Deutsche in Torrevieja wandern auch im Sommer: Strand und Happy Hour

Trotz Sommerpause bleiben deutsche Wanderer in Spanien aktiv. Neben Touren am Meer gibt es Feiern, Skat und Sport. Urlauber können in die Welt der Spanien-Auswanderer reinschnuppern.
Torrevieja – Welten liegen dazwischen: Hier die sonnige Küste von Spanien, dort der deutschsprachige Alltag. Das kennt man, als Urlauber an der Costa Blanca. Aber nochmals andere Welten liegen zwischen einem kurzen Sommer-Urlaub am Meer und dem ständigen sich unter der mediterranen Sonne Aufhalten. Das wiederum wissen die deutschen Residenten und Langzeiturlauber, die sich entschieden haben, längere Abschnitte des Jahres (oder sogar ganz) auf die spanische Karte zu setzen. Einblicke in ihre Auswanderer-Welt bietet im Sommer eine sehr aktive Gruppe aus Torrevieja: Die deutschen Wanderer.
Deutsche Gruppe an Costa Blanca: Sommer-Wandern am Strand
Eigentlich hätten sie ja Sommerpause, erklärt Peter Liedtke, Wanderführer der Flotten Geher von La Mata. Aber obgleich viele Mitglieder Urlaub außerhalb der Costa Blanca machten, sind natürlich so einige aus der deutschen Gruppe da. Kein Wunder, bei knapp 200 Mitgliedern der Interessensgemeinschaft Wandergruppe & Freundeskreis. Bloß die Füße hochlegen, das tun flotte Wanderer in Spanien natürlich nicht. So gibt es auch im Sommer regelmäßige Touren. „Im Juli und August geht es um 19 Uhr zum Wandern los, im Juni und September um 18 Uhr“, sagt der 72-jährige Liedtke.
Der Treffpunkt vor dem Wandern am Strand sei jeweils die Bar Las Terrazas (Straße Avenida de Francia 68). „Montags laufen wir in Richtung Torrevieja Stadt“, so Peter Liedtke, „und zwar so, dass wir pünktlich zur Happy Hour am Irish Pub ankommen. Die machen schon den Tisch für uns fertig.“ Während hier die Tour über die Promenade parallel zum Strand verläuft – entsprechende Schuhe sollten getragen werden – wird am Donnerstag direkt über den Sandstrand gewandert. „Es geht nach Guardamar, zur Playa Moncayo“, sagt der Deutsche. Auch hier stehe den flotten Spanien-Auswanderern ein Lokal für eine nette Abkühlung bereit.
Wandern und Hilfen im Alltag: Auf die spanische Karte
Die Erfahrung mit den Wanderern aus Torrevieja zeigt: Im sich Organisieren macht den Deutschen von der südlichen Costa Blanca niemand etwas vor. Ein Beispiel: Längst haben sich den sportlichen Fähigkeiten entsprechende Gruppen gebildet. Neben den flotten Gehern gibt es auch die Gemäßigten, die langsamer und kürzere Strecken laufen. Doch die Interessensgemeinschaft der Auswanderer tut natürlich mehr als wandern. So wird – jeweils am Freitag um 10 Uhr im Las Terrazas – Skat gespielt. Es gibt Bowling, eine Radelgruppe und Ausflüge, manchmal heben die Wanderer sogar im Ballon ab.
Auch in Alltäglichem helfen die Deutschen von der Costa Blanca einander, etwa mit Handwerker- oder Dienstleistungs-Tipps. Kürzlich feierte man im Paulaner Bierhaus in Punta Prima ein Line-Dancing-Event. Am 5. August spielt der Freundeskreis in Quesada Minigolf. Urlauber, die mal reinschnuppern wollen in die Welt der deutschen Auswanderer an der Costa Blanca, seien natürlich herzlich eingeladen, betont Peter Liedtke. Nicht von ungefähr: 2010 kam der Mönchengladbacher selbst noch zum Sommer-Urlaub an die Costa Blanca. Und setzte dann mit seiner Frau auf die spanische Karte.

Kontakt mit den deutschen Wanderern in Torrevieja: 0034-634 361 057 (Whatsapp) und info@partybike.de. Lesen Sie auch über den deutschen Stammtisch an der südlichen Costa Blanca, der sich im Raum Guardamar organisiert.