Einbrecher im Süden der Costa Blanca gefasst

Im Raum Rojales brach der kletterstarke Spanier in Häuser ein, bedrohte Bewohner und verkaufte ihre Wertsachen auf dem Schwarzmarkt.
Update, 15. Februar: Die spanische Polizei hat den mutmaßlichen Serien-Einbrecher aus dem Süden der Costa Blanca gefasst. In Rojales, Formentera del Segura und Benijófar soll der 32-Jährige in 23 Häuser eingestiegen und in der Hälfte der Fälle Bewohner im Inneren überrascht und bedroht haben. Der Spanier, der in der Gegend auch Autos aufbrach, ist 50-fach vorbestraft und gelangt in Untersuchungshaft. Die Guardia Civil hatte kürzlich wegen steigender Unruhe in den Siedlungen an Spaniens Küste ihre Aktionen mit den Gemeinden und der Ortspolizei koordiniert. Bei den stets morgens durchgeführten Einbrüchen stahl der wohl drogensüchtige Mann Geld, Wertsachen und Kleidung, um sie alsbald auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Bei der Verhaftung trug er 1.200 Euro bei sich. Die Beamten schließen mehr Einbrüche des sportlichen Kletterers nicht aus und raten Bürgern, Türen und Fenster stets gut zu verriegeln.
Einbrüche an Costa Blanca: Einbrecher überrascht Bewohner im Haus
Erstmeldung, 13. Februar: Rojales – Eine neue Einbruchsserie sorgt im Süden der spanischen Costa Blanca für Aufregung. Was sich zunächst unter Bürgern der auch von vielen deutschen Residenten bewohnten Orte herumsprach, machten die Rathäuser und die Polizei vergangene Woche publik: 20 Einbrüche in Häuser und Autos ereigneten sich in nur drei Wochen in den drei Gemeinden Rojales, Benijófar und Formentera del Segura. In manchen Fällen wurden die Bewohner sogar im Haus durch den Einbruch überrascht. Die Guardia Civil bat Bürger nun um Hilfe, riet aber auch dazu, Ruhe zu bewahren. Die Ermittlungen seien bereits „weit fortgeschritten“.
Um die Welle von Einbrüchen an Spaniens Küste zu stoppen, hielten die Bürgermeister von Rojales, Benijófar und Formentera mit der Guardia Civil aus Almoradí in diesen Tagen eine Sitzung ab. Gemeinsam beschloss man, als Maßnahme gegen die Einbruchsserie die Einheiten der Ortspolizei und der Guardia Civil auf gezielte Weise zu koordinieren. Bürger dagegen sollten alle auffälligen Vorgänge in ihrer Nachbarschaft melden, so die Sicherheitskräfte. Folgende Telefonnummern seien zu kontaktieren. Ortspolizei Rojales 966 715 129, Formentera 966 792 699, Benijófar 651 856 248, Guardia Civil Almoradí 965 700 128.
Laut ersten Informationen weisen die Ermittlungen der Polizei auf einen Einzeltäter hin. Der Einbrecher soll ein Mensch mit Drogenproblemen sein, der es in Kauf nehme, beim Raubzug Bewohner im Haus zu überraschen. Bei einigen bisherigen Einbrüchen bedrohte der Kriminelle die Opfer und nahm ihnen Wertsachen und Geld weg. Offenbar verfügt er über gute Kletter-Fähigkeiten und plant die Einbrüche nicht weit im Voraus, wie die „Información“ bestätigen konnte. Damit würde es sich um ein anderes Täterprofil handeln als bei den Einbrechern, die die Polizei in jüngerer Vergangenheit im Süden der Costa Blanca stellte.
Einbrüche an der Costa Blanca: Weitere Fälle
- Dorf fordert mehr Schutz vor Dieben
- Maklerin öffnete Einbrechern die Tür
- Polizei fasst dreisten Einbrecher
- Einbrecher besetzten Ferienhaus tagelang
Vor einigen Tagen fasste die Polizei in Orihuela fünf Mitglieder einer italienisch-kroatischen Einbrecherbande. Die Verdächtigen sollen in Häuser in der Region Valencia eingebrochen und Luxusgegenstände geraubt haben. Die Konfiszierung der Juwelen ermöglichte mit Hilfe von Europol die Zerschlagung der Organisation und die Verhaftung von 26 Personen in Kroatien, Italien, Niederlande, der Schweiz und Frankreich. Die Einbrüche wurden meist von jungen Frauen ausgeführt, die nicht vollständig abgesperrte Türen oder Fenster mittels einem schmalen Plastikstreifen wie etwa einer Kreditkarte aufbrechen konnten.
Ebenfalls ein bedeutender Schlag der Polizei gegen eine kriminelle Bande im Süden der Costa Blanca war die Verhaftung mehrerer Menschen in Torrevieja vor einigen Wochen. Die Nationalpolizei fasste vier Mitglieder eines Netzwerks, das sich auf Einbrüche an der Costa Blanca und auch an der weiter im Süden in der Region Murcia gegelgen Costa Cálida spezialisiert hatte. Erwischt wurden die vier 30- bis 45-Jährigen auf frischer Tat, nachdem sie in ein Haus in der Salinenstadt Torrevieja eingebrochen waren. Bei der Festnahme übten die Georgier gewaltsamen Widerstand gegen die Polizisten aus.