1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Deutsches Bier an der Costa Blanca: Österreicher baut kleines Imperium auf

Erstellt:

Von: Susanne Eckert

Kommentare

Leute beim Bier-Fest in La Xara
Trotz schlechtem Wetters kamen so einige Leute zum Bier-Fest in La Xara. © Susanne Eckert

Der Österreicher Michael Haubiz hat in seinem Lager in Benissa an der Costa Blanca internationale und vor allem deutsche Qualitätsbiere. Er beliefert viele Oktoberfeste. 

Die Kästen türmen sich sieben Meter hoch in der insgesamt 2.000 Quadratmeter großen Lagerhalle im Industriegebiet La Pedrera in Benissa an der Costa Blanca: In der Firma von Michael Haubiz, Costa Blanca Trading, gibt es Biersorten aus aller Welt – viele deutsche, aber auch Bier zum Beispiel aus Holland, der Tschechei, Belgien – und sogar aus Hawaii, was das bekannte Lied „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ Lügen straft. Wie kommt es, dass Haubiz dieses Paradies für Biertrinker ausgerechnet in Spanien gegründet hat?

„Eigentlich war es Zufall, eine deutsche Premium Brauerei suchte 1994 einen Vertreter an der Costa Blanca“, erzählt er. Alle 14 Tage fährt ein großer Trailer aus Deutschland oder Belgien nach Benissa in Spanien. Mit der bekannten Firma Erdinger arbeitet der Österreicher aus Klagenfurt in Kärnten zum Beispiel schon seit 27 Jahren zusammen. Woher bezieht er die große Auswahl an Schnaps und Likör, die Costa Blanca Trading auch anbietet? „Direkt vom Hersteller in Freiburg“, verrät der Kärntner .

Michael Haubiz in Benissa an der Costa Blanca vor Bier-Kästen
Michael Haubiz vertreibt zeit 27 Jahren Erdinger - aber auch viele andere Biere - an der Costa Blanca. © Michael Haubiz

Deutsche aber auch Spanier entdecken Qualitäts-Bier

Viele seiner privaten Kunden stammen aus dem deutschsprachigem Raum. „Ich habe zum Beispiel welche in dem Hinterlanddorf Tormos, die sich zusammenschließen und regelmäßig einen herschicken, damit er Bier für alle holt. Und zu der Gruppe gehören auch immer mehr Spanier“, berichtet Haubiz. Der Großteil seiner Ware geht aber an Restaurantbetreiber und Festveranstalter. Allen voran der Creativ Club Calpe, dessen bekanntes Oktoberfest Haubiz seit vielen Jahren beliefert. Der Österreicher lebt schon seit 1983 in Spanien und spricht die Landessprache gut.

Zum Thema: Kleine Geschichte vom Bier in Spanien.

Spanische Biersorten liefert er wenig – nur Estrella Galicia für Altea, Calp und Benissa. „Doch das internationale Bier verkauft sich zwischen Dénia und Almería super“, sagt er. „Denn es gibt viele internationale Restaurantbesitzer, die Wert auf Qualität legen.“ Haubiz liefert auch an Supermärkte wie Pepe la Sal in Moraira und Benitachell, Masymas, Algi in Jávea, Moraira und Calp sowie Johanns Feinkost in Moraira. Trinkt er selber gerne Bier? „Wenn ich mit Freunden zusammensitze, trinke ich gerne ein frisch gezapftes Weißbier.“

Bier-Fest bei Dénia: Österreicher liefert alles für die Fiesta

Dazu hat der Kärntner aber wenig Zeit, er hat immer viel zu tun. „Normalerweise wird es in dieser Jahreszeit ruhiger, aber ich habe immer noch viele Neumontagen und Feste“, sagt er. Das nächste ist das Novemberfest in La Xara, ein verspätetes Oktoberfest, das die Festleute des Dorfes organisieren. Michael Haubiz liefert Erdinger, ein Helles und ein Weizenbier. Beide werden frisch gezapft, an Schankanlagen, die ebenfalls von Costa Blanca Trading gestellt werden. Ebenso wie die typischen Tische und Bänke, riesige Sonnenschirme, Krüge und andere Ausstattung eines Oktoberfestes. Für das Essen sorgen wie üblich die Festleute, die mit dem Verkauf Geld für die Fiestas - das zehn Tage dauernde Patronatsfest im Herbst - aufbringen. Es gibt frische Bratwürste von der Traditions-Metzgerei Casa Pichi in Jávea und das Küchenteam bereitet nach original fränkischem Rezept Kartoffelsalat zu. Als Nachtisch gibt es Apfelstrudel.

Zum Thema: Schwitzen für den Sieg - Victoria, das „deutsche“ Bier aus Málaga.

Auch interessant

Kommentare