- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Brand in Turrón-Fabrik in Spanien
Turrón im Feuer: Heftiger Brand bei La Jijonenca beeinträchtigt Weihnachtsproduktion
- vonAnne Götzingerschließen
Ein Feuer hat in der Turrón-Fabrik La Jijonenca des Lagers zerstört. Der Betrieb befindet sich gerade mitten in der Produktion der beliebten Weihnachtsleckerei aus Spanien.
Jijona – Ein am Mittwoch, 9. Dezember, ausgebrochener Brand in der Turrón- und Eisfabrik La Jijonenca in Jijona an der Costa Blanca hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Alle Angestellten des Werks in Spanien blieben unverletzt. Die Provinzfeuerwehr von Alicante erklärte am Donnerstagmorgen, das Feuer sei „unter Kontrolle“.
Der Brand war am Mittwoch gegen 15 Uhr in der Werkstatt des Unternehmens ausgebrochen und griff dann auf das Lager der Turrón-Fabrik über. Die Fabrik und angrenzende Betriebe im Industriegebiet mussten geräumt werden. Es waren mehrere kleine Explosionen zu hören und eine große schwarze Rauchsäule zu sehen. Die Feuerwehr arbeitete am Donnerstagmittag noch immer an der vollständigen Löschung des Feuers. Verstärkung bekam sie dabei von den Kollegen aus Ibi und Cocentaina.
Os dejamos video de nuestro esfuerzo en las industrias La Jijonenca, seguimos trabajando !!!#bomberos #cpba #enaccion pic.twitter.com/HsOKBJ1g6W
— Consorcio Bomberos Alicante (@BomberosDipuALC) December 9, 2020
Brand in Turrón-Fabrik: Unternehmen befindet sich mitten in der Weihnachtsproduktion
La Jijonenca befindet sich derzeit mitten in der Turrón-Produktion für Weihnachten. Inwiefern das Feuer die Lagerbestände der beliebten Weihnachtsleckerei von La Jijonenca, eine der bekanntesten Turrón-Marken Spaniens, dezimiert hat, ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wie das Ausmaß des finanziellen Schadens. Auch, was der Auslöser des Brandes war, muss noch untersucht werden.
Alicante, und speziell Jijona, gelten als Zentrum des Turrón, der wiederum wohl auf maurische Süßigkeiten zurückgeht. Die traditionellen Grundzutaten sind Honig, Zucker und Mandeln. Das zuckerhaltige Gemisch trocknet dann zur Tafel gepresst an der Luft – und fertig ist die weihnachtliche Kalorienbombe, die es sowohl in weicher als auch harter Ausführung gibt. In Jijona erfahren Besucher im Museo del Turrón mehr über die Herkunft und Herstellung der Süßigkeit.