Costa Blanca: Unwetter sowie Überschwemmungen - Autos in Torrevieja mitgerissen
Erneut ist ein Unwetter über die Costa Blanca gefegt. Vor allem in Torrevieja, aber auch in anderen Gemeinden sorgten Gewitter mit heftigem Regen für Überschwemmungen. In Alicante konnten mehrere Flugzeuge nicht landen.
Torrevieja - Dieses Mal haben kurze, aber starke Unwetter vor allem den Süden der Costa Blanca überrascht. Spaniens Wetterdienst Aemet hatte zwar vor Gewittern und starkem Regen gewarnt, dennoch kamen die heftigen Niederschläge am Montagabend recht plötzlich. Besonders betroffen war Torrevieja, das Wetterportal Proyecto Mastral registrierte im Zentrum der Stadt 50 Liter Regen auf den Quadratmeter binnen weniger Stunden. In Guardamar del Segura und Elche waren es 40 Liter.
Unwetter Costa Blanca: Regen sorgt für Überschwemmungen in Torrevieja
Um kurz nach 20 Uhr ging es in Torrevieja los, und 45 Minuten lang prasselte der heftige Regen nur so auf die Salinenstadt im Süden der Costa Blanca ein. Die Feuerwehr war bis 23 Uhr im Dauereinsatz, weil Fahrzeuge samt Insassen mitgerissen wurden oder bis zu einem halben Meter hoch stehendes Wasser abgepumpt werden musste. Für aufsehenerregende Szenen, die es bis in die spanischen Abendnachrichten schafften, sorgte das Unwetter am Montagabend sowohl im Zentrum von Torrevieja als auch in einigen Urbanisationen.
Wieder einmal hielt die Stadt im Süden der Costa Blanca den Wassermassen nicht stand: In der Innenstadt von Torrevieja überschwemmte das Wasser die Avenida Rosa Mazón, also die Zufahrt zu den Shoppingzonen von Habaneras, Mercadona und Ozone. In einen reißenden Fluss verwandelte das Unwetter auch die Rambla Juan Mateo: Stühle und Tische mehrerer Terrassen wurden mitgerissen und fanden sich auf der Hafenpromenade Paseo de La Libertad wieder. In derselben Straße flogen auf Höhe der Kreuzungen mit den Calles Pedro Lorca und Torreviejenses Ausentes wegen des Wasserdrucks die Gullideckel hoch. Mehrere Autos und zwei Motorräder verließen ihre eigentlichen Parkplätze und schwammen einige Meter weg.
Torrevieja misst Rekord-Regen: Erneut Unwetter an der Costa Blanca
Auch die erst kürzlich erneuerte Kanalisation in der Avenida Roentgen an Torreviejas Strand Los Locos hielt dem Druck nicht stand, und auf Höhe des Lokals 222 kam es zur Überschwemmung. In der Urbanisation Doña Inés dagegen kamen die Bewohner wegen der Wassermenge vor ihrer Tür nicht aus ihren Häusern. Besonders stark traf das Gewitter laut der Zeitung „Información“ auch die Urbanisation Torreta II und ihre Umgebung. Ferner sorgte ein Blitzeinschlag in der Zone Calvario für einen Schaden, der einen Feuerwehreinsatz nach sich zog.

Es sind im Oktober bisher beachtliche, wenn nicht rekordverdächtige Regenmengen, die in der Stadt im Süden der Costa Blanca registriert werden. Einige Gebiete in Torrevieja haben bei den drei Gewittern in diesem Monat bereits 80 Liter Regen pro Quadratmeter abbekommen, einige Niederschlagsmesser des Wetterdienstes Proyecto Mastral zählen bereits 400 Liter im Laufe des Jahres. Das habe es seit Beginn der Messung noch nie gegeben.
Feuerwehr bei Unwetter an Costa Blanca im Dauereinsatz - Flugzeuge können nicht landen
Zu insgesamt 14 Einsätzen musste die Feuerwehr der Provinz Alicante im Zeitraum 20.15 Uhr bis 1.30 Uhr am Montagabend, 10. Oktober, ausrücken. Das Unwetter mit heftigem Regen und Gewitter sorgte für Überschwemmungen, aus drei Wohnhäusern in Torrevieja pumpten die Einsatzkräfte Wasser, in dem Dorf La Algueña, im Hinterland der Costa Blanca an der Grenze zu Murcia, wurde ein Auto von den Wassermassen mitgerissen, in Mutxamel bei Alicante stürzte ein Balkonsims von einem Wohnhaus, in Busot lief eine Garage voll Wasser. In Alcoy stürzten Felsbrocken auf ein Haus, und in La Nucía platzte die Wasserleitung im Badezimmer einer Wohnung. In Guardamar del Segura wurde eine Garage überschwemmt. Die gute Nachricht: Niemand wurde verletzt, es gab „nur“ Sachschaden - anders als bei den Unwettern vor wenigen Wochen, als ein Polizist aus Calpe ums Leben kam.
Auch am Flughafen Alicante sorgte das Unwetter für Probleme: Vier Flugzeuge mussten die Landung wegen des starken Regens abbrechen: Ein Ryanair-Flieger aus Bournemouth steuerte Alicante an, brach die Landung aber um 20.50 Uhr ab und flog schließlich zum Flughafen Murcia. Ein weiteres Ryanair-Flugzeug, dieses Mal aus Prestwich, blieb einige Zeit über dem Flughafen Alicante in der Warteschleife, drehte dann wegen des Gewitters mit Starkregen aber ab und landete schlussendlich in Valencia. Ein Flugzeug von Jet2 aus Manchester landete auf Ibiza statt in Alicante, ein Ryanair-Flieger aus Maastricht drehte um 21.30 Uhr nach Málaga ab, als das Wetter in Alicante nicht besser wurde. Gegen 21.45 Uhr normalisierte sich die Lage am Flughafen, als das Unwetter an der Costa Blanca Richtung Osten weiterzog.