Regen an der Costa Blanca: So einen nassen Frühling gab es seit Jahrzehnten nicht

So einen nassen Frühling hat die Costa Blanca selten erlebt. Der Regen bricht seit März sämtliche Rekorde. Pünktlich zum Wochenende zeigt sich das Wetter aber von seiner schönen Seite.
Alicante - Schon wieder hat es heftig geschüttet an der Costa Blanca, Schuld war eine kurze, aber intensive Unwetterfront, die am 4. Mai über die Provinz Alicante zog. In Alicante-Stadt wurden am Mittwoch 30 Liter Regen auf den Quadratmeter gemessen, im Hinterland, etwa bei Alcoy, waren es bis zu 50 Liter. Weiter im Norden, rund um die Landeshauptstadt Valencia, ging der Regen schon ab Dienstag runter - mit wesentlich höheren Messwerten. Hier fielen bis zu 250 Liter pro Quadratmeter, das sind Wassermassen, die die ohnehin schon durchweichte Erde nicht mehr aufnehmen kann. Gebäude und Straßen wurden überschwemmt, die U-Bahn fuhr nicht mehr, die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Solche Mengen gab es hier noch nie im Monat Mai und die Gesamt-Regenmengen seit März brechen ohnehin sämtliche Rekorde.
Regen-Rekorde an der Costa Blanca: Nassester Frühling seit Jahrzehnten
Von örtlich bis zu 600 Litern pro Quadratmeter seit März ist in den Kreisen Marina Alta, Marina Baja oder El Comtat die Rede. Auch die Hauptstadt der Costa Blanca, Alicante, verzeichnet diesen Frühling Regen-Rekorde, wenn auch mit kleineren Mengen. Knapp 240 Liter pro Quadratmeter erfasste die Messstation Ciudad Jardín bislang in den Monaten März, April und Mai. Damit ist der Frühling schon jetzt laut Spaniens Wetter-Agentur Aemet der nasseste in Alicante seit mindestens 1912. Davor gab es in der Stadt noch keine Aufzeichnungen. Wohl aber für die gesamte Region Valencia: Hier sprechen die Experten vom regenreichsten Frühjahr seit rund 150 Jahren.
Eine Zahl für die Provinz Alicante nennt das Klimalabor der Uni Alicante: Das erste Halbjahr 2022 ist schon jetzt, nach nicht einmal fünf Monaten, das regenreichste Semester seit 1950. Und auch wenn nach dem Regen immer wieder die Sonne hervorkommt, hat die Costa Blanca ihren Ruf der über 300 Sonnentage im Jahr für 2022 eingebüßt. Im März, als die lange Regen-Episode begann, schien die Sonne nur 86 Stunden über der Provinz Alicante - das ist laut Wetteragentur Aemet die niedrigste Zahl seit 1966.
Regen zieht ab - Zum Wochenende wird es frühlingshaft schön an der Costa Blanca
Nach zwei Monaten Regen an der Costa Blanca, mit nur wenigen sonnigen und warmen Tagen zwischen einer Unwetterfront und der nächsten, dürften selbst die leidenschaftlichsten Hobbygärtner allmählich den Frühling herbeisehnen. Zumal der viele Niederschlag zwar die Stauseen füllt und die drohende Dürre abwendet, aber die Wassermassen in solchen Mengen auch extrem gefährlich sind, wie die vielen Rettungseinsätze der Feuerwehr belegen. Daher die gute Nachricht: Die Wetter-Experten rechnen mit einem freundlichen, frühlingshaften Wochenende. Am Freitag, 6. Mai, scheint über der ganzen Costa Blanca die Sonne, Dénia kommt auf 22 Grad Celsius, Alicante auf 20 und Orihuela sogar auf 24 Grad. Auch am Samstag wird es sonnig bei 22 bis 25 Grad an der Küste, am Sonntag sind sogar bis zu 26 Grad im Süden der Costa Blanca möglich. Und, noch besser: Eine neue Regenfront ist erst einmal nicht in Sicht.