1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Dreh in Dénia: Als Film-Ikone Gina Lollobrigida an der Costa Blanca für Furore sorgte

Erstellt:

Von: Andrea Beckmann

Kommentare

Gina Lollobrigida und Horst Buchholz in dem Film „Cervanes“
In dem Film „Cervantes - Abenteurer des Königs“ spielte Gina Lollobrigida an der Seite von Horst Buchholz, gedreht wurde in Dénia. © Arxiu de Cine REIG/FORNA

Sie war zeitweise eine der begehrtesten Schauspielerinnen. Film-Ikone Gina Lollobrigida, vor wenigen Tagen mit 95 Jahren in Rom verstorben, drehte einst auch in Dénia - an der Seite von Horst Buchholz.

Dénia – Gina Lollobrigida, die am 16. Januar im Alter von 95 Jahren in Rom verstorben ist, war eine der größten Film-Ikonen Italiens und zeitweise eine der bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt. In Filmen der Nachkriegsjahrzehnte erlangte sie weltweiten Ruhm. Die Dreharbeiten zu dem Film „Cervantes – Abenteurer des Königs“ im Jahr 1966, in dem sie an der Seite des deutschen Schauspielers Horst Buchholz (1933-2003) die zweite Hauptrolle spielt, brachte „La Lollo“ auch nach Dénia an der Costa Blanca.

Gina Lollobrigidas in Dénia: Film-Ikone sorgte für Furore in Spanien

In dem Küstenort in Spanien, der damals gerade einmal 15.000 Einwohner zählte, war der Hype um die Filmdiva mindestens genauso groß wie in Madrid, Paris oder Rom. Jeder Schritt der Ikone stand in Dénia unter Beobachtung, und so galt es bereits als eine kleine Sensation, als bekannt wurde, dass Gina Lollobrigida in einer Bucht in Las Rotas ein Bad genommen hatte.

Einzelheiten zu dem Ausflug sowie mögliche Begleiter wurden nicht bekannt. Wohl aber, dass die Schauspielerin in den Szenen, die in Dénia gedreht wurden – andere Drehorte zu dem Film waren Alcalá de Henares, Cartagena, Granada, Segovia, Toledo, La Mancha, das Mar Menor, Mojácar und Rom –, nur wenige Auftritte und viel Freizeit hatte, die sie mit Ausflügen füllte.

Eine Filmszene aus dem Kinostreifen „Cervantes“ mit Gina Lollobrigida und Horst Buchholz, gedreht in Dénia an der Costa Blanca
Eine der Szenen von „Cervantes“, die im Hafen von Dénia gedreht wurde. © Arxiu de Cine REIG/FORNA

Dénia: Gina Lollobrigida drehte neben Einwohnern

Ein Artikel, der im September 1966 in der Zeitung „La Marina“ erschien, gibt Zeugnis über den Aufenthalt von Gina Lollobrigida in Dénia ab. Der Redakteur Pedro Bordes beschreibt es unter anderem so: „Die atemberaubende Lollobrigida spaziert durch das alte herrschaftliche Dénia. Begleitet wird sie von Filmleuten, die mit Kameras, Kabeln, Dekoration und Stühlen mit Stoffbezügen beladen sind. Die Kinder lassen sich keinen Dreh entgehen. Auch nicht die Älteren, die Fischer oder die Touristen von Las Arenetas oder Rotas“.

Das Kinoplakat zu dem teilweise in Dénia gedrehten Film „Cervantes“
Das Kinoplakat zu dem teilweise in Dénia gedrehten Film „Cervantes“ mit Gina Lollobrigida. © Arxiu de Cine REIG/FORNA

Hunderte von Einwohner aus Dénia seien damals als Statisten unter Vertrag genommen worden. Ihre Gage betrug 900 Pesetas am Tag, umgerechnet etwa acht Euro. Mittlerweile haben sich Dénia und die Costa Blanca als Kulisse für zahlreiche Filme bewährt. Der damalige Film mit Gina Lollobrigida, eine Biografie über den Nationaldichter Miguel de Cervantes, wurde allerdings ein Flop, mit dem sich die Filmdiva offenbar nicht rühmen wollte. In der Biografie von Gina Lollobrigida findet der Kinostreifen nicht einmal Erwähnung.

Auch interessant

Kommentare