Weihnachtskrippen in Spanien: Schöne Krippen an der Costa Blanca, die man besuchen kann

Weihnachtskrippen sind in Spanien so schön, dass die Tradition fast in jedem Dorf gelebt wird. Einige aber sind etwas ganz Besonderes. Und sie stehen in der Nähe der Costa Blanca,
Krippen gehören zur Weihnacht in Spanien dazu und die Tradition ist so weit verbreitet, dass fast jedes Dorf an der Costa Blanca eine aufbaut. Einige aber sind etwas ganz Besonderes.
Weihnachtskrippen: In Xàtiva steht die Krippe der Fallas-Künstler, sie gilt als die größte in Spanien
Lange Zeit galt die Krippe in Xàtiva als die größte in Spanien und beansprucht den inoffiziellen Titel bis heute für sich. Die lebensgroßen Figuren in der historischen Stadt im Inland der Region Valencia werden von Fallas-Künstlern aus recyceltem Material hergestellt. Unter 15 großen Bäumen auf dem 1.500 Quadratmeter großem Areal in der Alameda San Jaime werden 20 biblische Szenen dargestellt.
Mit einer Krippen-Tour lockt Valencia seine Besucher. Star des Ensembles ist Belén de Roca. Mit ihren 7.000 Figuren zählt diese Privatsammlung einer Familie in Meliana nördlich der Landeshauptstadt und gut eine Stunde Autofahrt von der Costa Blanca entfernt zur größten ihrer Art in Spanien. Die spanische Post Correos bildet übrigens auf ihrer Weihnachtsbriefmarke diese biblische Szenerie ab. Eine kunstvolle neapolitanische Barockkrippe zeigt das Keramikmuseum Museo Nacional de Cerámica in Valencia und die große Krippe der Asociación de Belenistas ist in das Einkaufszentrum Nuevo Centro zurückgekehrt. Für Aufsehen sorgt dieses Jahr die Krippe im Palau dels Scala der Provinzverwaltung, in der der erfahrene Krippenbauer Pedro Ródenas die Drei Könige mit einer Straßenbahn des TS-200 ankommen lässt, die in den 1930er Jahren in Valencia gebaut wurde.
Weihnachtskrippen in Spanien: Die Krippe in Alicante schafft es ins Guiness-Buch der Weltrekorde
Schlagzeilen macht in der Provinzhauptstadt Alicante die über mannsgroße Krippe an der Explanada sogar im Guiness-Buch der Weltrekorde, eine schöne Miniaturdarstellung der biblischen Reise nach Bethlehem kann man aber im Palast der Provinzverwaltung bewundern. Der seit 1959 bestehende Krippenbauverein Asociación de Belenistas de Alicante hat im Palacio de la Diputación die Weihnachtsgeschichte auf einer Fläche von zwölf auf drei Metern dargestellt mit zahlreichen Figuren namhafter Handwerkskünstler aus der Region und der Landeshauptstadt. Madrid.
Als sehenswert gelten auch die Krippen am Rathausplatz in Torrevieja mit lokalen Details aus der Salzstadt und die auf der Plaza de la Glorieta in Elche, wo der dortige Krippenbauverein mit über 700 Figuren eine biblische Szenerie auf 75 Quadratmetern dargestellt hat. Nicht weniger imposant ist das Belén Municipal auf der Plaza de San Francisco in Cartagena, in das sich das Römische Theater, der Leuchtturm und andere Denkmäler aus der historischen Hafenstadt geschlichen haben.
Eine besondere Krippe steht auch im Museo de San Javier. Bis 6. Januar kann in der Kleinstadt am Mar Menor eine Weihnachtskrippe mit rund 30.000 Playmobil-Figuren besichtigt werden, täglich von 10 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr, außer an Feiertagen.
Allerdings gelten in der Nachbarregion Murcia die Hauptstadt sowie Lorca als Zentren spanischer Krippenbaukunst. Dort wird das Erbe des barocken Bildhauers Francisco Salzillo (1707 bis 1783) gepflegt. Seine Krippe kann man im Museo del Salzillo (www.museosalzillo.es) besichtigen und sie zählt zu den bedeutenden Werken spanischer Bildhauerkunst. Auch in Lorca lebt die Bildhauerkunst bis heute fort. Nicht nur der Besuch der bekannten Monumentalkrippe im Palacio Guevara lohnt sich, sondern auch ein Abstecher ins Krippenmuseum Museo del Belén in der Ermita San Roque y San Sebastián.