Polizeichef Andrés Tabernero stellte klar, dass das Abstellen der Wohnmobile nicht mit Dauerparken verwechselt werden darf. Das Campen, auf Spanisch la acampada, sei im gesamten Ortsgebiet Dénias verboten und nur auf ausgewiesenen Campingplätzen erlaubt.
Unter „Campen“ versteht die spanische Gesetzgebung unter anderem schon, wenn beim Parken Hubstützen genutzt werden, die dafür sorgen, dass das Wohnmobil waagerecht gestellt werden kann. Diese Stützsysteme seien beim Parken nicht erlaubt, so Tabernero. Das gleiche gelte für das Aufstellen von Sonnendächern, Tischen und Stühlen. Als Faustregel gelte: Sobald der Parkplatz durch das Aufstellen von Zubehör mehr Raum einnehme, als für das Wohnmobil benötigt werde, spreche die Gesetzgebung von Campen.
Damit sich Halter von Wohnmobilen und Campern im neuen Dschungel der Vorgaben zurecht finden, hat die Stadt eine Aufklärungskampagne gestartet, die unter anderem auch das Verteilen von Flyern in Geschäften vorsieht. Zudem kann man sich auf der Homepage der Stadt unter www.denia.es informieren. Hinweisschilder an allen Einfahrten Dénias informieren ebenfalls. Immer mehr Orte gehen zu strengeren Regeln über.