1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Es soll richtig voll werden: Costa Blanca bereitet sich auf Osterferien vor

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Viele Menschen laufen über eine Strandpromenade.
Schon jetzt ist es voll in Benidorm, in den Osterferien rechnet die Costa Blanca mit einem Touristen-Ansturm. © David Revenga

Die Costa Blanca bereitet sich auf den ersten großen Touristen-Ansturm des Jahres vor: In den Osterferien hoffen Gastronomie und Hoteliers auf Geschäfte wie vor Corona. Wir haben uns in Benidorm umgehört.

Benidorm – Da ist es wieder, das emsige Treiben an den Stränden und Promenaden, auf den Straßen und in den Bars und Restaurants: Benidorm bereitet sich wie alle Küstengemeinden an der Costa Blanca auf den ersten großen Touristenansturm in den Osterferien vor. Schon jetzt spazieren etliche luftig gekleidete Urlauber bei sommerlichem Wetter und bis zu 30 Grad über die Promenade am Levante-Strand oder genießen die Sonne auf den Terrassen der Cafés. Die Hochhaus-Stadt hofft, 2023 endlich wieder die vor Corona üblichen Urlaubermassen abfertigen zu können, oder sogar noch mehr – trotz Ukraine-Krieg und Inflation.

Osterferien in Benidorm: 2022 war gut, 2023 soll noch besser werden

Rosa Ferrando etwa, Mitarbeiterin des Souvenirshops „Parry“, erwartet in den Osterferien vorerst viele spanische Touristen: „Zu Ostern kommen normalerweise weniger Leute aus England“, verrät sie. Die Briten, meint sie, würden aber bestimmt ab dem Sommer wieder zu Tausenden in ihre Lieblings-Urlaubsstadt Benidorm kommen. „Schon letztes Jahr waren die Umsätze wieder gut, aber ich glaube, dass wir das 2023 noch toppen können“, sagt sie.

Eduardo Navarro von „Las damas Cafeteria“ stimmt ihr zu. „Seit vielen Jahren kommen zu Ostern vor allem Touristen aus anderen Teilen Spaniens. Die bleiben dann immer für vier oder fünf Tage.“ Auch Alba Esteve vom „Steakhouse“ hat große Erwartungen an die Saison 2023: „Es wird sicherlich eine gute Saison mit vielen Touristen. So wie vor Corona.“ Sie freue sich darauf, wenn Benidorm wieder voller wird. Bleibt nur noch, das Problem der mangelnden Arbeitskräfte in der spanischen Gastronomie zu lösen.

Optimismus vor den Osterferien in Benidorm: Lust auf Urlaub an der Costa Blanca

Auch die Hoteliers in Benidorm blicken den Osterferien optimistisch entgegen, im Hotel Internacional etwa verrät Juan Pablo Ordovas, dass die Zimmer schon jetzt für Ostern ausgebucht sind. „Letztes Jahr waren die Zahlen schon sehr gut. Man merkt, dass sich die Branche wieder erholt hat.“ Zwar musste das Hotel seine Preise erhöhen, doch er habe keine Veränderungen bei den Urlaubern bemerkt: Die Menschen scheinen trotzdem Lust auf Urlaub an der Costa Blanca zu haben.

Das bestätigt auch der Hotelierverband Hosbec. „Der Tourismus an der Costa Blanca kehrt allmählich zur Normalität zurück“, heißt es in einer Mitteilung. Ausgerechnet in der Tourismus-“Haupstadt“ Benidorm seien die Buchungen jedoch noch zögerlich – in den ersten zwei Märzwochen waren die Häuser zu 72 Prozent belegt, ganze zehn Punkte unter dem Wert vom Vor-Corona-Jahr 2019. „Das liegt aber vielleicht nicht an der Auslastung 2023, sondern daran, dass 2019 sämtliche Rekorde gebrochen hatte“, so der Verband, und nennt noch eine Tendenz: Die besten Buchungszahlen liefern aktuell die teuren Hotels mit vier und mehr Sternen.

Costa Blanca hofft auf Last-Minute-Buchungen vor Osterferien

Für die Osterferien sind die Unterkünfte an der Costa Blanca bislang laut Hosbec zu 70 bis 75 Prozent belegt, mit den Last-Minute-Buchungen hofft der Verband aber, zehn Punkte drauflegen zu können. Damit es so kommt, ist es mit neuen Mülleimern an den Stränden oder funktionierenden Fußduschen, die wie jedes Jahr jetzt an der ganzen Küste fleißig installiert und repariert werden, nicht getan: Vor allem das Wetter wird entscheidend sein.

Auch interessant

Kommentare