1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Marketingagentur positioniert Dénia als Ziel für Leserreisen

Erstellt:

Von: Andrea Beckmann

Kommentare

Marina Folqués und Roman Neumann in ihrer Marketing-Agentur.
Marina Folqués und Roman Neumann rühren die Werbetrommel für Dénia. © Andrea Beckmann

Dass Dénia viel zu bieten hat, davon sind Marina Folqués und Roman Neumann überzeugt. Sie wollen die Hafenstadt als Kultur- und Genuss-Reiseziel in Deutschland bekannter machen und sprechen eine bestimmte Klientel an.

Dénia – Es ging alles ziemlich schnell. Ende Oktober setzten sich die Inhaber der in Dénia an der Costa Blanca ansässigen Marketing-Agentur Marina Media Denia, Marina Folqués und Roman Neumann, mit dem deutschen Leserreisen-Veranstalter Euroflug Touristik in Verbindung und erläuterten die Vorzüge von Dénia als Kultur- und Genuss-Reiseziel. Ihre Schilderungen überzeugten den Inhaber, Theo Herresthal, der nur zwei Wochen später nach Dénia reiste, um sich selbst ein Bild über den Urlaubsort in Spanien zu machen. Was er in der Hafenstadt zu sehen bekam, gefiel dem Reiseveranstalter so gut, dass er Dénia sofort in sein Reiseprogramm 2023 aufnahm.

Dénia als Ziel für Leserreisen: Hafenstadt von Marketing-Agentur positioniert

Folqués und Neumann brachten Herresthal in dem Hotel unter, von dem sie glauben, dass es für die Leserreisen geeignet sein könnte, und zeigten ihm „ihr“ Dénia. Und trafen mit allem ins Schwarze. „Er war begeistert von Dénia“, erzählt Neumann. Zu sehen bekam Herresthal unter anderem Dénias Innenstadt, die Burg und den Cabo San Antonio. „In einem Restaurant in Les Rotes haben wir eine traditionelle Paella mit ihm gegessen“, erzählt der Deutsche. „Danach waren wir mit ihm in einer Weinkellerei und sind dann über Les Planes und den Cabo San Antonio nach Jávea gefahren.“ All das habe dem Reisefachmann hervorragend gefallen. Auch das Wetter sei super gewesen und die Sicht so klar, „dass man von dem Kap aus Ibiza sehen konnte“, erinnert sich Neumann.

Vorschläge für ein Programm vor Ort wie etwa Tagesauflüge nach Valencia, Altea oder eine Schifffahrt von Dénia nach Jávea mit Besuch auf einem Biobauernhof und anschließender Weinprobe in Jesús Pobre unterbreiteten die Inhaber der Marketingagentur dem deutschen Reiseveranstalter ebenfalls. Schwierig sei es gewesen, im Raum Dénia eine deutschsprachige Reiseleitung für die Leserreisen zu finden. „Selbst Dénias Tourismusbüro konnte uns da nicht weiterhelfen“, bedauert der Deutsche. „Letztendlich haben wir einen Spanier aus Alicante gefunden, der Deutsch spricht und auf Stadtführungen spezialisiert ist“, erzählt Neumann und fügt augenzwinkernd hinzu: „Ihr könnt gerne einen Aufruf starten, dass sich Interessenten bei uns melden können.“

Bei unserem Gespräch mit den Agenturinhabern wird deutlich, wie sehr das Paar mit dem beliebten Urlaubsort Dénia verbunden ist. Das sei auch der Grund gewesen, für den Ort zu werben, verrät Marina Folqués, die viele Jahre in Deutschland gelebt hat, bevor sie vor zwei Jahren wieder in ihren Geburtsort zurückgekehrt ist. „Wir leben hier in einer so wunderbaren Gegend und in einem Ort, der so viel zu bieten hat. Unsere Freude darüber wollen wir positiv nutzen“, schwärmt sie.

Das junge Paar aus Dénia will mit Leserreisen eine bestimmte Zielgruppe ansprechen

Wichtig sei es ihnen, sich nicht auf den typischen Sommer-Strandurlauber zu konzentrieren. „Wir möchten mit den Leserreisen eine ganz bestimmte Zielgruppe erreichen“, erklärt die Spanierin. Ihr und ihrem Partner läge es sehr am Herzen, den Qualitäts-Tourismus in der Nebensaison zu fördern. „Das hat sich Dénia verdient“, meint die Jungunternehmerin.

Der Hafen und die Burg von Dénia an der Costa Blanca in Spanien
Dénia ist ein beliebter Urlaubsort an der Costa Blanca. © Ángel García

Auch interessant

Kommentare