Murcia, Spaniens perfekte Filmkulisse: Locations am Strand und in der Altstadt

Die Region Murcia bietet mit ihren Stränden, Altstädten und Fincas auf dem Land ideale Locations für Filme, Serien und Werbung. Ein Netz aus Film-Büros und eine Landkarte mit den besten Kulissen sollen internationale Produzenten anziehen.
Murcia – Serien, Fernseh-, Kino-, Dokumentar- und Kurzfilme, Musikvideos oder Werbespots: Die Region Murcia im Südosten von Spanien soll der perfekte Drehort für nationale und internationale Produktionen werden. Das hat sich die Landesregierung von Murcia auf die Fahnen geschrieben und die Kommission „Film Commission Región de Murcia“ gegründet. Geplant sind die Einrichtung einer Datenbank mit verschiedenen Locations, einfache Genehmigungsverfahren, Vergünstigungen und Förderungen der Dreharbeiten. Zudem sollen die Produktionsfirmen über eine Webseite online Lizenzen beantragen und verwalten können.
Ziel ist es, ein Netz aus Filmbüros (Film Office) in den Städten der Region Murcia aufzubauen, so dass eine Art Landkarte mit Drehorten entsteht. Die Filmbüros sollen die Anfragen von Locationscouts und Produzenten aus Spanien und dem Ausland beantworten, Anträge für Dreharbeiten zum Beispiel auf öffentlichen Straßen, in Parks oder am Strand bei den zuständigen Behörden stellen und die Bearbeitung beschleunigen.
Mehr zum Thema Filme an Spaniens Küste: Solange du lebst: Deutsche Kinostars in Francos Spanien - die Geschichte eines vergessenen Films, Tadeo Jones: Spaniens beliebtester Archäologe ist zurück im Kino, Filmdreh an Costa Blanca gestartet: Afghanistan-Thriller von Guy Ritchie
Wo in Spanien die Klappe schlägt: Murcia mit perfekten Locations für Film und Serie
Der Landesminister für Tourismus, Marcos Ortuño (PP), rief die Gemeinden auf, sich an dem Projekt zu beteiligen, vom dem sie profitieren würden. In Águilas und Lorca stieß der Minister auf offene Ohren. Beide Rathäuser haben vor, ein gemeinsames Filmbüro für das Gebiet Guadalentín aufzubauen. Erster Schritt ist, zugängliche und erschwingliche Drehorte zusammenzustellen und Fachleute und Unternehmen zu finden, die Transport, Logistik, Catering und Unterkünfte zur Verfügung stellen können.
In Águilas wurden bereits zahlreiche Filme gedreht, einer der ersten war der spanische historische Bibelfilm „El beso de Judas“ (Der Judaskuss) aus dem Jahr 1954, in dem sich Águilas in Palästina verwandelte. 1962 folgte der Spaghetti-Western „Bis aufs Blut“, eine spanisch britische Coproduktion, die auf einer Finca in El Cocón spielte. 2016 sorgten Szenen aus dem Hollywood-Streifen „The Promise“ mit Christian Bale in einer der Hauptrollen für Aufsehen. An der Playa del Arroz in Calabardina wurde die Rettung von Flüchtlingen aus Armenien im Ägäischen Meer nachgespielt.
Filmstars treffen sich in Murcia: für„Terminator 6“ in Cartagena und „The Promise“ in Águilas
Neben Águilas sind auch Mazarrón und Cartagena beliebte Kulissen. 2021 wurde in Mazarrón der spanische Thriller „Fuerza de paz” (Macht des Friedens) gedreht, der die Geschichte einer militärischen erzählt Einheit, die in Äquatorialguinea für Frieden sorgen soll. Szenen, die in Afrika spielten, wurden in die naturbelassenen Gebieten in Mazarrón verlegt.
In Lorca sind die Strände von Calnegre beliebte Kulissen für Filme und Videoclips. Die Liste der Filme, die in Cartagena gedreht wurden, ist lang. Den Anfang macht ein spanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1941, in dem eine republikanische Flotte ein franquistisches Flaggschiff vor der Küste von Cabo de Palos versenkt. Der Film wurde kurz nach Ende des spanischen Bürgerkriegs jedoch wegzensiert.
Richtig was los, war bei den Dreharbeiten zu dem US-amerikanischen Science-Fiction-Film „Terminator 6“ mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton im Sommer 2018. Der Stadtteil Los Mateos in Cartagena wurde in eine mexikanische Vorstadt verwandelt. Die Filmcrew räumte alte, verlassene Garagen aus und machte mexikanische Geschäfte und Bars aus ihnen. Auf abgesperrten Straßen lieferten sich Darsteller und Stuntmänner spektakuläre Verfolgungsjagden und Schießereien.