1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Zirkusschule in Dénia bietet Unterricht für jung und alt

Erstellt:

Von: Andrea Beckmann

Kommentare

Akrobaten am Trapez im Hafen von Dénia an der Costa Blanca
Mit einer Trapez-Nummer begeisterten die Akrobaten der Zirkusschule ihr Publikum in Dénias Hafen. © Marina Social Club

Akrobatik, Pole Dance und Spaß für die ganze Familie bietet der Marina Social Club von Rubén Atienza. Dabei handelt es sich um die erste Zirkusschule der Marina Alta.

Dénia – Dénia, Freitagmorgen. Von der Decke baumeln Tücher in bunten Farben, dazwischen Seile, Ringe und ein Trapez. Eine Wand des 400 Quadratmeter umfassenden lichtdurchfluteten Raums mit Blick auf den Naturpark Montgó besteht komplett aus deckenhohen Spiegeln, und in einer Ecke sticht eine Stange für Pole Dance ins Auge. Beste Laune versprühend begrüßt uns der Mann, der diesen Saal in Dénias Industriegebiet sein zweites Wohnzimmer nennt und der hinter dem nicht gewinnorientierten Verein Marina Social Club steht. Rubén Atienza lebt mit diesem Projekt, das viel mehr als eine Zirkusschule ist, seinen Traum an der Costa Blanca.

„Ich bin sozusagen ein verhinderter Akrobat“, sagt der 43-jährige Spanier und erzählt, dass er den Beruf, den er auf Kuba erlernt habe, nie hauptberuflich ausüben konnte. Auf die Karibikinsel zog es den Spanier 2007 nach seiner Ausbildung zum Sportlehrer. „Ich hatte mich in Havana in einer russischen Akrobatenschule eingeschrieben“, erinnert er sich. „Leider kugelte ich mir gleich am ersten Tag im Unterricht die Schulter aus.“ Die Ursache sei ein Sportunfall mehr als zehn Jahre zuvor gewesen, als er in einer Rugby-Mannschaft gespielt habe. Der Traum einer akrobatischen Karriere sei damit ausgeträumt gewesen. Dies hielt den Valenciano aber nicht davon ab, die Ausbildung bis zum Ende durchzuziehen. Danach folgten vier Jahre an einer Pantomimenschule für Theater in Mexiko.

Bevor es Rubén Atienza nach Dénia verschlug, war er Projektleiter beim valencianischen Zirkusverband

Zurück in Valencia war Atienza zunächst mehrere Jahre als Projektleiter für Europa beim valencianischen Zirkusverband tätig, zog schließlich mit Frau und Kindern nach Dénia und gründete nach einem kurzen Intermezzo in einer Swing-Tanzschule den Marina Social Club.

„Zirkus ist ein Lebensgefühl“, schwärmt Rubén Atienza, wenn man ihn fragt, welchen Stellenwert er für ihn hat. „Ich bin der Akrobatik verfallen“, sagt er strahlend, und kaum hat er den Satz zu Ende gesprochen, schwebt er auch schon mit Akrobatik-Lehrerin Ruth García kopfüber am Trapez und gibt eine kleine Kostprobe von seinem Können. Auch García geht in der Akrobatik auf. Wenn die Spanierin nicht unterrichtet, findet man sie garantiert beim Training in dem Proberaum.

In Dénias Zirkusschule werden Schüler aller Altersgruppen unterrichtet

„Ich trainiere regelmäßig, um fit für den Unterricht zu sein“, sagt sie. Für sie sei es das Schönste zu sehen, wenn ihre Schüler Fortschritte machen. Vor allem solche, bei denen man es gar nicht vermuten würde. „Ich unterrichte eine Frau, die nicht mehr ganz jung war, als sie sich in unserer Zirkusschule anmeldete“, erzählt García. „Hinzu kam, dass sie bis dahin nie Sport gemacht hatte. Am Anfang war es gar nicht einfach für sie.“ Doch die Schülerin sei von Anfang an sehr motiviert gewesen und habe sich zur ausgezeichneten Sportlerin entwickelt. „Ein Beweis dafür, dass man alles erreichen kann, wenn man es will“, sagt García. Sich fit zu halten bis ins hohe Alter sei doch das A und O.

Rubén Atienza
Rubén Atienza hat sich dem Zirkus verschrieben und den Marina Social Club gegründet. © Andrea Beckmann

„In unserer Zirkusschule werden Schüler aller Altersgruppen unterrichtet“, erklärt Rubén Atienza. „Das fängt bei Kindern an und geht bis ins höhere Alter.“ Die älteste Schülerin gehöre mit 65 Jahren zu den Teilnehmern, die am meisten durchtrainiert seien. Gelehrt werden im Marina Social Club nicht nur akrobatische Turnübungen am Trapez, bei denen Ringe, Tücher und Seile eingesetzt werden. Auch Pole Dance und Acrodanza, ein Mix aus Bodenakrobatik und Modern Dance, sowie „Circo en familia“ stehen auf der Angebotsliste.

Mit der Zirkusschule in Dénia hat sich Rubén Atieza einen Traum erfüllt

Mit der Zirkusschule hat Rubén Atienza, der neben Ruth García von Merche Navarro (Präsidentin) und Maria Romanay (Öffentlichkeitsarbeit) sowie den freiwilligen Helfern Juan Ivars (Technik) und María García (Pädagogin) unterstützt wird, ein Zentrum geschaffen, in dem Kreativität und künstlerischer Ausdruck mit Sport in Einklang gebracht werden und wo vor allem der Spaß an der Freude im Vordergrund steht. Schnupperstunden sind möglich.

Infos auf Instagram

Einmal im Monat gibt es in der Zirkusschule in Dénia, Carretera Madrigueres Sud 67, Local 7, eine Veranstaltung wie etwa Varieté, bei der neben akrobatischen Darbietungen auch Humor in Form von Clown-Auftritten nicht zu kurz kommt.

Veranstaltungsdaten und mögliche Kurse gibt der Marina Social Club auf Instagram unter @lamarinaso cialclub bekannt.

Auch interessant

Kommentare