1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Operationen zur Beseitigung von Rückenschmerzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frau mit Schmerzen im unteren Rücken
Schmerzen im Rücken sollten ärztlich untersucht werden. © envato elemens

Rückenschmerzen sind eine Erkrankung, die zwar in der Regel gutartig und selbstlimitierend ist, aber unser tägliches Leben beeinträchtigen kann, insbesondere wenn sie chronisch wird (mehr als drei Krisen pro Jahr) und zu Behinderungen führt.

Je nach Dauer sind Rückenschmerzen akut (weniger als 6 Wochen), subakut (zwischen 6 Wochen und 3 Monaten), chronisch (länger als 3 Monate) oder rezidivierend (wenn aufeinanderfolgende akute Episoden auftreten, die durch symptomfreie Perioden von bis zu 3 Monaten unterbrochen werden).

Rückenschmerzen können sein:
o  Mechanisch: sie werden bei Bewegung stärker und nehmen in Ruhe ab oder klingen ab.
o  Entzündlich: sie klingen in Ruhe nicht ab und treten sogar bei Nachtruhe wieder auf oder verschlimmern sich.
o  Neuropathisch: Schmerzen im Bereich der verletzten Nerven, die als starkes Kribbeln bei Reibung beschrieben werden und in die Extremitäten ausstrahlen können, mit wechselnder Empfindung.

Laut Dr. Ana Victoria Martínez und Dr. Rosa Mª Sanchís von der Quirónsalud Alicante Comprehensive Traumatology Unit kommen die meisten Patienten wegen Beschwerden im Rücken- oder Lendenbereich in die Klinik, die in der Regel mit körperlicher Anstrengung oder Fehlhaltungen einhergehen.

Ein Arztbesuch ist notwendig, um die Schmerzen oder die Entzündung zu kontrollieren, obwohl viele Episoden kurz und begrenzt und nicht ernsthaft sind. In diesem Fall können Ruhe, Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente ausreichend sein.

Die Ärzte von Quirónsalud Alicante erklären jedoch, dass es Anzeichen gibt, die uns auf die Schwere der Erkrankung hinweisen können. Diese Anzeichen sind Kraft- und Sensibilitätsstörungen, Fieber, nächtliche, nicht posturale Schmerzen oder anhaltende Schmerzen über einen längeren Zeitraum.

Hauptkrankheiten des Rückens, die eine Operation erfordern:
o  Diskopathien
o  Bandscheibenvorfälle
o  Instabilitäten
o  Spondylarthrose

Laut Dr. Juan Antonio Lozano, Leiter der Wirbelsäulenabteilung im Quirónalud Torrevieja, kann ein chirurgischer Eingriff sowohl zur Behandlung von Bandscheibenerkrankungen, die sich durch diskogene Schmerzen äußern, als auch von degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, die verschiedene Strukturen des Wirbelsegments betreffen, empfohlen werden.

Der Ansatz hängt von der Art der Pathologie und ihrem Schweregrad ab.
-       Lumbale Bandscheibenpathologie ohne Instrumentierung: Mini-invasiver Zugang mit einer minimalen Inzision von 3-4 cm.
-       Endoskopischer Zugang: angezeigt bei lumbaler Bandscheibenpathologie und foraminalen degenerativen Bandscheibenerkrankungen ohne Instrumentierung. Die Operation wird über einen 2 cm langen Schnitt durchgeführt.

Wenn es notwendig ist, Implantate einzusetzen oder eine Wirbelsäulenversteifung durchzuführen, wenden die Spezialisten von Quirónsalud Torrevieja perkutane lumbale Instrumentierungstechniken und Operationen mit lumbaler Fixierung und Arthrodese an (Schnitte von etwa 2 cm).

Postoperative

Der postoperative Verlauf einer Rückenoperation hängt von der Pathologie, der Operationstechnik und der Region ab, in der der Eingriff vorgenommen wird.

„Die anteriore zervikale Pathologie hat im Allgemeinen eine schnelle Genesung mit wenig postoperativen Schmerzen. Der Krankenhausaufenthalt beträgt etwa zwei Tage“, erklärt Dr. Lozano.

Der Leiter der Wirbelsäulenabteilung im Quirónsalud Torrevieja, Juan Antonio Lozano, betont außerdem, wie wichtig es ist, Rückenproblemen vorzubeugen, indem man eine gute Rücken- und Bauchmuskulatur aufrechterhält, die der Wirbelsäule hilft, die Lasten unseres Körpers zu übertragen.

Auch interessant

Kommentare