1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Überfüllte Abfall-Container in Orihuela: Müllabfuhr ohne Versicherung

Erstellt:

Von: Stefan Wieczorek

Kommentare

Abfallberge stapeln sich vor Müllcontainern, ein Mann läuft daneben.
Costa Blanca: Als die Müllabfuhr stoppte, kam es zu überfüllten Abfall-Tonnen. © Symbolbild, David Revenga

Monatelang fuhren die städtischen Fahrzeuge der flächenmäßig größten Stadt der Costa Blanca unversichert. Das Vertrauen der Bürger in das Rathaus sinkt schon seit Jahren.

Orihuela - Das Thema Abfall hat im Frühling 2023 viele Bewohner im Süden der Costa Blanca verärgert. Die Flotte für Müll und Reinigung in Orihuela verweigerte für mehrere Tage ihre Arbeit. Es hatte sich herausgestellt, dass rund 60 Fahrzeuge der Müllabfuhr und des Reinigungdienstes ohne Haftpflichtversicherung in Betrieb war - und das schon seit Monaten. Überfüllte Abfall-Container bestimmten daraufhin das Bild in der Stadt, ihren Vororten und im sowieso schon über das Rathaus sehr verärgerten Küstenbezirk. Wohlgemerkt: Bei Orihuela handelt es sich nicht nur um die flächenmäßig größte Stadt der Provinz Alicante, sondern auch um ein beliebtes Tourismus-Ziel in Spanien - gerade rund um die Feiertage der Semana Santa und Ostern.

Costa Blanca: Überfüllte Abfall-Container - Müllabfuhr ohne Versicherung

Daher dürften die vollen Abfall-Container wegen der fehlenden Versicherung der Müllabfuhr auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2023, die Spanien am 28. Mai abhält, ein Aufreger-Thema bleiben. Auch wenn das Rathaus Orihuela versichert, das Problem mit den Stadt-Fahrzeugen umgehend geregelt zu haben. Schon am 29. März, also zwei Tage, nachdem die Opposition die mangelnde Haftpflichtversicherung der Flotten für Müll und Reinigung öffentlich gemacht hatte, sei die „Anomalie“ bereinigt gewesen, erklärte Bürgermeisterin Carolina Gracia (PSOE). Doch am 30. März traten die betroffenen Bediensteten abermals auf die Bremse, da der Versicherungs-Abschluss der Stadt vermeintlich noch nicht rechtskräftig war.

In der Lokalpresse äußerten sich die Arbeiter empört über das Rathaus, das sie durch die fehlende Haftpflichtversicherung nicht nur der Müllabfuhr in eine heikle Lage gebracht hatte. Laut örtlicher Regierung war es am 30. März aber ein falscher Alarm. Die Versicherung für die 150 städtischen Fahrzeuge sei sehr wohl abgeschlossen gewesen. Doch dauere es, bis dies im Computer-System ersichtlich werde. Dies habe auch die Verkehrsbehörde DGT bestätigt. Nichtsdestotrotz sei es verheerend, dass die Stadt den Dienst vor dem 29. März drei Monate unversichert laufen gelassen habe, kritisiert die konservative Opposition. Diese allerdings muss sich ebenfalls Anschuldigungen stellen.

Intransparente Vorgänge: „Rathaus ist ein Zirkus“

Die Region Valencia ermittelt nämlich seit einem Monat mittels der Wirtschaftsprüfungsbehörde Sindicatura de Comptes gegen das Rathaus Orihuela. Intransparente Vorgänge bei der Vergabe von Aufträgen seien in erhöhter Zahl aufgefallen, und zwar bereits unter der PP, die bis April 2022 regierte. Die vielen kaputten Straßen im Urlaubsbezirk Orihuela Costa sind schon seit Jahren ein großes Ärgernis. „Das Rathaus Orihuela ist ein Zirkus“, klagt die Partei PIOC, die die Unabhängigkeit der Küste von der Stadt anstrebt. Für viele Bewohner ist das Fass, beziehungsweise die Abfalltonne übervoll.

Auch interessant

Kommentare