Murcia – sg. Dem spanischen König Felipe VI. haben die Tomaten des murcianischen Hightech-Unternehmens Tilamur so gut geschmeckt, dass er mit Lob nicht sparte. Das ist eine Nachricht wert, weil die Tomaten nicht auf herkömmliche Weise in einem der unzähligen Gewächshäuser gezüchtet wurden, sondern nachhaltig, günstig und qualitativ hochwertig in einem besondern Verfahren hergestellt wurden, das sich Aquaponik nennt und Pflanzenzucht und Fischproduktion vereint.
Tilamur mit Sitz in Lorquí hat sich auf dieses System spezialisiert und wurde von der Stiftung Cotec für technische Innovation ausgewählt, um an dem jährlichen Festival für nachhaltige Entwicklung Imperdible 04 am vergangenen 7. Juni in Madrid teilzunehmen. Die Veranstaltung ist den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gewidmet, die bis 2030 umgesetzt werden sollen, darunter zum Beispiel, Armut zu beenden, Ernährung zu sichern, Ökosysteme zu schützen oder sofortige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.