Müll-Sünder an Costa Blanca entlarvt: Hohe Geldstrafe für Abladen von Abfällen

Abfälle und Schutt werden auch an der Costa Blanca immer wieder einfach in der Natur entsorgt. In El Campello hat die Ortspolizei jetzt fünf Müll-Sünder identifiziert. Ihnen drohen hohe Geldstrafen.
El Campello – Es sind meist nur ein paar wenige, aber ihr Dreck und Schutt verschandelt viele Ecken in der Natur oder auf den Straßen an der Costa Blanca. Die Verursacher kommen oft ungestraft davon. In El Campello diesmal nicht. Die Ortspolizei hat mindestens fünf Personen identifiziert, die jede Menge Abfälle und Bauschutt verbotenerweise neben Müll-Containern im ganzen Gemeindegebiet abgeladen haben sollen.
„Es nutzt überhaupt nichts, in die Stadtreinigung zu investieren, wenn anschließend unzivilisierte Personen Müll und Schutt ausleeren, wo es verboten ist“, klagte El Campellos Stadtrat für Stadtreinigung und Sicherheit, Rafael Galvañ. Den identifizierten Verursachern drohten jetzt Geldbußen von bis zu 30.050 Euro, so wie es das Entsorgungsgesetz der Region Valencia vorschreibe und wie es auch überall auf den Schildern an den Containern zu lesen sei. Das Rathaus werde, so erklärte es, „durchschlagend“ gegenüber diesem Verhalten handeln, das auch viele deutsche Residenten an der Costa Blanca ärgert.
Müll an Costa Blanca: Ermittlungen nach Anwohnerbeschwerden
Die Nachforschungen darüber, wer die Abfälle neben den Containern abgeladen hatte, hatten er und Bürgermeister Juan José Berenguer nach den Beschwerden von Anwohnern bei der Ortspolizei in Auftrag gegeben. Die Beamten kamen den Tätern vor allem dank Aufzeichnungen des Videoüberwachungssystems an verschiedenen Punkten in der Gemeinde auf die Spur. Der richtige Ort, um Bauschutt und größere Abfallmengen abzuladen, wären eigentlich die Wertstoffhöfe in den Gemeinden, die sogenannten Ecoparques.
Gerade viele Bauunternehmen in Spanien wollen sich Kosten und Mühe aber sparen und laden Abfälle und Schutt einfach in der freien Natur ab. Ein besonders frappierender Fall ereignete sich im November 2021, als tonnenweise verdorbenes Pressfleisch eines deutschen Herstellers an der Costa Blanca einfach in die Landschaft gekippt wurde. Bis heute wurden die Täter nicht überführt.