Valencia: Wal gestrandet - Erste Sichtung wenige Tage vorher vor Mallorca
Ein 25 Tonnen schwerer Wal ist an einem Strand zwischen Valencia und Gandía angeschwemmt worden. Das Tier war extrem schwach und verletzt, eine Rettung unmöglich.
Tavernes de Valldigna - An der Küste von Tavernes de la Valldigna in der Region Valencia ist am vergangenen Donnerstag, 26. Mai, ein Wal gestrandet. Bei dem Tier handelt es sich um einen 25 Tonnen schweren Buckelwal, der wenige Tage zuvor erstmals verletzt und extrem schwach an der Cala Millor auf Mallorca gesichtet worden war.
Valencia: Gestrandeter Wal war extrem schwach und verletzt
Nach dem Hinweis auf das riesige Tier am Strand von Tavernes de la Valldigna zwischen Valencia und Gandía rückten die Experten der Stiftung Oceanogràfic in Valencia aus. Sie stellten fest, dass der gestrandete Wal extrem schwach war und sich in Fischernetzen verfangen hatte. Der Buckelwal wies mehrere Schnittverletzungen an der Rückenflosse auf. „Der Wal war nicht mehr in der Lage, weiter zu schwimmen“, erklärte José Luis Crespo von Oceanogràfic. „Aufgrund seiner Verfassung und seiner Größe waren die Chancen auf eine Rettung gleich null“, so Crespo. Bei dem Versuch, den Buckelwal zurück aufs offene Meer zu bringen, hätten die Helfer das Tier wahrscheinlich nur noch mehr verletzt - mit dem Ergebnis, dass der Wal kurze Zeit später wieder an einem anderen Strand in Spanien gelegen hätte.
Zum Thema: Blauhai sorgt für Aufsehen am Strand von Benidorm
Der 25 Tonnen schwere und zwölf Meter lange Wal wurde schließlich eingeschläfert. Die Arbeiten, um das Tier vom Strand fortzuschaffen, gestalteten sich aufgrund der Größe und des Gewichts extrem schwierig. Im Einsatz waren die Ortspolizei und Guardia Civil, Mitarbeiter des Rathauses von Tavernes de la Valldigna, des spanischen Umweltministeriums, der Provinzverwaltung Valencia und der Fundación Oceanogràfic. Es dauerte Stunden, bis der Buckelwal zunächst aus dem Wasser gezogen und dann in den Hafen von Sagunt gebracht werden konnte. Dort wird der Kadaver nun einer Obduktion unterzogen, um herauszufinden, warum das Tier so geschwächt war.
Gestrandeter Wal in Valencia - Dasselbe Tier wurde zuvor vor Mallorca gesichtet
Die Experten der Stiftung zum Schutz der Meerestiere bestätigten, dass es sich bei dem Wal um dasselbe Tier handelt, das Tage zuvor vor der Küste von Mallorca gesichtet worden war. Dort hatte man noch ein Fischernetz entfernt, in dem sich der Buckelwal verfangen hatte, aber schon seinerzeit gab es wenig Hoffnung, dass das extrem schwache und verletzte Tier überleben würde.