Strände in Orihuela Costa: Ostern ohne Strandbars

Nur Fußduschen, Dixi-Klos und Rettungsschwimmer stehen in der Semana Santa zur Verfügung, jedoch keine Bars, Liegen und Sonnenschirme. Ein neuer Betreiber ist nicht in Sicht.
Orihuela Costa – Es klingt nach einem schlechten Aprilscherz. Eine Stadt an der Costa Blanca, die angekündigt hatte, in der Semana Santa Strandbars anzubieten, lässt dieselbigen absperren, damit das bisher beauftragte Unternehmen sie nicht an den Stränden öffnen kann. In Orihuela Costa findet derzeit das Trauerspiel am Meer statt. Der Grund: Die Öffnung der Bars für die Feiertage wäre unrechtmäßig. Seit 1. Januar ist der Vertrag mit dem Chiringuito-Anbieter endgültig abgelaufen. Damit stehen die Strände des Urlaubs-Ortes in Spanien in den Osterferien 2023 auch ohne Liegen, Sonnenschirme und Wassersport-Angebote da. Nur Dixi-Klos, Fußduschen und Rettungsschwimmer kann Orihuela den Strand-Touristen zu Ostern anbieten.
Costa Blanca: Strände in Osterferien ohne Bars und Liegen
Die Firma, die die Bars an den Stränden von Orihuela bisher betrieb, pochte auf eine außerordentliche Verlängerung – als Ausgleich für die kostenschweren Verluste durch die Corona-Pandemie, die Inflation oder auch das zerstörerische Gloria-Gewitter. Obgleich die Stadt dieser Bitte nicht entsprach, stellte das Stadtratsamt für Strände in diesen Tagen Aktivitäten an den Strandbars fest, die offenbar auf eine erneute Inbetriebnahme für die Osterferien hinwiesen. Daher sind die Chiringuitos der Urlaubs-Stadt im Süden der Costa Blanca nun mit den unschönen Absperrbändern versehen statt kühle Drinks und leckere Tapas zu servieren.
Wie die Zeitung „Información“ aus Rathaus-Kreisen erfuhr, ist vor allem die Rückgabe der Infrastrukturen der Strandbars an die Stadt ein komplexerer Vorgang als gedacht. Da der bisherige Betreiber sich offenbar weigert, etwa die Schlüssel für die Toiletten zurückzugegeben, muss die Stadt in der Semana Santa vor Ostern neben Stegen und Fußduschen provisorische Dixie-WCs aufstellen, die dreimal am Tag gereinigt werden müssen. Die bisher angebotenen Liegen, Sonnenschirme und Wassersportangebote fallen an den Stränden und Buchten von Orihuela allerdings in den Feiertagen weg.
Geplante Strandbar-Erneuerung: Immerhin Rettungsschwimmer
Der neue Auftrag für den Strandbar-Betrieb soll dem bisherigen im Wesentlichen ähneln. Für 900.000 Euro soll der Dienst für vier Jahre angeboten werden, mit möglicher Verlängerung um weitere zwei Jahre – diese Option zog die Stadt auch im bisherigen Vertragsverhältnis. Die Kriterien erlauben es ferner, das Angebot von Jahr zu Jahr anzupassen, etwa in Sachen Fläche und Öffnungszeiten der Bars an Orihuelas tollen Stränden und Buchten. 2023 ist ein Austausch der Ausstattung vorgesehen, und bis 2025 die Erneuerung aller Chiringuito-Gebäude, wobei ihre Ästhetik beibehalten werden soll.
Die neue Beauftragung wird jedoch – allein wegen der hohen Bewerberzahl – noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Nun scheint sogar das Strandbar-Angebot in der Hochsaison im Sommer in Gefahr zu geraten. Immerhin stehen in den Osterferien dank einer 15.000-Euro-Investition der Stadt die Dixi-Klos und auch Fußduschen und Stege zur Verfügung. Ferner können sich die Badegäste in den Feiertagen vor Ostern an den Stränden von Orihuela Costa sicher fühlen. Zehn Tage lang sind nämlich Rettungsschwimmer vor Ort. Ihren Dienst treten sie an der Chiringuito-freien Küste am Samstag, 1. April, an.