1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Frühe Hitze an der Costa Blanca: Freude über schönes Wetter oder Sorge um Klimawandel?

Erstellt:

Von: Anne Thesing

Kommentare

Menschen sitzen mit Sommerkleidung an Tischen auf der Terrasse eines Cafés im Küstenort Moraira.
Hitze, Sommer und schönes Wetter dank Klimawandel? An der Costa Blanca füllten sich die Terrassen. © Anne Thesing

Es war heiß am Wochenende an der Costa Blanca. Die Hitze komme zu früh, finden die einen und sorgen sich um den Klimawandel. Wunderschönes Sommer-Wetter, meinen die anderen. Ein Stimmungsbild aus Moraira.

Teulada-Moraira - Es ist Montagmorgen, 13. März, und die Costa Blanca hat ihr erstes Hitze-Wochenende des Jahres hinter sich. Innerhalb von zwei Wochen haben sich Winter- und Sommer-Wetter praktisch die Klinke in die Hand gegeben, an einigen Orten stieg das Thermometer am Sonntag, 12. März, auf 30 Grad und trieb auch die Sorge um den Klimawandel in die Höhe.

Nicht ganz so extrem war die Hitze zwar in Moraira, aber Sommer war auch in diesem Costa-Blanca-Ort angesagt. „Normal ist das nicht“, sagt die Französin Michelle Heslan, die an diesem Morgen ihren Hund ausführt – und, noch, ein dünnes Jäckchen trägt. „Der Winter ist direkt in den Sommer übergangen und hat den Frühling praktisch übersprungen.“ An einem angenehm warmen Morgen wie diesem, gibt sie zu, genieße sie dieses Wetter, „aber ich bin auch etwas besorgt wegen des Klimwandels“.

Hitze an der Costa Blanca: Freude an Sonnenstrahlen versus Klimawandel-Sorgen

Eine Sorge, der sich die Britin Juliet Allaway anschließt. „Ich mache mir immer Gedanken um den Klimawandel“, sagt sie, „auch wenn ich persönlich alles mache, was ich kann, um klimafreundlich zu leben. Ich habe zum Beispiel ein Elektroauto, Solarpanelen und ein gut isoliertes Haus“. Seit über 30 Jahren wohnt sie in Moraira, muss aber auch zugeben, dass sie es nicht zum ersten Mal erlebt, dass die Hitze sich hier zu früh im Jahr meldet. „Ich kann mich erinnern, dass es vor vielen Jahren mal im Februar 40 Grad waren. Ich habe da schnell meine Sommerklamotten rausgekramt und die Winterkleidung weggepackt. Aber in der Woche darauf war dann schon wieder kaltes Wetter.“ Was ihr entgegenkomme. „Im Winter laufe und wandere ich viel und fahre in die Berge. Es gibt im Hinterland der Costa Blanca so viel zu sehen, was viele gar nicht kennen, weil sie Moraira nicht verlassen.“ Im Sommer dagegen „bin ich viel mehr zuhause. Nur mit meinem Hund muss ich dann auch raus, egal ob kalt oder warm.“

„Ich finde das toll“, antwortet der Holländer Wout van de Toren im Vorbeigehen auf die Frage, ob ihm die Rekordtemperaturen gefallen – und läuft weiter, sei das doch seine Hauptbeschäftigung, egal ob im Winter oder Sommer. „Im Sommer gehe ich wegen der Hitze eben früher los.“ Sie liebe dieses Wetter wirklich, stimmt seine Landsmännin Kelly Grametia ihm zu. Allerdings, wenn es so richtig Sommer werde, fliehe sie in die Niederlande. „Dann ist es mir doch zu heiß hier.“

Schönes Wetter an der Costa Blanca: Hitze füllt Terrassen

Der Wechsel von „relativ kalt“ zu „schön warm“, sei schon ziemlich ungewöhnlich gewesen, aber sie finde das Wetter in Deutschland gerade chaotischer als hier in Spanien, sagt Gertraud Klessinger und denkt dabei an den Schnee-Einbruch, der Deutschland am Wochenende ereilte – praktisch als Kontrastprogramm zum spanischen Hitze-Wetter. „Es ist eindeutig zu heiß für diese Jahreszeit“, verweist José Antonio Baños auf den Klimawandel, freut sich aber zugleich für alle Urlauber. „Wer jetzt gerade ein paar Tage an der Costa Blanca verbringt, hat natürlich Glück.“

Glück haben auch die Bar- und Restaurantbesitzer an der Costa Blanca. „Viele haben gerade erst nach ihrem Winterurlaub wieder geöffnet“, sagt Maruska Ivars vom Tourismusbüro in Moraira. „Sie werden sich über das Sommer-Wetter gefreut haben. Am Wochenende waren ihre Terrassen voll mit Kunden.“ Ins Meer hätte sich zwar außer denen, die ohnehin das ganze Jahr über baden, noch kaum jemand getraut, „das Wasser ist natürlich trotz der Hitze noch sehr kühl. Die Stimmung am Strand war trotzdem sehr sommerlich“.

Mittlerweile haben auch die, die am Morgen noch ein dünnes Jäckchen trugen, es abgelegt. Die Terrassen haben sich fürs zweite Frühstück gefüllt, die Sonnenschirme tun ihren Dienst, Arme, Beine und Gesichter erhalten ihre erste Bräune des Jahres. Der Sommer hat die Costa Blanca auch an diesem Montag noch fest im Griff, bevor das ungewöhnlich warme Wetter in den kommenden Tagen wohl wieder dem „echten“ Frühling Platz machen wird. Der übrigens für viele der Befragten die Lieblings-Jahreszeit ist.

Auch interessant

Kommentare