1. Costa Nachrichten
  2. Costa Cálida

Campingplatz in Águilas: Keine Lizenz für veraltete Anlage direkt am Meer

Erstellt:

Von: Sandra Gyurasits

Kommentare

Ein verwahrlostes Gelände mit Palmen und Metallstangen an einem Strand.
Der Campingplatz in Águilas im Süden von Spanien liegt seit 18 brach. Versuche, die Anlage am Strand wieder in Betrieb zu nehmen, scheiterten. © Sandra Gyurasits

Der Campingplatz direkt am Strand in Águilas im Südosten von Spanien ist seit 18 Jahren geschlossen. Immer wieder gibt es Versuche, die Anlage erneut in Betrieb zu nehmen. Alle ohne Erfolg. Und das hat Gründe.

Águilas – Seit Jahren liegt das Grundstück an dem Strand Calarreona in Águilas im Südosten von Spanien brach. Alte Hütten, Metallstangen und zugewucherte Parzellen deuten darauf hin, dass hier einmal ein Campingplatz direkt am Meer betrieben wurde. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her. Der Camping Caravaning Calarreona bestand 20 Jahre lang von 1985 bis 2005.

Im Sommer 2021 versuchten die Organisatoren von Rototom Sunplash, eines der bedeutendsten Reggae-Festivals Europas, hier einen Glamping aufzuziehen, die luxuriöse Variante des Campings. Von dem Projekt sind allerdings nur halbfertige Unterkünfte und gestapelte Holzpaletten übrig geblieben, die der Witterung zum Opfer fallen.

Campingplatz in Águilas: Anlage liegt mitten in einem Schutz- und Überschwemmungsgebiet

Die Landesregierung von Murcia hat sich Anfang März eindeutig geäußert: In Calarreona wird es keinen Luxus-Campingplatz geben. Zur Begründung hieß es, dass ein Glamping nicht in das Schutzgebiet Cuatro Calas, zu dem auch die Playa Calarreona gehört, integriert werden könne. Außerdem liege ein Teil des Grundstücks in einem Überschwemmungsgebiet, für das eine Wiederkehrperiode von 500 Jahren gelte.

Campingplatz in Águilas: Schutzgebiet Cuatro Calas wird oft zu Spaniens schönsten Stränden gekürt

Das bei Campern sehr beliebte Schutzgebiet Cuatro Calas umfasst neben Calarreona auch die Strände La Higuerica, La Carolina und Los Cocedores, die von der renommierten Zeitschrift „National Geographic“ zu den 25 schönsten Stränden Spaniens gekürt wurden. Camping Caravaning Calarreona bot damals 187 Stellplätze für Wohnwagen und Zelte, die sich auf einer Fläche von drei Hektar verteilten und Platz für 561 Personen bereit stellten. Mit dazu gehörten auch ein Supermarkt und eine Bar.

Auch interessant

Kommentare