dieses hat der Gemeinde San Miguel de Salinas nun eine schriftliche „Empfehlung“ gesendet, entsprechend des geltenden Gesetzes zur Bewahrung des Natur-Erbes und der Biodiversität „dafür zu sorgen, dass die angezeigten Fälle gestoppt werden“. Ferner erinnerte Ombudsmann Ángel Luna, dass die Gemeinde dazu verpflichtet sei, auf die Klage bezüglich der Vogel-Unfälle zu antworten.
Klebeband würde reichen: Oder Netze aus Nachbarschaft
Die Bewohner der auch bei deutschsprachigen Auswanderern beliebten Stadt im Süden der Costa Blanca sind entrüstet, dass das Rathaus auch Monate, nachdem sie unter anderem Fotos eines an der Anlage verletzten Sperbers (Gávilan) sendeten, nichts gegen die tödliche Falle unternommen habe und so ignorant mit Bürger-Anliegen umgehe. Durch „Fahrlässigkeit und Schlamperei“ lasse die Gemeinde „täglich unschuldige Opfer“ sterben, was mit „ein bisschen Klebeband“ vermeidbar wäre. Die Bewohner bitten zumindest um das Anbringen von speziellen Markierungen, die die Vögel vom Padel-Gelände fernhalten würden.
Jedoch ist die auf Padel-Plätzen verbreitete Lösung noch eine andere. Etwa der valencianische Padel-Verband und auch die regionale Regierung von Valencia machten in den letzten Jahren immer wieder Info-Kampagnen gegen die Vogel-Unfälle und warben für die Verwendung spezieller Netze an den Sportplatz-Wänden. Diese sind laut „Información“ auch effektiv, leicht zu installieren und werden sogar in der Vega Baja hergestellt. Also im Kreis, in dem sich - genialerweise - San Miguel de Salinas befindet.