1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Betlehem wird Benitachell: Krippen-Bauer Salvador Ginestar verlegt Weihnacht an die Costa Blanca

Erstellt:

Von: Susanne Eckert

Kommentare

Ein junger Mann vor einer Krippe
Salvador Ginestar verlegt in der neuen Krippe von Benitachell Betlehem an die Costa Blanca. © Salvador Ginestar

Salvador Ginestar hat Benitachells Krippe liebevoll erneuert. Dabei verlegte er die Weihnacht in das Dorf an der Costa Blanca. Die Krippe steht am Markt.

Benitachell – Die alten Tonfiguren sind die gleichen – doch die Landschaft, in der sie stehen, ist jetzt die von Benitachell: Salvador Ginestar hat die Krippe der malerischen Küstengemeinde an der Costa Blanca liebevoll erneuert. Die Heilige Familie bewundert man jetzt in einem ortstypischen Landhaus mit einem Hof, wo Ochs und Esel stehen. Die Engel verkünden den Hirten die frohe Botschaft an der Cova de les Bruixes, einer Höhle in Benitachell, die früher wirklich Hirten als Zuflucht diente. Das Windrad steht an den Pous de L’Abiar, den Brunnen, wo die Frauen früher ihre Wäsche wuschen. Die Traubenfelder um Benitachell sind erntereif und es gibt einen Riurau-Bogengang, in denen Sultaninen hergestellt werden. Traubenernte an Weihnachten? Ist die nicht im Herbst? „Naja, da habe ich etwas geschummelt“, gibt Salvador Ginestar schmunzelnd zu. „Die Trauben- und Rosinenproduktion war hier historisch so wichtig, dass ich sie unbedingt in der Krippe repräsentieren wollte.“

Krippe an der Costa Blanca: Highlights aus Benitachell eingebaut

Der 40-Jährige bastelt gern und sein Vater liebt die in Spanien unverzichtbaren Weihnachts-Krippen. So entwickelte sich Salvador Ginestar schon von Kindesbeinen an zum Krippen-Bauer – und kam damit kürzlich in den Fokus von Benitachells Fiesta-Stadträtin Maite Roldán. „Ich wollte die Heilige Nacht nach Benitachell verlegen lassen und dachte, wer ist dafür besser geeignet als ein einheimischer Krippen-Bauer, der den Ort gut kennt“, sagt sie. Vom Ergebnis ist die Stadträtin begeistert. „Im Hintergrund sieht man den historischen Ortskern, es gibt Berge, Feigenbäume, Häschen und tausende Details“, schwärmt sie von der neuen Krippe, die an der Costa Blanca zu bewundern ist.

Costa Blanca: Krippe von Benitachell kostet vier Monate Arbeit

Salvador Ginestar hat vier Monate an der neuen Krippe gearbeitet, die nun vor Benitachells Markthalle steht. „Es war mir wichtig, dass die Häuser das richtige Größenverhältnis zu den Figuren haben“, sagt er. Das und seine anderen Ideen kamen bei den Besuchern der Weihnachts-Krippe an der Costa Blanca gut an. Auf seinen Lorbeeren will sich der Spanier aber nicht ausruhen. „Ich will die Krippe nächstes Jahr erweitern und einen Teil des Ortskerns nachbauen“, kündigt er an. „Eine Metzgerei und eine Töpferei wie zu Großelterns Zeiten.“ Und er will weitere Figuren restaurieren. Bisher kam er nämlich nur dazu, zwei Tonfiguren aufzufrischen. „Sie stammen aus Murcia und wurden kunsthandwerklich hergestellt“, sagt er.

Krippenfiguren in einer Krippe
Benitachells Krippe zeigt die Weihnachts-Szenen. © Rathaus Benitachell

Wer einen Ausflug zu Benitachells Krippe macht, kann sich gleich im daneben liegenden Touristeninformationsbüro im Markthallen-Gebäude über die Highlights des Ortes informieren. Es gibt zahlreiche ortstypische Spezialitäten, die man zum Beispiel in der Markthalle probieren kann, und eine tolle Steilhang-Wanderroute an der Küste. Dort findet man auch die bekannte Cala del Moraig mit ihrer Wasserhöhle.

Krippe in Benitachell besuchen

Die Krippe ist bis Freitag, 6. Januar, in der Markthalle von Benitachell ausgestellt.

Auch interessant

Kommentare