1. Costa Nachrichten
  2. Costa Cálida

Elite gegen Randale: Neue Polizeieinheit soll in Cartagena für Ruhe sorgen

Erstellt:

Von: Sandra Gyurasits

Kommentare

Polizisten in spezieller Uniform üben einen Einsatz.
Nach etlichen Beschwerden gibt es in Cartagena eine neue Polizeieinheit gegen Randale, Gewalt und Trinkgelage. © Rathaus Cartagena

In Cartagena häufen sich Beschwerden wegen Randale, Vandalismus, Saufgelagen, Überfällen, steigender Kriminalität. Als Antwort schickt das Rathaus eine neue Polizeieinheit.

Cartagena – Die Bewohner von Cartagena in der Region Murcia klagen über die steigende Kriminalität, die sich sowohl im Stadtzentrum, als auch in den Außenbezirken bemerkbar mache. Raubüberfälle seien an der Tagesordnung, heißt es in den Beschwerden. Hinzu kommen Ausschreitungen bei Großveranstaltungen wie zum Beispiel bei der Nacht von San Juan im Juni, der Fiesta Karthager und Römer im September, bei Halloween im Oktober oder bei Fußballspielen. Als Antwort auf die Randale gibt es nun eine neue Polizeieinheit.

Cartagena: Beschwerden über Trinkgelage und Gewalt - Neue Einheit bei Polizei

Bei Großveranstaltungen und Fiestas kommt es nachts in Cartagena zu großen Menschenansammlungen und Trinkgelagen, die oft zu Gewalt und Vandalismus führen, klagen die Bewohner der südspanischen Stadt. Besonders im Sommer hagelt es in Cartagena Beschwerden über die in Spanien als botellones bekannten Treffen, bei denen sich massenhaft junge Leute versammeln, um Alkohol zu trinken und laute Musik zu hören.

Um Randale, Vandalismus, Ruhestörung und Gewalt Herr zu werden, hat das Rathaus von Cartagena nun eine neue Einheit innerhalb der Polizei eingerichtet, die verstärkt auch in den Randbezirken eingesetzt werden soll. Dabei handelt es sich um das Sondereinsatzkommando für Bürgersicherheit (Goesc). Die Spezialeinsatzgruppe besteht aus insgesamt 30 Beamten, die mit kugelsicheren Westen, Schutzschilden, Sturmmasken und hohen Stiefeln ausgerüstet sind. Die Kosten für die Uniformen belaufen sich auf 18.000 Euro.

Speziell geschulte Polizisten im Einsatz gegen Gewalt in Cartagena

Die Polizisten aus Cartagena werden in speziellen Kursen geschult, um Menschenansammlungen zu kontrollieren, Drohnen einzusetzen und mit gewalttätigen Bürgern umzugehen. Ihre vorrangige Aufgabe ist es, gewalttätige Ausschreitungen im Keim zu ersticken - damit wieder Ruhe einkehrt in der Stadt und die Beschwerden abnehmen. Sicherheit ist an der spanischen Küste immer wieder ein Thema, und während Cartagena aufstockt, sorgt man sich an der Costa Blanca um Polizisten, die trotz steigender Kriminalität abgezogen werden.

Die ersten 15 Goesc-Polizisten haben ihre Arbeit bereits aufgenommen und in problematischen Stadtvierteln wie zum Beispiel Los Nietos Kontrollen durchgeführt. Cartagena benötige diese Spezialeinheit, um für mehr Sicherheit zu sorgen, so wie es bereits in vielen anderen Städten der Fall sei, wie Madrid, Barcelona, Valencia oder Murcia, sagte Cartagenas Stadtrat für Sicherheit, Juan Pedro Torralba (PP).

Immer mehr Überfälle in Cartagena - Polizei auch im Zentrum aktiv

Viel zu tun gibt es für die Spezialkräfte auch im Zentrum von Cartagena, wo die Polizei eine Zunahme von Überfällen festgestellt hat. Dabei handle es sich in der Regel um Gruppen junger Leute, die mit Stichwaffen bewaffnet seine, hieß es. Der nächste Einsatz steht Ostern bevor, wenn sich die Straßen während der Prozessionen füllen. Kritik an dem Sonderkommando kam unterdessen von der Polizeigewerkschaft. Sie warf Sicherheitsstadtrat Torralba vor, die Polizei für seinen Wahlkampf zu benutzen.

Landtags-und Kommunalwahlen finden in weiten Teilen Spaniens am 28. Mai statt. Zudem verstoße die „Spezialeinheit“ der Polizei gegen Vorschriften, so die Gewerkschaft. Eine Sprecherin des Rathauses in Cartagena wies die Vorwürfe zurück und versicherte, dass es sich nicht um eine „Spezialeinheit“, sondern um eine „Aktionsgruppe“ handele, die immer dann gebildet werden könne, wenn es für notwendig erachtet werde.

Auch interessant

Kommentare