Dénia: Markthalle in besonderem Licht - Foto-Ausstellung mit Gemüse und Co.

Verblüfft bleibt so mancher Besucher vor den Fotos von Dani Far stehen, die der Nachwuchs-Künstler in Dénias Markthalle aufgenommen hat. Es bedarf zuweilen viel Fantasie, um das wahre Motiv dahinter zu erkennen.
Dénia – Man muss zuweilen schon zweimal oder auch öfters hinschauen, um zu erkennen, um was es sich bei dem jeweiligen Foto handelt. „Manche Leute kommen auch gar nicht drauf“, sagt Dani Far und lächelt verschmitzt. Den 23-jährigen Denianer, Autor der 29 Fotos, die zurzeit im Jugendzentrum Llunátics in Dénia an der Costa Blanca ausgestellt werden, amüsiert es, wenn Freunde und Bekannte rätselnd vor seinen Fotos aus Dénias Martkhalle stehen.
Dénia: Markthalle in Fotos - Ausstellung zum zweimal Hinschauen
Da könnte man zum Beispiel meinen, eines der Fotos stelle den Erdball aus dem Weltall gesehen dar. Doch weit gefehlt: In Wirklichkeit handelt es sich um eine Wassermelone, die der Nachwuchs-Künstler in Dénias Markthalle fotografiert hat. Und auch den Brokkoli enttarnt man nicht zwangsläufig auf den ersten Blick, weil man die kleinen grünen Kügelchen nicht zuordnen kann. „Die wurden schon für das Amazonas-Gebiet gehalten“, sagt der Künstler lächelnd über das Obst und Gemüse, das er auf besondere Art und Weise fotografiert hat.
„Meine Fotos, die alle in der Markthalle in Dénia entstanden sind, sind alle sehr nah herangezoomt, dadurch zeigen sich Obst und Gemüse zum Teil wie durch eine Lupe betrachtet“, erzählt der Berufsneueinsteiger, der sich seit seinem Studienabschluss im Frühjahr neben der Fotografie auch auf Videoclips, Kurzfilme und Werbespots spezialisiert hat. Einige Werbeaufträge konnte Far bereits an Land ziehen, ein Werbespot für eine Immobilienfirma sei in Arbeit.
Fotos aus Dénias Markthalle - Projekt eines Nachwuchs-Künstlers
Doch zurück zu den teils recht außergewöhnlichen Fotos aua Dénias Markthalle, die Betrachter rätseln lassen. Der Auslöser sei eine Aufgabe im Rahmen seiner Ausbildung an der Fachhochschule gewesen. „Wir sollten in der Markthalle fotografieren und das hat mich so fasziniert, dass ich danach etwa zwei Jahre lang jeden Samstag jeweils zwei Stunden mit meinem Stativ dort auf Motivsuche ging.“ Und wie reagierten die Marktverkäufer darauf? „Die fanden das sehr amüsant“, erinnert sich Fer. Schon bald hieß es, wenn ich die Markthalle betrat: Da kommt unser Fotograf.“ Übrigens: Auch Alicantes Markthalle lohnt sich für Besucher - und hat eine spannende Geschichte hinter sich.

Mit seiner Ausstellung wolle er auch Zeichen setzen, sagt der Fotograf, dem sehr schöne Fotos in der Markthalle gelungen sind. „In der Markthalle und auf den Wochenmärkten werden so wunderbare regional angebautes Obst und Gemüse angeboten. Ich meine, dass man die bevorzugt kaufen sollte. In den Discountern kann man sich nie sicher sein, ob die Produkte vielleicht von weit her importiert worden sind“, sagt Dani Far. Seine Fotos stehen also auch für die Null-Kilometer-Philosophie. Diese findet immer mehr Anhänger, wie auch der Anbau von biologischen Produkten an der Costa Blanca, die auf Biohöfen erhältlich sind.
Fotos aus Dénias Markthalle
Die Foto-Ausstellung von Dani Far kann noch bis 17. Dezember im Jugendzentrum von Dénia, Ronda de las Murallas (am Fußgängertunnel), besucht werden: werktags von 9 bis 13 und 18 bis 21 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.