Wandern an der Costa Blanca: Tipps für besondere Wege mit Meerblick

Die Costa Blanca bietet eine Menge attraktiver Wanderwege mit Meerblick. Am Steilhang in Benitachell etwa ist die Aussicht spektakulär.
Benitachell – Der Herbst steht vor der Tür, die Hitze lässt in Spanien nach, man hat wieder Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen. Das Tourismusamt in Benitachell an der Costa Blanca erinnert deshalb nun an die acht Wanderwege im Küstenort, die ständig ausgebaut werden. Die schönsten mit Meerblick liegen am Steilhang. Hier eine Auswahl:
Costa Blanca: Spektakuläre Meerblicke am Steilhang-Weg in Benitachell
Die Steilhang-Route – Ruta dels Penya-segats – ist auch für den Spätsommer geeignet, da sie am Nachmittag im Schatten liegt. Dieser Wanderweg in Benitachell führt an den Steilhängen des Bergs Puig Llorença entlang und bietet spektakuläre Meerblicke. Außerdem kann man die Höhlen besuchen, in denen früher Bauern wohnten und Steilhang-Fischer und Schmuggler Unterschlupf fanden. Erst kürzlich hat man entdeckt, dass diese Höhlen einen Schatz bargen. Diese Route an der Costa Blanca endet in der versteckten, malerischen Bucht Cala Llebeig. Von dort aus können Unermüdliche auf der Route Barranc de la Viuda in Moraira weiterlaufen. Am Anfang der Steilhang-Route gibt es übrigens einen neuen Aussichtspunkt mit Picknickplatz, wo man die Wanderung schön ausklingen lassen kann.
An Benitachells Steilhängen findet man auch den Wanderweg Falla del Moraig, der ebenfalls Meerblicke – bis zum Cabo de La Nao in Jávea – bietet. Er ist nach der geologischen Verwerfung (Falla) benannt, die man am Ende des Weges ansehen kann. Es handelt sich um einen Felsen, der sich von diesem Steilhang an der Costa Blanca abgespaltete und an dessen Fuß sich ein kleiner Teich gebildet hat. Die ganze Landschaft um die Falla wurde von Erdbewegungen geprägt. Es handelt sich um einen kurzen Weg, der auch für untrainierte Spanien-Urlauber ein guter Tipp ist.
Wanderweg in Bucht Cala dels Testos nicht für alle Urlauber geeignet
In die schöne, kleine Bucht Cala dels Testos führt die Ruta dels Testos. Auf dem Wanderweg folgt man dem Trockenfluss Barranc de l’Infern bis zu seiner Mündung ins Meer. Diese versteckte Bucht in Benitachell ist nur per Boot oder auf diesem Fußweg zu erreichen. Einheimische und Spanien-Urlauber, die diesen Weg an der Costa Blanca gehen möchten, sollten aber ziemlich fit und trittfest sein.
Ein Verbindungsweg zwischen Benitachells Ortskern und den Steilhängen ist der Camí de la Serp, der auf den Berg Puig de la Llorença und über den Barranc de Garsivàbis zur oben genannten Cala Llebeig führt. Von dort aus kann man dann auf Benitachells Steilhang-Route weiterlaufen.
Nicht nur Meerblick am Steilhang: Benitachell an der Costa Blanca bietet noch mehr
Die Highlights des Ortskerns und die traditionelle Agrarlandschaft kann man auf den Routen Ruta Urbana und Ruta Albiar-Calistros entdecken. In Benitachell wird Wein angebaut und es gibt mehrere historische Brunnen. Im Ortskern sollte man die Cocas, die an diesem Abschnitt der Costa Blanca - und unter anderem im benachbarten Jávea - eine Spezialität sind, probieren.