Kirche an der Costa Blanca: Papst erhebt Benissas „Kathedrale“ zur Basilika

Zur „Basilica Minor“ ist Benissas auch „Kathedrale“ genannte Kirche jetzt aufgestiegen. Der Papst persönlich verleiht diesen Titel und sah in dem Ort an der Costa Blanca alle Voraussetzungen dafür erfüllt.
Benissa - Schon lange trägt Benissas Pfarrkirche im Volksmund einen Titel, den sie gar nicht hat, wird das beeindruckende Gotteshaus an der nördlichen Costa Blanca doch gerne mit dem Spitznamen „Catedral de la Marina“, also Kathedrale, versehen. Jetzt bekommt sie endlich einen „echten“ Ehrentitel: Benissas Kirche der Puríssima Xiqueta ist zur „Basilica Minor“, also zur kleineren Basilika, ernannt worden. Ein Privileg, das der Papst persönlich bedeutenden Gotteshäusern verleiht. Und zwar nicht vielen: In der Diözese Valencia ist Benissas Kirche die siebte Basilica Minor, in Spanien gibt es 125, weltweit 1.500.
Benissa | Gemeinde in Spanien |
---|---|
Höhe | 254 m |
Fläche | 69,71 km² |
Bevölkerung | 10.768 (2018) |
Provinz | Provinz Alicante |
Kirche an der Costa Blanca steigt auf: Papst belohnt Benissa
Im Falle Benissas sei die „große Hingabe“, mit der hier der Schutzheiligen Puríssima Xiqueta gehuldigt wird, für den Papst ein Grund für die Ernennung gewesen, erklärte der Gesandte des Erzbistums Valencia, Edgar Esteve, bei der Verkündung der frohen Botschaft. 1624 kam die Puríssima-Figur nach Benissa, seitdem ist die Heilige eine Heldin im Dorf, was sich jedes Jahr bei den Patronatsfeiern in dem Costa-Blanca-Ort zeigt. Darüber hinaus hätten für den Aufstieg der Pfarrkirche zur Basilika aber auch die künstlerischen Merkmale des Kirchengebäudes eine Rolle gespielt. Das übrigens, diese weitere gute Nachricht gab Pfarrer Salvador Cebolla bekannt, demnächst endlich fertiggestellt werden dürfte.
Denn der 1902 begonnene und 1929 zunächst abgeschlossene Bau ist im Grunde noch unvollständig. Das Originalprojekt des Alcoyaner Architekten Vicente Pascual sah vor, die beiden Türme der Fassade mit feinsten gothischen Nadeln zu versehen. Diese fehlen nach wie vor, es sei aber jetzt ein Architektenbüro mit dem Projekt beauftragt worden, sagte Cebolla. Der Wunsch, die Kirche zu beenden, sei so nah wie nie, bestätigte Benissas Bürgermeister Arturo Poquet, der sich darüber umso mehr freut, also sie doch, neben ihrer religiösen Funktion, auch ein wichtiger Teil des sehenswerten Benissaner Ortskerns ist.
Neue Attraktion an der Costa Blanca: Benissas Kirche punktet bei Touristen und Gläubigen
Eine „Basilica Minor“ im Dorf dürfte Benissa für Touristen an der Costa Blanca attraktiver machen, vor allem aber werden mehr gläubige Pilger erwartet. Ein Privileg der kleineren Basilika ist es nämlich, dass den Besuchern dieser Kirche unter bestimmten Voraussetzungen ein vollkommener Ablass gewährt wird. Nachdem eine weitere bedeutende katholische Einrichtung in Benissa, das Franziskanerkloster, vor vier Jahren schließen musste - wie jetzt auch das in dem nahegelegenen Ort Pego - ist der Aufstieg der Kirche vielleicht für manch einen Katholiken eine Nachricht, die Hoffnung gibt.