Geparkte Autos an Dünenstrand aufgebrochen: Polizei fasst Dieb in El Altet

Handys, Taschen und Sonnenbrillen stahl der Mann am Parkplatz. Die Strandpolizei mahnt zu Vorsicht: Strafzettel drohen auch unwissenden Strandbesuchern.
Elche – Es ist gar nicht so einfach, im touristischen Trubel an den Stränden der Costa Blanca für Recht und Ordnung zu sorgen. Dass die mediterrane Playa-Polizei aber im Sommer 2022 auf Zack ist, zeigen etwa mehrere Aktionen der für die Küste zuständigen Einheiten in Elche. In diesen Tagen fassten die Beamten am Parkplatz des Strandes von El Altet einen mutmaßlichen dreisten Dieb. Offenbar hatte er am Nachmittag das rege Treiben der Kommer und Geher für Diebstähle genutzt. Aus geparkten Fahrzeugen stahl er mithilfe von Einbrecher-Werkzeugen Wertsachen. Dass Autos aufgebrochen werden, ist leider eine geläufige Gefahr im Sommer-Urlaub in Spanien. Das weiß jedoch auch die spanische Polizei - und zeigt an der Mittelmeerküste Einsatz.
Strand an Costa Blanca: Geparkte Autos ausgeraubt - Polizei fasst Dieb
Den Beamten der örtlichen Polizei fiel am 18. August der Mann auf, der sich verdächtig lange auf dem Parkplatz vor den Dünen von El Altet aufhielt und geparkte Fahrzeuge aufmerksam beäugte. Als er die Beamten sah, machte er eine brüske Kehrtwende und griff zum Handy, als würde er mit jemandem telefonieren. Etwa 16 Uhr war es, als die Polizisten den Verdächtigen stellten. Die Durchsuchung seines Inventars zeigte: Zum Sonnenbaden war der Mann nicht an den herrlichen Dünen-Strand im Süden der Costa Blanca gekommen. Statt Handtuch und Schirm hatte der Mann Schraubenschlüssel, Cutter, Feile und Taschenlampe im Gepäck. Also typische Werkzeuge zum Aufbrechen und Ausrauben von parkenden Autos.
Eine Strandbesucherin kam noch während der Polizei-Aktion an der Playa El Altet dazu und meinte, dass der Mann sie bestohlen habe: Aus dem aufgebrochenen Auto habe er der Britin Tasche, Sonnenbrille, Hausschlüssel und Handy entwendet. Und tatsächlich. Beim mutmaßlichen Dieb fanden die Beamten das Brillenetui der Geschädigten. Ihre Tasche hatte er auf dem Parkplatz unter einem anderen geparkten Fahrzeug versteckt, ihr Handy dagegen auf das Rad eines weiteren Autos gelegt. Offenbar hatte der Mann am Strand, der sich im Bezirk des Flughafens Alicante-Elche „Miguel Hernández“ befindet, zuvor bereits mehrere Menschen ausgeraubt. Die Polizisten nahmen ihn mit, wobei der Verhaftete ein aggressives Verhalten an den Tag legte.
Zum Thema: Autobahn-Räuber an der Costa Blanca
Illegaler Verkauf an Elches Stränden fast verschwunden
Doch gegen verschiedene Vergehen am Strand geht Elches Playa-Einheit zuletzt strenger vor. Das illegale Anbieten von Drinks und Massagen etwa sei durch eine „Null-Toleranz-Strategie“ im Sommer 2022 fast gänzlich verschwunden, meldet die örtliche Polizei. Zum Vergleich: Noch 2021 waren tausend illegal am Strand angebotene Produkte beschlagnahmt worden. Noch bis Ende der Hochsaison wachen 40 Beamte über Elches Küstenviertel – davon 17, mit Mountainbikes ausgerüstet, über die Playas. Die Polizei mahnt Besucher zur Vorsicht: Nicht nur sei auf Diebstähle oder andere ausdrückliche kriminelle Taten an Stränden zu achten. Auch unwissende Strandbesucher täten allzu oft Verbotenes, was zu ärgerlichen Strafzetteln an den Playas führen kann.
Die Polizei von Elche erinnert daher abermals an Regeln, die an den Stränden gelten. So sei etwa das Mitführen von Tieren an den Playas unerlaubt, da die Stadt nicht über einen Hundestrand wie im benachbarten Santa Pola verfügt. Auch sei Surfen, Kajak-Fahren und ähnliches an Elches Küste nur außerhalb der Badezonen gestattet. Ferner ist das Mitbringen von Glasgefäßen an den Playas von Elche nicht erlaubt, genauso wie das immer noch verbreitete Handtuchhinlegen zum Reservieren des besten Platzes am frühen Morgen. Bereits 22 Strafzettel im laufenden Sommer erhielten Menschen, die nicht zu den erlaubten Zeiten - zwischen 21 und 9 Uhr - am Strand fischten. Das Angeln ohne Lizenz werde ebenfalls belangt, mahnt die Playa-Polizei.
Strand-Polizei von Elche: „Eher informieren als bestrafen“
Erleichtert werden die strikten Regeln an den Stränden von Elche erst mit dem Ende der Sommer-Saison am 15. September. Jedoch wache die Polizei in erster Linie über die Playas, damit Besucher sich wohlfühlen könnten: „In der Regel versuchen wir eher zu informieren als zu bestrafen“, erklärt die für Elches Strände zuständige Einheit. Der Fahrer, der seinen Mercedes im Nachbarort Santa Pola unfreiwillig im Meer parkte, kam an einem Strafzettel allerdings nicht vorbei.