Autobahn-Räuber an Costa Blanca: Wie eine Bande Touristen ausnahm

Die Guardia Civil hat in Valencia und Alicante eine Bande von Autobahnräubern verhaftet. Sie hatten es an der Costa Blanca vor allem auf ausländische Touristen abgesehen.
Carlet/Alicante – Das Halten auf Rasthöfen entlang der Mittelmeer-Autobahn AP-7 und an der Costa Blanca ist etwas sicherer geworden. Nationalpolizei und Guardia Civil haben jetzt eine Bande überführt, die in den vergangenen Monaten auf mehreren Autobahnrasthöfen in den Provinzen Castellón, Valencia, Alicante und Murcia vor allem ausländische Touristen überfiel, teils unter Gewaltanwendung. In Carlet (Valencia) und Alicante nahm die Polizei vier Männer zwischen 25 und 44 Jahren fest, für drei von ihnen wurde bereits Haft angeordnet. Die Guardia Civil hatte ihre Ermittlungen intensiviert, nachdem sich in den vergangenen Monaten die Anzeigen von Überfällen auf Rasthöfen gehäuft hatten.
Autopista AP-7 | Autobahn in Spanien |
---|---|
Gebaut | 1969 |
Länge | 1.007 km |
Maut | teilweise mautfrei |
Polizei verhaftet Autobahnräuber: Bande mit perfekter Aufgabenteilung
Dabei kam die Polizei einer Bande von Rumänen auf die Spur, in der die Aufgaben der Autobahnräuber genau festgelegt waren: Ein Teil war auf die Diebstähle auf den Rasthöfen entlang der Costa Blanca spezialisiert, während andere für die Logistik zuständig waren, die vornehmlich darin bestand, Fahrzeuge für die Fortbewegung zu beschaffen und damit potenzielle Opfer bevorzugt ausländische Touristen - auf der AP-7 ausfindig zu machen und zu verfolgen. Meist nutzten die Diebe Mietwagen, die auf den Namen von Landsleuten liefen, die sich nicht in Spanien befanden, oder schlicht und einfach unter falschen Namen gemietet wurden.
Diese Späher pickten sich auf der Autobahn hauptsächlich ausländische teure Wagen heraus, weil deren Besitzer - meist Touristen - aufgrund der fehlenden Orts- und Sprachkenntnisse besonders verwundbar sind. Außerdem bringen ausländische Opfer solche Diebstähle aus eben diesen Gründen selten zur Anzeige, wodurch die Täter oft ungestraft davonkommen. Auf einem Video der Guardia Civil ist unter anderem zu sehen, wie ein Bandenmitglied einer Beifahrerin aus einem geparkten Auto die Handtasche entreißt, während ein Komplize mit laufendem Motor wartet. Bei einem anderen Opfer nutzten die Diebe aus, dass der Fahrer eines Autos gerade abgelenkt ist und offenbar etwas auf dem Fahrersitz sucht. Blitzschnell greift ein Bandenmitglied auf dem Beifahrersitz zu und verschwindet mit der Beute. Auch hier wartet das Fluchtauto bereits.
Autobahnräuber an der Costa Blanca: Polizei spricht von gefährlicher Bande
Laut Polizei handelte es sich bei den Autobahnräubern an der Costa Blanca um eine gefährliche Bande, die nicht davor zurückschreckte, mit hoher Geschwindigkeit und sogar in entgegengesetzter Fahrtrichtung zu fliehen, wobei sie sogar Polizeiautos rammten, die sie stoppen wollten. Insgesamt werden den verhafteten Männern 39 Straftaten zur Last gelegt: fünf Raubüberfälle, neun Einbrüche und 25 Diebstähle. Sie müssen sich außerdem wegen Dokumentenfälschung, Angriff auf die Staatsgewalt und Zugehörigkeit zu einer kriminellen Gruppe verantworten. Weitere Festnahmen werden nicht ausgeschlossen.