1. Costa Nachrichten
  2. Costa Blanca

Torrevieja: Mediterranes Klima und schöne Strände im Süden der Costa Blanca

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

torrevieja sporthafen panorama
Ein Meer aus Booten und Ferienwohnungen. Torrevieja, von der Dique de Levante aus gesehen. © Marco Schicker

Torrevieja zählt fast so viele ausländische wie spanische Einwohner. Infos über das beliebte Urlaubsziel an der Costa Blanca.

Torrevieja – Noch bis in die 70er Jahre war Torrevieja ein unbedeutendes Fischerdorf an der Costa Blanca, knapp 50 Kilometer südlich von Alicante. Der Name leitet sich von einem alten Wachturm ab, der bis 1802 ganz alleine an der Küste emporragte. Seit dem Mittelalter wurden die beiden Lagunen zur Salzgewinnung genutzt, seit 1830 bekam die Siedlung das Stadtrecht.

Doch erst mit dem Beginn des Massentourismus an der Costa Blanca erhielt Torrevieja einen enormen Entwicklungsschub. 1981 zählte der Ort nur 12.314 Einwohner, zehn Jahre später bereits 25.891. Heute leben über 100.000 Einwohner in der Stadt in Spanien. Fast die Hälfte davon sind Ausländer. Vor allem Briten, Russen, Deutsche und Skandinavier haben seit der Jahrtausendwende zahlreiche Immobilien erworben.

Torrevieja: Wetter & Klima an der Costa Blanca

Hauptgrund für die Beliebtheit von Torrevieja ist das herrliche Wetter an der Costa Blanca mit 320 Sonnentagen im Jahr. Die beiden Salzseen und das salzige Mittelmeer schaffen dazu ein besonders gesundes Reizklima, das viele Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden anlockt. Im Sommer klettert das Thermometer häufig über die 30°C-Marke. Im Winter genießen Dauergäste angenehm sonniges Wetter mit Durchschnittstemperaturen von 12°C, wobei tagsüber das Thermometer oft auch über 20 Grad steigt und maximal fünf Regentagen im Monat.

Torrevieja und seine Strände

blick über felsen zu palmen der cala lo ferris in torrevieja an der costa blanca
Die Cala Lo Ferrís ganz im Süden von Torrevieja an der Costa Blanca ist das letzte Stück vom Paradies, das der zugebauten Gemeinde geblieben ist. © Ángel García

Entlang der Küste wechseln sich schöne Sandstrände und felsige Badebuchten ab. Die schönsten Strände von Torrevieja im Überblick:

Torrevieja: Immobilien an der Costa Blanca sind gefragt

Bereits über 4.000 Deutsche wohnen in Torrevieja und die Nachfrage ist ungebrochen. Die Stadt punktet mit ihrem durchgängig sonnigen Wetter, den zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten und der Nähe zu den Stränden der Costa Blanca. Vor Ort bieten zahlreiche deutschsprachige Makler ihre Dienste bei der Vermittlung von Immobilien an.

Torrevieja und seine Sehenswürdigkeiten

Aufgrund der rasanten Entwicklung vom Fischerdorf zur Großstadt hat Torrevieja selbst nur wenige historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Lohnenswert sind vor allem:

Torrevieja und das Salz

salzberge in den salinen von torrevieja
Bis zu 25 Meter hoch werden die Salzberge in den Salinen von Torrevieja an der Costa Blanca. Dahinter stehen die gigantischen Förderanlagen. Beides kann man besuchen. © Marco Schicker

Die beiden Lagunen von Torrevieja (Las Salinas) gehören zu den wichtigsten Salzproduzenten Europas und sind beliebte Sehenswürdigkeiten an der Costa Blanca. Die Laguna Rosa trägt ihren Namen nicht umsonst: Das Wasser in diesem Salzsee ist leuchtend pink und ein Bad gilt als sehr gesundheitsfördernd. Allerdings ist der Zugang genau wie zum benachbarten Salzsee La Mata stark eingeschränkt, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt. Zahlreiche Vogelarten finden hier einen Rückzugsraum zum Brüten.

Auch interessant

Kommentare