Krankenhaus in Orihuela wird um 40 Prozent vergrößert

Der große Ausbau des Hospital Vega Baja ist nun beschlossen. 372 Krankenbetten kommen neu hinzu. Die Stadt im Süden der Costa Blanca lobt die Kontakte mit dem Land Valencia.
Orihuela – Ist eine funktionierende Beziehung gut für die Gesundheit? Schaut man nach Orihuela, kann man das vermuten. Denn hier im Süden der Costa Blanca ist der große Ausbau des örtlichen Gesundheits-Hotspots nun in trockenen Tüchern: Das öffentliche Hospital Vega Baja, das auch für viele ausländische Residenten an der Mittelmeerküste von Spanien zuständig ist, wird um 40 Prozent und 372 neue Krankenbetten erweitert. Und dass der lange fällige Plan endlich beschlossene Sache ist, läge nicht zuletzt an den ausgezeichneten Kontakten der Kreishauptstadt mit der Hauptstadt der Region Valencia. Das betonte bei der offiziellen Verkündigung des massiven Krankenhaus-Ausbaus Bürgermeisterin Carolina Gracia (PSOE).
Costa Blanca: Massiver Ausbau von Krankenhaus - 372 neue Betten
Kürzlich begrüßte die Sozialistin dazu in Orihuela den Landesgesundheitsminister aus Valencia, ihren Parteigenossen Miguel Mínguez. Für 70 Millionen Euro erhält das Krankenhaus zwei zusätzliche Gebäude und reichlich Raum für 372 neue Betten sowie eine neue Aufteilung der Bereiche und Parkplätze. In einem „sehr bedeutenden Moment“ befinde sich der Standort im Süden der Costa Blanca, lobte der Minister. Generell könne die Region Valencia stolz sein, da eine „große Anstrengung“ unternommen worden sei, um die sanitären Infrastrukturen zu verbessern, „damit Bürger, egal wo sie wohnen, mit den besten Gesundheitsressourcen versorgt sind“, sagte Mínguez im Bezirk, den auch viele ausländische Residenten bewohnen.
Zur aktuellen Fläche von 36.300 Quadratmetern kommen im Vega-Baja-Hospital durch den Ausbau 14.700 dazu, worauf Orihuelas Klinik nach der großen OP auf insgesamt 50.000 kommen wird. „Das Engagement des Landesministeriums ist immer klar und entschieden gewesen“, freute sich Carolina Gracia. Doch vor allem die gute Koordination seit April sei „fundamental“ gewesen, um seitens der Stadt das positive Umweltgutachten zu erstellen und damit grünes Licht für die Bauarbeiten zu geben. Im April 2022 wohlgemerkt kam es in Orihuelas Rathaus zum Wechsel, als Sozialistin Gracia per Misstrauensvotum die PP-Regierung stürzte.
Erst Norden, dann Süden: Parkplätze für Personal und Nutzer
Sobald die Bauarbeiten am Hospital Vega Baja beginnen, sollen sie 30 Monate dauern und die Funktion des Krankenhauses im Süden der Costa Blanca nicht beeinträchtigen. Das neue Gebäude im Nordteil soll im Erdgeschoss und zwei Stockwerken die ambulante Behandlung, die Tagesklinik, die Mentale Gesundheit und die Zentrale der Elektro- und Wasserversorgung beherbergen. Das anschließend im Südteil entstehende Haus ist für eine erweiterte Chirurgie-Abteilung, für die Endoskopie und die Hämodialyse vorgesehen. Platziert wird es nahe des bisherigen Chirurgieblocks und der Intensivstation (UCI).
In einer ersten Phase des Umbaus wird eine neue Rampe für Notfallfahrzeuge gebaut und der Hubschrauberlandeplatz erneuert. Wenn die Gebäude fertig sind, werden sie durch Gänge auf Erdgeschossebene miteinander verbunden. Neu aufgeteilt werden im Rahmen des Umbaus des Krankenhauses auch die Parkplätze für Personal und Nutzer. Kein Zufall ist dabei sicher der Zeitpunkt der Verkündigung des massiven Krankenhaus-Ausbaus, im Vorfeld der Kommunalwahl 2023 am 28. Mai und im Hinblick auf den nicht so guten Stand des umstrittenen Krankenhauses Torrevieja an der Küste der Vega Baja.